Enphase Energy mit neuem Umsatzrekord im Q4 – Auslieferung des innovativen IQ8-Mikro-Wechselrichters gestartet!
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Im Q4 gab es nun mit einem Umsatzplus von 55,8 % auf 412,7 Mio. USD (Konsens: 396,48 Mio. USD) einen neuen Umsatzrekord. Überzeugend ist der Anstieg vor allem auch sequenziell betrachtet ggü. dem Q3 mit einem Wachstum von + 17 %. Auch das EPS verbessert sich um 43,1 % und liegt mit 0,73 USD je Aktie (Konsens: 0,58 USD) klar über den Expertenschätzungen. Material- und Frachtkosten sowie Lieferkettenprobleme belasten weiterhin, allerdings bleibt die Bruttomarge nun halbwegs konstant bei 40,2 %. Produktionslinien werden optimiert und ausgeweitet. Pro Quartal können weltweit nun etwa 5 Mio. Mikro-Wechselrichter produziert werden.
Hohe Energiekosten könnten den Umstieg hin zu erneuerbaren Energien weiter beschleunigen. Auch teilweise aufgehobene Einfuhrzölle von Solarprodukten in die USA mit einer Verdoppelung auf 5 GW könnten die Installationskosten zusätzlich senken. Enphase generiert noch 80 % des Umsatzes in den Vereinigten Staaten. Auf Jahresbasis konnten die Erlöse in Europa aber mehr als verdoppelt werden. Erst seit Juli 2021 gibt es die Encharge-Batteriespeicher in Deutschland. Belgien folgte im Oktober und weitere Länder stehen für dieses Jahr bereits auf der Liste.
Neue Produkte sorgen dafür, dass die Umsatzchance je Haushalt von ursprünglich 2.000 USD im Jahr 2019 nun bereits auf 9.000 USD zugenommen hat. Bis 2023 könnte es auf 12.000 USD nach oben gehen. Enphase berichtet nun, dass der Verkauf der Batteriespeicher sequenziell um 53 % zugenommen hat. In Märkten wie Illinois könnte der Einsatz bei Wohneinheiten bis 2025 um das 30-fache zunehmen. Auch E-Ladestationen werden nach der nun abgeschlossenen Übernahme von ClipperCreek für Privat- und Gewerbekunden angeboten. Das Potenzial liegt hier noch bei 0,2 Mrd. USD, soll bis 2025 aber schon auf 6 Mrd. USD zulegen können. Der insgesamt bedienbare Markt soll bis 2025 auf 23 Mrd. USD kommen.
Für das Q1 wird nun eine überzeugende Prognose verkündet. Die Erlöse sollen zw. 420 – 440 Mio. USD (Konsens: 409 Mio. USD) liegen. Die Bruttomarge wird erneut zw. 38 – 41 % erwartet. Die Aktie startete bereits zaghaft mit dem Ausbruch aus dem Abwärtstrend eine neue Aufwärtsbewegung. Nun entsteht ein neuer Pivotal-News-Point, an dem sich Trader orientieren können.
