0,10% Etsy - US-Dollar Indikation -
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Das US-Unternehmen weist eine Marktkapitalisierung von 6,62 Mrd. USD auf und dient als Online-Marktplatz für ausgefallene Waren. Kleine Händler haben die Möglichkeit, sich auf der Website einen eigenen Online-Shop einzurichten und ihre Produkte direkt über diese zu vertreiben. Angeboten werden dort überwiegend Schuhe, Bekleidung, ausgefallene Kunstobjekte und Möbel, Schmuck, u. v. m. Es ist mittlerweile eine große Community entstanden die stetig weiter wächst. Eigene Supportmitarbeiter unterstützen die Verkäufer bei der Optimierung ihres individuell erstellbaren Shops. Davon profitieren nicht nur die Verkäufer, die ihre Waren dadurch besser anpreisen können, sondern letztlich auch Etsy selbst, da man mit Verkaufsgebühren mitverdient. Eine eigene App erlaubt es auch die Geschäfte mobil abzuwickeln. Auch bei diversen Verwaltungsabläufen wie z. B. den Zahlungsabwicklungen unterstützt Etsy seine Kunden mit automatisierten Abläufen.
Das Unternehmen versteht es auch geschickt mit Angeboten für Neukunden seine Mitgliederzahlen immer weiter zu erhöhen. Die Anmeldung auf der Plattform ist prinzipiell kostenlos. Mit dem Standard-Abo können Artikel für je € 0,18- online gestellt werden. Diese sind anschließend für 4 Monate für die Kunden sichtbar. Wenn die Verkäufer ihre Waren jedoch zusätzlich hervorheben möchten, können sie dies gegen weitere Zusatzzahlungen erreichen. So kommen viele kleine Beträge zusammen, die sich allerdings schnell summieren. Pro Verkauf behält sich Etsy eine Transaktionsgebühr von 5 % ein. Auch für die Zahlungsabwicklung wird noch einmal 4 % berechnet. Für Händler, die den Shop regelmäßig nutzen, gibt es auch das Plus-Abo, das für € 8,80- pro Monat erworben werden kann. Mit diesem kann auf zusätzliche Service-Tools, die zur Anpassung des Marktplatzes genutzt werden können, zugegriffen werden. Diese beinhalten u. a. auch Statistikauswertungen, automatische E-Mail-Funktionen bzgl. der Verfügbarkeit von Waren, Bonusguthaben für Werbung, Einbindung des Links zur eigenen Homepage, etc. Auch Werbeannoncen auf sozialen Netzwerken wie Instagram, Facebook und Twitter können direkt bei Etsy gekauft werden. Für das Jahr 2019 wurde nun ein weiteres Premium-Abo angekündigt.
Die letzten Quartalszahlen zeigen, dass sich das Geschäft besser als erwartet entwickelt. Dabei konnte der Umsatz um 41,3 % auf 150,4 Mio. USD steigen (Konsens: 149,89 Mio. USD). Das EPS ist von 0,21 USD auf 0,15 USD/Aktie leicht rückläufig (Konsens: 0,07 USD/Aktie). Wichtig ist aber vor allem, dass die Zahl der Verkäufer um 8 % auf 2,04 Mio. sowie die Zahl der Käufer um 17,2 % auf 37,13 Mio. ansteigt. Anschließend erhöhte das Management auch noch die Umsatzprognose für das FY-2018. Hier werden nun 596 – 600 Mio. USD erwartet. Bisher wurden 595,4 Mio. USD kommuniziert. Auch auf Jahresbasis sind die Analysten größtenteils zuversichtlich. Der Umsatz soll im Jahr 2019 bereits auf 771,10 Mio. USD ansteigen. Das EPS im selben Jahr auf 0,67 USD je Aktie. 2020 werden bereits 944,05 Mio. USD bzw. 0,99 USD je Aktie erwartet.
Die Aktie konnte seit Beginn des neuen Jahres mit einer beeindruckenden Kursstärke überzeugen. Mitverantwortlich hierfür war u. a. ein Buy-Rating von Goldman Sachs. Der Analyst Heath Terry stuft Etsy von Neutral auf Buy und erhöht das Kursziel von 46 auf 54 USD. Nun bietet sich Tradern mit dem Breakout aus der Trend Continuation Line ein erstes Long-Signal. Diesem kann, meiner Meinung nach, gefolgt werden. Die nächsten Quartalszahlen werden am 28.02. veröffentlicht.
#Etsy
