Sportartikelhersteller Lululemon wächst im Q2 um 61 % und legt nach Prognoseanhebung zweistellig zu!
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Die Wiedereröffnung der Stores sorgt dafür, dass die Ladenverkäufe um ganze 142 % angestiegen sind. Insgesamt wuchs das Geschäft um 61 %, wobei auch Direct-to-Consumer um 8 % zulegen konnte und nun schon für etwa 41 % aller Sales verantwortlich ist. Dies wirkt sich weiterhin positiv auf die Margen aus.
Das verweist erneut auf die 2019 gestartete "Power of Three"-Strategie. Im Zuge dieses 5-Jahresplans sollen die Erlöse bei der Männermode sowie auch das digitale Geschäft verdoppelt werden. Die internationalen Verläufe will man vervierfachen. Für das Q3 wird das Management optimistischer und auch für das laufende Geschäftsjahr wird die Umsatzerwartung von 5,825 – 8,905 Mrd. USD auf 6,19 – 6,26 Mrd. USD angehoben. Beim EPS sollen es statt 6,73 – 6,86 USD nun 7,38 – 7,48 USD je Aktie sein.
Neu eingeführte Produkte liefern zusätzlichen Rückenwind. Dazu zählt auch die Übernahme von Mirror, dank der Kunden die eigenen vier Wände mit einem spiegelartigen Display in ein Fitnessstudio verwandeln können. Darüber angebotene Live-Kurse wie Yoga-Sessions kurbeln gleichzeitig auch die Bekleidungsverkäufe an.
Die Aktie dürfte heute mit einem Aufwärts-Gap bzw. einem zweistelligen Kursplus in den Handel starten und ein neues Long-Signal triggern. Im Heimatmarkt könnten nun die auslaufenden wöchentlichen 300 USD-Hilfszahlungen für etwas Gegenwind bei den Konsum-Stocks sorgen. Das sollten Trader im Hinterkopf behalten.
