Cerence bringt die KI in Fahrzeuge – Aktie legt nach Aufnahme in den S&P MidCap 400 nachbörslich um 8 % zu!
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Zuletzt gab das Management an, dass in den letzten 12 Monaten 52 % aller weltweit neuverkauften Fahrzeuge mit Cerence-Technologien ausgestattet wurden. IHS Markit rechnet damit, dass 90 % aller neuen Fahrzeuge ab 2022 bereits mit irgendeiner Form von Spracherkennung ausgestattet sein werden. Der Umstieg zu E-Mobility beschleunigt den Vorgang zusätzlich.
Ausgeweitet werden sollen nun die Cernece Pay-Funktionen in Europa und den USA und auch eine Partnerschaft mit tooz technologies, einem Joint Venture zwischen Carl Zeiss und der Deutschen Telekom, wurde zuletzt angekündigt, um Smart Glasses für den Zweiradmarkt anzubieten. Motorradfahrer erhalten eine Alltagsbrille, die per Bluetooth mit dem Fahrzeug verbunden werden kann, um Infos zur Fahrgeschwindigkeit und Navigation ins Sichtfeld zu projizieren.
Im letzten Quartal konnten die Ergebnisse mit einem Umsatzplus von 14 % und einem EPS-Anstieg von 61 % überzeugen. Im Q3 wird bereits wieder eine Wachstumsbeschleunigung auf 25 – 29 % erwartet.
Heute könnte ein neues Long-Signal getriggert werden. Die Aktie legt nachbörslich um 8 % zu, nachdem die Aufnahme in den S&P MidCap 400-Index angekündigt wurde. Trader behalten die Aktie heute auf der Watchlist im Blick.
