1,35% Wirecard AG - Euro Indikation -
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Handelssignal Gilligan´s Island
Jeff Cooper hat dieses Handelssignal entwickelt. Er beobachtete an den Märkten ein Verhalten, nach welchem "schwache" Aktien auf neue Tiefs abverkauft wurden, bevor sie diese Überreaktion blitzschnell beendeten. Für ein solches Szenario sollte sich die betrachtete Aktie im besten Fall in einem Abwärtstrend befinden und mit einem Down Gap in den Handel starten. Ein Abwärtstrend ist hierbei nicht zwingend notwendig, erhöht jedoch häufig die Erfolgswahrscheinlichkeit.
1. Eröffnung mit Gap auf einem neuen Zwei-Monats-Tief. Größere Kurslücken steigern die Aussagekraft
2. Schlusskurs: In der oberen Hälfte ihrer Tagesspanne und auf oder über dem Eröffnungskurs
3. Positionseröffnung: Nur am Folgetag 1/8 Punkt (= 0,125%) über dem heutigen Hochpunkt
4. Risikotoleranz: 1 Punkt (= 1,00%)
5. Falls die Aktie stark schließen sollte, empfiehlt Cooper die Position über Nacht zu halten.
Der Einstieg kann beim Überschreiten des gestrigen Hochs (132,55€) erfolgen. Mir gefällt dabei, dass die Stabilisierung gestern unter einem Anstieg des Handelsvolumens vollzogen wurde.
Was wurde gestern gespielt? Der Konzern hat die Prognose für 2019 bekanntgegeben, woraufhin erste Analysten ihre Kursziele angepasst haben. So hob die HSBC ihr Kursziel von 235€ auf 240€ an, Goldman Sachs ließ Wirecard mit einem Kursziel von 250€ auf der Conviction Buy List und eine Kepler Cheuvreux beließ die Aktie auf Buy mit Kursziel bei 225€. Es ist somit eine interessante Ausgangslage für einen Long-Einstieg gegeben.
#Wirecard
