0,18% HubSpot - US-Dollar Indikation -
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Das US-Unternehmen weist eine Marktkapitalisierung von 5,81 Mrd. USD auf und bietet seinen Kunden eine cloudbasierte Marketing- und Vertriebssoftwareplattform an. Gegründet wurde dieses im Jahr 2005. Seinen Hauptsitz hat das Unternehmen in Cambridge, Massachusetts. Mit der eigenen Software-Plattform können integrierte Anwendungen genutzt werden, welche die Unternehmen dabei unterstützen, Besucher in Leads umzuwandeln und so die Kundenanzahl und das damit einhergehende Wachstum zu beschleunigen. Derzeit hat HubSpot über 52.500 Kunden in über 100 verschiedenen Ländern. Die Plattform des Unternehmens nutzt die zentralisierte Inbound-Datenbank, um Unternehmen die Möglichkeit zu geben, personalisierte Interaktionen mit Kunden zu gestalten, z. B. personalisierte E-Mails, Social-Media-Benachrichtigungen, Websites und gezielte Benachrichtigungen für Vertriebsmitarbeiter.
Die Nutzerzahlen in den sozialen Netzwerken steigen immer weiter an. Dadurch werden diese auch als Werbefläche immer interessanter. Auf Facebook, Twitter und Instagram tummeln sich zigtausende potentielle Kunden, die sich für Produkte jeglicher Art interessieren. Hier kommt HubSpot ins Spiel. Kunden können sich über die Marketing-Software einfach und schnell eigene Websites und Blogs erstellen, E-Mail-Vorlagen nutzen, u. v. m. Über die Sales-Tools können die Nutzerverhalten der einzelnen Besucher analysiert werden. So sehen die Unternehmen, wer gerade auf der Website anwesend ist und für welches Produkt er sich besonders interessiert. Außerdem können mehrere Abläufe, wie bspw. der E-Mail-Verkehr automatisiert werden. Es kann ein Zeitplan erstellt werden, der es ermöglicht, dass ohne weiteres Zutun die Aussendung von Nachrichten erfolgt. Insgesamt versucht HubSpot seinen Kunden dabei zu helfen, eine Online-Umgebung zu schaffen, in der sich die Kunden möglichst wohl fühlen, um dort wiederkehrende Käufe zu tätigen.
Am 07.11. präsentierte das Unternehmen seine Quartalszahlen.
- Umsatz steigt um 35 % auf 131,8 Mio. USD (Konsens: 126,63 Mio.
USD)
- Die Subscription-Umsätze steigen um ebenfalls 35 % an
- Der Bereich Professional-Services kann sogar um 39 % ansteigen
- Das EPS kann von 0,03 USD auf 0,17 USD je Aktie zulegen
(Konsens: 0,05 USD)
- Die Zahl der Kunden konnte im Vergleich zum Vorjahresquartal
um 40 % auf 52.505 gesteigert werden
- Es folgte eine Anhebung der Prognose für das laufende
Geschäftsjahr 2018
- Das EPS wird zw. 0,80 – 0,82 USD je Aktie erwartet (Konsens: 0,66
USD)
- Der Umsatz wird in einer Spanne zw. 505,5 – 506,5 Mio. USD
erwartet (Konsens: 499,1 Mio. USD)
Die Aktie nähert sich in großen Schritten ihrem Allzeithoch, welches bei 162,20 USD markiert wurde. Der Abstand dorthin beträgt aktuell nur noch 4 %. HubSpot is ein Profiteur der Digitalisierung. Auch die Wachstumsaussichten für die kommenden Jahre sind vielversprechend. Der Analystenkonsens rechnet im Jahr 2020 bereits mit einem Umsatz von 777,37 Mio. USD und einem EPS von 1,64 USD je Aktie. 2021 sollen es bereits 998,05 Mio. USD bzw. 2,02 USD je Aktie sein. Hier bietet es sich an, einen Kursalarm im Bereich des Hochs zu platzieren und den Wert vorerst auf die Watchlist zu legen.
#HubSpot
