Kommt heute der nächste Befreiungsschlag bei Pinterest? Q4-Ausblick könnte positiv überraschen!
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
1.) Die Aktie sollte mit dem Wochenbeginn zum Ausbruch auf das 52-Wochenhoch ansetzen. Der Widerstand um 45 USD dürfte herausgenommen werden. Warum? Die Deutsche Bank erhöhte das Ziel von 43 USD auf 55 USD. Das wird den Fokus der Institutionellen auf Pinterest lenken.
2.) Die Deutsche Bank geht von einer Erholung des Werbemarktes aus und prognostiziert einen starken Ausblick auf das Q4. Ein solches Szenario könnte im Vorfeld der nächsten Zahlen nun eingepreist werden.
3.) Pinterest hatte zum Halbjahr 416 Mio. aktive monatliche User. Der Trend zum eCommerce hat sich verstärkt. Es wird mehr Zeit auf Online-Plattformen wie Pinterest verbracht. Durch den Ausbau der Shopping-Funktion - wie einem möglichen Direktkauf - kann man die Plattform weiter monetarisieren. Die Generation Z ist sehr empfänglich für das Online-Shopping
4.) Den Weg der Monetarisierung über das Shopping dürfte Pinterest verfolgen. Der Markt für den Global Social Commerce wird von 89,4 Mrd. USD auf 604,5 Mrd. USD in 2017 explodieren. Die User lieben es bei Pinterest zu stöbern, um Ideen für Geschenke, Outfits oder Wohnungseinrichtungen zu bekommen.
Die Pinterest-Aktie wird damit für einen Breakout-Trade interessant. Der Leader Stock sollte in dieser Woche die intakte Aufwärtsbewegung ausdehnen.
