Cadence Design Systems überzeugt mit Q2-Zahlen und weitet sein Simulationsgeschäft mit Übernahmen aus – Baird sieht 20 %-Chance!
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Die Aktie dürfte nach überzeugenden Q2-Zahlen mit einem Umsatzplus von 17,8 % auf 857,52 Mio. USD (Konsens: 836,89 Mio. USD) heute mit einem Aufwärts-Gap in den Handel starten. Der Gewinn je Aktie lag mit 1,08 USD (Konsens: 0,96 USD) ebenfalls über den Schätzungen. Für das dritte Quartal und das Geschäftsjahr 2022 wurden die Prognosen bereits wieder angehoben. Im Q3 soll der Umsatz bei 860 bis 880 Mio. USD (Konsens: 847,81 Mio. USD) liegen. Auch das EPS soll mit 0,94 bis 0,98 USD je Aktie (Konsens: 0,93 USD) höher ausfallen als bisher angenommen.
Im Zuge der Wachstumsstrategie für intelligentes Systemdesign wurden allein im letzten Quartal fünf neue Produkte für Analysen und Simulationsprozesse angekündigt. Neben den Chips sollen auch ganze Elektroniksysteme optimiert werden. Auch die Luftströmung bei Flugzeugen und Autos kann mit Fidelity CFD genau berücksichtigt werden. Angekündigt wurde gestern auch die Übernahme von OpenEye, wodurch der Einstieg in den 2 Mrd. USD großen Simulationsmarkt für Biowissenschaften erfolgt. Dank Future Facilities können künftig 3D-Zwillinge von Rechenzentren erstellt werden und auch die Elektronikkühlung und Energieeffizienz lässt sich optimieren.
Die Analysten von Baird honorieren diese Nachrichten heute mit einer Kurszielanhebung von 203 auf 204 USD (Outperform), was einem Aufwärtspotenzial von weiteren 20 % entspricht. Die Aktie hat bereits eine neue Aufwärtsbewegung in Richtung des Allzeithochs gestartet, die heute fortgesetzt werden könnte.
