RH - Der Wandel hin zum Luxuskonzern bedeutet Wachstum und steigende Margen!
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Am 6. August 2021 wurde außerdem öffentlich, dass Third Point, der aktivistische Hedgefonds von Daniel Loeb, eine RH-Position im Q4-2020 aufgebaut hat. Im Quartalsbericht bezeichnet Daniel Loeb Gary Friedman als "once-in-a-generation leader”. Bisher operiert RH nur in den USA, allerdings plant das Unternehmen eine aggressive internationale Expansion, beginnend mit einer Flagschiff-Gallerie in England im Frühjahr 2022 und insgesamt 10 europäischen Standorten in den nächsten zwei bis drei Jahren.
Im Q2-2021 wuchs der Umsatz um 39 % im Vergleich zum Q2-2020 auf 989 Mio. USD (Konsens: 972 Mio. USD). Die bereinigte operative Marge lag bei sage und schreibe 26,6 %. Der Gewinn je Aktie lag bei 8,48 USD und damit deutlich über dem Gewinn je Aktie von 4,90 USD im Vorjahr (Konsens: 6,49 USD). Der Ausblick für das Gesamtjahr wurde erneut angehoben: Das Management rechnet nun mit einem Umsatzwachstum von 31-33 % (Vorher: 25-30 %) und einer bereinigten operative Marge von 24,9-25,5 % (Vorher: 23,5-24,3 %).
RH berichtete jedoch auch von Lieferschwierigkeiten, weshalb der neue Produktzyklus umgeplant und die Einführung von RH Contemporary sowie der neuesten RH Interiors ins Frühjahr 2022 verschoben wird. An der langfristigen Geschäftsvision und dem Aufbau des Ökosystems mit Design-Galerien, Restaurants und Hotels sowie der Möglichkeit, Privatjets und Yachten zu chartern, hat sich jedoch nichts geändert. Ich denke, dass die Aktie bald den Aufwärtstrend fortsetzen könnte.
