Dürr bietet mittelfristiges Überraschungspotenzial. Adressiert Megatrends E-Mobility und Holzbau!
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
1.) E-Autos werden jetzt Jahr für Jahr eine höhere Penetration erreichen. Dürr hat sich als einer der führenden Anbieter von Beschichtungsanlagen (für Elektroden) für LI-Batteriezellen positioniert. Der Energiespeicher-Boom wird das Geschäft anschieben. Des Weiteren liefert man auch Montageanlagen für E-Autos. Im Q3-Bereich schrieb man von einem 29,4%igen Bestellplus in China, was hauptsächlich auf solche Produktionstechnik zurückzuführen war.
2.) Im Bau geht der Trend zur Ökologie und damit Holz - siehe auch die positiven Zahlen und Ausblick von Steico. Der Markt für Maschinen zur Massivholzbearbeitung wird von 945 Mio. Euro auf 1,5 Mrd. Euro in 2025 zulegen, laut Schätzungen. Dürr ist seit dem Kauf von Homag führend positioniert. Perfekt dazu passt auch die Übernahme von 80% an System TM, die Maschinen für nachhaltiges Bauen mit Holz offerieren. Das Segment steht gut für ein Drittel der Gesamterlöse!
