Boomender Online-Essenshandel lässt Deliveroo Holdings haussieren - Frischer Breakout auf neue Hochs
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Beispielsweise honorierte Jefferies die starke fundamentale Entwicklung vor rund zwei Wochen durch eine bestätigte Kaufempfehlung und einer Kurszielanhebung von 390 Pence auf 435 Pence.
Goldman Sachs hatte Deliveroo Holdings erst lürzlich mit einer Kurszielanhebung weiter zum Kauf empfohlen. Damals wurde als Begründung angeführt, dass der gesamte erreichbare Markt des britischen Online-Essenslieferdienstes noch nicht sonderlich durchdrungen sei, während die Daten rund um die potenziellen Konsumenten zugleich stark seien. Zwar dürfte Deliveroo kurzfristig erst einmal mehr Kapital verbrauchen als Barmittel einnehmen, doch von 2024 an sollte der Delivery-Hero-Konkurrent einen positiven freien Barmittelzufluss (FCF) erwirtschaften.
#DeliverooHoldings
