Clearfield vereinfacht das Glasfasermanagement – Aktie wächst im Q1 um 89 % und verdreifacht den Gewinn je Aktie!
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Über 700 Kunden, zu denen überwiegend Tier 2 & 3-Telekommunikationsdienstleister zählen, werden heute schon bedient. Clearfield entgeht der großen Konkurrenz geschickt dadurch, indem Mobilfunk-, Kabel- und Telefondienste für ländliche Regionen bereitgestellt werden. Gerade in den USA haben viele Menschen in abgelegenen Regionen heute noch keinen guten Internetanschluss. Das bereits beschlossene US-Infrastrukturpaket sieht 65 Mrd. USD für den Breitbandausbau vor und dürfte heuer Wirkung zeigen und auch der Rural Digital Opportunity Fund (RDOF) stellt bis zum Ende der Dekade 20,4 Mrd. USD bereit. Die 5G-Investitionen sollen ausgehend von 2019 – 2031 aus dem Stand auf 150 Mrd. USD ansteigen und 2034 schon bei 200 Mrd. USD liegen.
Heute legt die Aktie nach starken Q1-Zahlen zweistellig zu. Der Umsatz konnte um 88,7 % auf 51,11 Mio. USD (Konsens: 41,27 Mio. USD) gesteigert werden. Das EPS verdreifachte sich auf 0,75 USD je Aktie (Konsens: 0,44 USD). Immer mehr Kunden werden auf Clearfield aufmerksam und der Auftragsbestand wächst sequenziell um 53 % auf 101 Mio. USD an.
Fortschritte gibt es auch beim Now of Age-Plan, mit dem Clearfield zur bevorzugten Plattform für das Glasfasermanagement werden und Marktanteile gewinnen möchte. Für das FY-2022 rechnet das Management mit einem Wachstum von 25 – 30 %. Ein wegen Covid 2020 ausgesetztes Aktienrückkaufprogramm wird wieder eingesetzt und um 10 Mio. USD auf 22 Mio. USD angehoben.
Die Aktie könnte mit den überzeugenden Quartalszahlen im Rücken eine neue Aufwärtsbewegung starten und wieder das Allzeithoch ansteuern. Angesichts der hohen Wachstumsraten wirkt das KGV von 30 und KUV von 4,5 nicht überzogen.
