Führender CRM-Anbieter Salesforce überzeugt mit Gewinnprognose!
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Salesforce profitiert von der Digitalisierung und auch Trends wie der Hybridarbeit und Prozessautomatisierung. Hoch ist die Nachfrage auch bei der Marketing Cloud. Das Ende der Cookie-Ära ist eine Chance und macht die Customer Data Platform (CDP) laut dem CEO zu einem der am schnellsten wachsenden Produkte. Geänderte Datenschutzbestimmungen erschweren es, das Kundenengagement zu messen. Bose setzt bereits auf CDP, um Kundendaten aus sämtlichen Salesforce-Clouds zu vereinheitlichen und wichtige Erkenntnisse in Echtzeit zu erhalten.
Die unsichere Wirtschaftslage und Währungseffekte sorgen für Gegenwind. Im ersten Quartal wuchs das Geschäft um 24,3 % auf 7,41 Mrd. USD und lag im Rahmen der Erwartungen. Der starke Dollar soll hier für einen Negativeffekt von etwa 109 Mio. USD gesorgt haben. Der Gewinn je Aktie fiel mit 0,98 USD je Aktie (Konsens: 0,94 USD). Die verbleibenden Leistungsverpflichtungen (RPO), die auch alle zukünftigen vertraglich vereinbarten Einnahmen beinhalten, konnten um 20 % auf 42 Mrd. USD zulegen. Die Nachfrage bleibt weiterhin hoch.
Im Geschäftsjahr 2023 will Salesforce um 20 % wachsen. Rückenwind liefert vor allem die bessere Gewinnprognose mit 4,74 bis 4,76 USD je Aktie (Konsens: 4,65 USD). Die operative Marge soll sich um 40 Basispunkte auf 20,4 % verbessern können. Mit einem KUV von 5,4 und einem KGV von knapp 38 wirkt die Bewertung nach dem 50%igen Rücksetzer moderat.
