Netzwerkausrüster Cisco Systems profitiert von hoher Nachfrage – Citi stuft heute nach gestartetem Breakoutversuch auf 65 USD!
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Wie zuletzt beim Investorentag verkündet wurde, soll vor allem auch der wiederkehrende Umsatzanteil durch zunehmende Softwareverkäufe und Subscriptions bis 2025 auf etwa 50 % gesteigert werden, was auch förderlich für die Margen sein dürfte. Vor allem der anhaltende Shift zu Cloud-Lösungen soll gestützt von Investitionen in IT-Sicherheit und Remote-Arbeitslösungen neue Chancen bieten.
Nachdem mit einem Ausbruch auf ein neues 52-Wochenhoch gestern ein neuer Breakoutversuch gestartet wurde, heben die Citi-Analysten heute das Kursziel von 55 auf 65 USD an, bleiben mit der Einstufung aber zunächst bei "Neutral". Der Experte ist unsicher, ob Cisco rasch wieder frühere Wachstumsraten erreichen kann, da man beim schwächelnden Routing- und Switching-Verkauf zunehmend Konkurrenzdruck durch Firmen wie Arista Networks (ANET) erfährt und Marktanteile verlieren könnte. Aggressive Investments und Umstrukturierungen weg von Legacy-Hardware benötigen Zeit.
Die enttäuschenden Q1-Zahlen sorgten zuletzt für einen raschen Sell-Out, da die Erwartungen mit einem Umsatzplus von 8 % leicht verfehlt wurden. Die jährlich wiederkehrenden Einnahmen konnten um 10 % auf 21,6 Mrd. USD gesteigert werden. In allen Regionen gab es eine robuste Nachfrage, jedoch belasten weiterhin die Lieferkettenprobleme. Die Bestellungen haben um 33 % zugenommen, was eine hohe Nachfrage signalisiert. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet Cisco mit Umsatzwachstum von 5 – 7 %.
Die Peer Group präsentiert sich derzeit bullisch. Viele Branchenkollegen notieren an ihren Hochs und leiten im nervösen Marktumfeld die Trendfortsetzung ein. Die Bewertung scheint mit einem KGV von unter 18 attraktiv. Cisco dürfte weiterhin von einer guten Auftragslage profitieren.
