Nordex profitiert von Energiewende - Windkraftanlagen-Bauer nimmt die Trendfortsetzung ins Visier!
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
- Für Nordex spricht die starke Marktposition bei Onshore-Windenergieanlagen, die vor allem auf schwache und mittlere Windgeschwindigkeiten ausgelegt sind. Hier ist man mit der Delta-4000-Generation einer der führenden Anbieter, wobei allein in Q3 86% des gesamten Ordereingangs über 1,22 Gigawatt auf Anlagen dieses Turbinen-Typs entfallen sind.
- In den USA konnte Nordex in den vergangenen Monaten vier Großaufträge mit einer Kapazität im Bereich von jeweils 240 bis 312 Megawatt an Land ziehen. Da der neue US-Präsident Joe Biden den Ausbau der Windenergie mit milliardenschweren Subventionen weiter fördern will, sollte sich der starke Auftragseingang bei Nordex im US-Geschäft weiter fortsetzen. In Q3 entfiel knapp die Hälfte des US-Projektgeschäfts auf die USA.
- Nach einem Übergangsjahr 2020 will Nordex seine Profitabilität bis 2022 nachhaltig verbessern. Dabei peilt man unter anderem eine operative Marge von 8% an, während diese Kennzahl in 2020 bei 2% erwartet wird.
Nordex befindet sich in einer vielversprechenden Ausgangssituation. Gelingt der Breakout aus der mehrtägigen Range am 52-Wochenhoch, sollte hier die Trendfortsetzung starten!
