Laut BCG steht die Welt vor der größten Investition - bis zu 210 Mrd. USD p.a. für Klimatechnologien? PSI profitiert!
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Smart Grids gelten als ein Schlüsselelement und das bringt vom deutschen Markt die PSI ins Spiel. Um die Netze auszubauen und intelligenter zu machen, werden in Deutschland gut 150 Mrd. Euro in dieser Dekade notwendig. PSI wird ein großer Nutznießer davon sein. Man ist schon lange in der Energiebranche beheimatet und bietet die Netzleitsysteme an, welche die Führung großer Stromnetze aller Spannungsebenen und Rohrnetze beinhalten. Durch die Einbindung von mehr Erneuerbaren Energien steigt die Komplexität und damit auch der Bedarf an Steuerungssoftware.
PSI setzt dabei auch auf KI. So werden bei der Führung von Stromnetzen durch präzise Einspeiseprognosen auf der Basis von maschinellem Lernen und neuronalen Netzen vorausschauend Vorschläge zur Beseitigung aktueller und erwarteter Störungen im Netz ermittelt und mit der PSI-eigenen Optimierungssoftware bewertet. Zudem werden neuronale Netze zur Prognose von Lastgängen verwendet, um letztlich die Verfügbarkeit von Energie in den Städten zu sichern. Die Aktie hat sich zuletzt gut behauptet und deutet die Trendfolge an.
