Tagesgewinner ist Teamviewer mit +17%. Die Musterdepot-Position ist 24% vorne -Einsatz punktgenau platziert!
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Der 70%ige Kurseinbruch in 2021 war auf übertriebene, kurzfristige Wachstumserwartungen, einem zu schnellen Vertriebsaufbau und überhöhten Ausgaben für Marketing zurückzuführen. Das Management konzentriert sich nun auf die Kostenstraffung, Produktweiterentwicklung und vor allem den Ausbau des Enterprise-Segments. Dieses verzeichnete im Q4 ein gutes Wachstum mit 293 Neukunden auf 2.712. Es umfasst Vertragsvolumen von mind. 10.000 Euro. Hierbei geht es nicht nur um die Vernetzung von Maschinen, sondern auch virtuelle Büros, Augmented Reality zur Steigerung der Genauigkeit in der Logistik und der Produktivität in der Wartung sowie Installation. Die Partner SAP und Google könnten die Marktdurchdringung der nach eigenen Angaben branchenweit führenden AR-Plattform von Teamviewer forcieren.
Wir hatten jüngst in der Trading-Sektion aufgezeigt, dass Teamviewer nicht nur knackige EBITDA-Margen von 45-47% erzielt, sondern auch starke Free Cash Flows. 2021 betrug er 157,8 Mio. Euro. Das ermöglicht nun einen Aktienrückkauf über 300 Mio. Euro. Die Kapitalallokation kann sich Teamviewer leisten, da man ansonsten bis Dekadenmitte im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich Nettocash gewesen wäre.
Die Teamviewer-Aktie erhält vom Aktienmarkt eine neue Chance, weil man über zukünftig bedeutsame Produkte für die Digitalisierung verfügt. Wir haben uns punktgenau platziert und setzen auf eine weitere Erholung des Titels.
