1,11% Quest Diagnostics - US-Dollar Indikation -
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Handelssignal Gilligan´s Island
Jeff Cooper hat dieses Handelssignal entwickelt. Er beobachtete an den Märkten ein Verhalten, nach welchem "schwache" Aktien auf neue Tiefs abverkauft wurden, bevor sie diese Überreaktion blitzschnell beendeten. Für ein solches Szenario sollte sich die betrachtete Aktie im besten Fall in einem Abwärtstrend befinden und mit einem Down Gap in den Handel starten. Ein Abwärtstrend ist hierbei nicht zwingend notwendig, erhöht jedoch häufig die Erfolgswahrscheinlichkeit.
1. Eröffnung mit Gap auf einem neuen Zwei-Monats-Tief. Größere Kurslücken steigern die Aussagekraft
2. Schlusskurs: In der oberen Hälfte ihrer Tagesspanne und auf oder über dem Eröffnungskurs
3. Positionseröffnung: Nur am Folgetag 1/8 Punkt (= 0,125%) über dem heutigen Hochpunkt
4. Risikotoleranz: 1 Punkt (= 1,00)
5. Falls die Aktie stark schließen sollte, empfiehlt Cooper die Position über Nacht zu halten.
Die Echtzeit-Trefferquote beträgt am amerikanischen Aktienmarkt auf Sicht von 5 Handelstagen überragende 100%! Sie ergibt sich bei 11 getriggerten Signalen dadurch, dass momentan alle Aktien im betrachteten Zeitraum im Buchgewinn notieren.
Rebound nach Prognosesenkung
Quest Diagnostics Inc. (DGX) ist ein führender US-amerikanischer Anbieter von diagnostischen Tests, Auswertungen und damit verbundenen Services. Zu den angebotenen Leistungen gehören zahlreiche verschiedene klinische Labortests, die von Ärzten für die Erkennung, Diagnose, Auswertung, Überwachung und Behandlung von Krankheiten in Anspruch genommen werden. Zu den Kernkompetenzen zählen Standardverfahren für die Auswertung von Herz-, Nieren-, Leber- und Schilddrüsenfunktion wie beispielsweise Cholesterintests, Blutanalysen oder Harnuntersuchungen. Zu dem weiteren Angebot gehören Schwangerschaftstests und -untersuchungen sowie Blutalkohol- und Drogentests. Des Weiteren führt das Unternehmen auch aufwendigere Testverfahren durch, zu denen auch Gentests zählen. Dabei ist Quest Diagnostics auf die Bereiche Endokrinologie, Genetik, Immunologie, Mikrobiologie, Onkologie, Serologie und Toxikologie spezialisiert. Neben den gängigen Untersuchungen offeriert Quest Diagnostics auch klinische Tests für die Erprobung von neuen Medikamenten und Wirkstoffen.
Charttechnisch hat die Aktie am 29. November massiv an Boden verloren, als man am Vorabend nachbörslich bekannt gab, dass der Umsatzausblick für das Gesamtjahr von $7.62B auf $7.57B verringert werden. Diese Prognose liegt unter dem Konsens der Analysten, welche von $7.62 ausgegangen sind. Bei den EPS wurde die Spanne gleichzeitig von $6.53-$6.60 auf "größer als $6.30" gesenkt. Die Konsensschätzung liegt bei $6.56.
Das Gilligan´s Island long wird getriggert, sobald die Aktie auf über 89,70 USD steigt. Die Verlustbegrenzung kann theoriegemäß rund 1% unterhalb des Einstiegs angesetzt werden.
#QuestDiagnostics
