Online-Autohändler Carvana rechet im Q3 mit neuen Rekordergebnissen – Aktie legt um über 30 % zu!
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Die Analystenkommentare ließen nicht lange auf sich warten. Goldman Sachs spricht von einem "langfristigen Wachstumspfad" und Rückenwind bei den Marktanteilen durch das Verschwinden kleinerer Konkurrenten. JPMorgan stufte auf 235 USD (Overweight) und Baird erhöhte das Price Target auf 240 USD (Overweight). Langfristig möchte Carvana mit 2 Mio. verkaufen Fahrzeugen pro Jahr zum profitabelsten Autohändler der USA werden. Die zuletzt ausgeweiteten kontaktlosen Zustellprozesse sorgen dafür, dass bereits 73,2 % der US-Bevölkerung erreicht werden kann.
Die Aktie notiert nun unmittelbar im Bereich des Allzeithochs. Die Chancen auf eine Trendfortsetzung stehen gut.
