0,71% CyberArk Software Ltd - US-Dollar Indikation -
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Das israelische Unternehmen ist mit einem Börsenwert von 3,76 Mrd. USD kapitalisiert und kann mit einer Trendstabilität von 13,95 derzeit den 5. Platz in der Neo-Darvas-Rangliste belegen. Der Konzern hat mehrere Anwendungen entwickelt, die sich miteinander verbinden lassen und vor allem für privilegierte Accounts entsprechende Kontosicherheits- und Informationsverwaltungslösungen bieten. Dies soll zu einer Minimierung der Risiken bei Login-Prozessen führen, indem spezielle Administratorenkonten angelegt werden. Mit der CyberArk Privileged Access-Sicherheitslösung können Anmeldeinformationen entweder lokal oder in der Cloud gespeichert werden. So soll deren maximaler Schutz gewährleistet werden. Die Enterprise Password Vault-Technologie soll Angriffen präventiv entgegenwirken und die Verwaltung der Daten vereinfachen bzw. die Erstellung von klaren Strukturen für Datenzugriffe ermöglichen. So können die Mitarbeiter je nach ihrem Zuständigkeitsbereich nur auf eine bestimmte Sparte zugreifen. Mit dem Session Manager können die aktiven Sitzungen dann automatisch überwacht werden. Unstimmigkeiten meldet das System sofort in Form von Warnmeldungen. Falls ein Angriff bereits erfolgte, kann mit Privileged Threat Analytics das Verhalten des Angreifers nachvollzogen werden, indem seine Fußabdrücke gesammelt und analysiert werden. Anschließend kann der Ursprung der Gefahr in vielen Fällen zurückverfolgt werden. Durch diese Funktionen lassen sich die Reaktionszeiten im Ernstfall deutlich verkürzen, wodurch auch die Kosten gesenkt werden können. Um sicherzustellen, dass die Systeme reibungslos laufen, kann mit dem Application Identity Manager auch die Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit erhöht werden, indem das Zusammenspiel in aufwendigen DevOps-Umgebungen verbessert wird.
Die Quartalszahlen (Q4-2018) überzeugten die Anleger und übertrafen die Erwartungen der Analysten. Der Umsatz stieg um 36 % auf 109,1 Mio. USD (Konsens: 95,76 Mio. USD). Das EPS kann von 0,41 auf 0,89 USD je Aktie zulegen (Konsens: 0,59 USD). Die Gewinnsteigerungsrate konnte sich in den letzten Quartalen zunehmend beschleunigen. Diese lag zuvor bei 14 %, 71 % und 92 %. Nun wurde auch die Prognose für das Q1-2019 erhöht. Der Umsatz wird zw. 91 – 93 Mio. USD erwartet (Konsens: 85,56 Mio. USD). Der Gewinn soll demnach 0,39 – 0,42 USD je Aktie betragen (Konsens: 0,26 USD). Derzeit hat das Unternehmen weltweit 3.800 Kunden, zu denen auch mehr als die Hälfte der Fortune 100 Unternehmen zählen. Für das Geschäftsjahr 2019 rechnen die Analysten mit Erlösen von 413,80 Mio. USD. Der Gewinn je Aktie soll bei 1,98 USD liegen. 2020 rechnen die Experten bereits mit 493,60 Mio. USD bzw. 2,44 USD je Aktie.
CyberArk leitete am Freitag die Trendfortsetzung ein. Es entstand aufgrund er überzeugenden Fundamentaldaten zuvor ein Pivotal-News-Point. Nach einer kurzfristigen Konsolidierung nimmt der Aufwärtsdrang nun wieder deutlich zu. Die starken Zahlen und der vielversprechende Ausblick, machen die Aktie zu einem spannenden Vertreter des Cybersecurity-Sektors. Da der Titel nach wie vor im Bereich des Breakoutlevels notiert, kann dem Signal meiner Meinung nach noch gefolgt werden. Absichern würde ich den Trade an der Pivotal-Price-Line bei 96,60 USD.
#CyberArk
