Aixtron ebnet den Weg für die nächste Displaygeneration mit MicroLEDs! Steht eine signifikante Anlagennachfrage bevor?
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Die Exane BNP veröffentlichte in dieser Woche eine neue Kaufstudie mit Ziel 30 Euro. Dabei wurde auf das Wachstumspotenzial bei MicroLEDs verwiesen, welche die Nachfolger von OLEDs sind, da sie eine höhere Lebensdauer, höhere Kontraste haben und resistenter gegenüber Umwelteinflüssen sind. MicroLEDs gelten als das Rückgrat der nächsten Displaygenerationen für Wearables, Smartphones, TVs und AR-/VR-Brillen.
Mit zahlreichen Kunden arbeitet Aixtron an der Entwicklung dieser neuen Technologie, um bei der anstehenden Kommerzialisierung eine führende Marktposition einzunehmen. Laut LEDinside könnte der Markt für MicroLEDs von 318 Mio. USD im Jahr 2020 auf 2,9 Mrd. USD im Jahr 2025 zulegen. Aixtron spricht davon, dass MicroLEDs das Potenzial haben eine "signifikante Nachfrage nach Anlagen" zu generieren. Bereits kurzfristig geht man von der Kommerzialisierung bei Micro LED-Displays aus. Damit könnte Aixtron in einem weiteren Bereich mit seinen MOCVD-Anlagen durchstarten.
Diese werden auch für GaN- und SiC-Chips benötigt, welche höhere Reichweiten bei E-Autos sowie Stromeinsparungen bei Chips für Datacentern ermöglichen. Die mittelfristige Nachfrage könnte von den Institutionellen unterschätzt werden, wenn die zwei Märkte auf die Überholspur wechseln und sich die Technologien durchsetzen. Dann kann die Aixtron-Aktie eine weitere Rallye in Richtung der 30 Euro durchlaufen.
