Infineon ist mehr als ein E-Auto-Profiteur. Drei weitere Wachstumstreiber!
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
1.) Infineon liefert aber auch Leistungshalbleiter für Schnellladesäulen und profitiert damit vom Infrastrukturaufbau. Schnelllade-Punkte werden benötigt. Bei solchen können problemlos mal Chips für 3000 USD verbaut sein. Alleine in den USA werden 15 Mrd. USD in E-Mobility, wie auch Ladestationen investiert.
2.) Weltweit werden die Datacenter weiter ausgebaut, weil diese näher an die großen Kunden heranrücken sowie Cloud-Services, Streaming, eCommerce etc. die Nachfrage treiben. Infineon offeriert dafür Chips, um die Stromkosten zu reduzieren. Denn alleine in der EU stehen die Datacenter für zwei Prozent des Stromverbrauchs.
3.) Ein Wachstumsmarkt für Infineon können smarte Gebäude werden. Dort kann durch Smart Home-Anwendungen der Energieverbrauch um 30-50% gesenkt werden. Infineon liefert dafür Radarsensoren, sodass die Kühlung in Abhängigkeit von der Zahl an Personen arbeiten kann sowie Luftsensoren zum prüfen der Qualität, was infolge der Pandemie zunehmen dürfte. Alleine der Green Deal der EU sieht vor 35 Mio. Gebäude zu automatisieren.
