Lass mal Zocken! Die Kooperation zwischen DraftKings (DKNG) und Electronic Arts (EA) wäre die Geburt einer explosiven Wachstumsstory!
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Dies sah man in Q2 an den, im Vergleich zum Vorjahr, enorm stark gestiegenen Gamer-Zahlen von FIFA (+100 %) und Madden NFL (+140 %). Die Sales von Madden NFL 20 stiegen um 20 % und der neue Spiel-Modus The Yard führte dazu, dass mehr als 17 Millionen Matches ausgetragen wurden.
Was wir hier also haben, sind zwei sehr populäre Sport-Franchisen, die EA ohnehin gut monetisieren kann. Was hier jedoch fehlt, ist eine globale Organisation mit integrierten Wett-Services von DrafKings.
Und da beide Konzerne in ihrer Sache: Sport-Video-Spiele (EA) und Sport-Wetten auf Fantasy-Sport-Arten (DKNG) Profis sind, wäre eine Symbiose in Form von einer Kooperation wirklich logisch. Sollte es wirklich dazu kommen, so wäre dies der Beginn einer weiteren explosiven Wachstumsstory mit einem enormen Reichweiten- und Umsatzpotenzial.
