Tesla Konkurrent Lucid Motors vor Comeback?
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Inzwischen aber hat sich die Aktie stabilisiert und zeigt sogar wieder erste Stärketendenzen. Der Grund dafür dürfte vor allem darin liegen, dass am 27. September eine Produktionsvorschau der Advanced Manufacturing Plant (AMP-1) geplant ist. Bislang ist ja völlig offen, ob es das Unternehmen schaffen wird, seine E-Autos in die Massenproduktion zu überführen.
Seit Monaten versichert Lucid den Anlegern, dass die Massenproduktion der Lucid Air Dream Edition, der teuersten Ausstattungsvariante seiner Luxuslimousine, in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 beginnen wird. Doch wann, das weiß kein Mensch.
Die aktuelle Entscheidung, nun die Produktionsstätte für die Medien zu öffnen, zeigt, dass Lucid nichts zu verbergen hat und kurz vor der Massenproduktion stehen könnte. Ich denke Mal, dass es auf das vierte Quartal rauslaufen wird. Sollte das wirklich gelingen, dann könnte hier nun die Bodenbildung abgeschlossen werden.
Nach wir vor dürfte die Aktie sehr volatil bleiben, doch grundsätzlich hat das Unternehmen Potenzial. Für seine Air-Produktlinie hat es bereits 11.000 Reservierungen erhalten. Zusätzlich zu den vier Lucid Air-Varianten plant das Unternehmen für Ende 2023 die Markteinführung eines Luxus-SUV namens Lucid Gravity. Jetzt muss nur noch die Produktion gelingen! Einen spekulativen Einstieg kann ich mir vorstellen, wenn die Seitwärtsphase im Bereich von 29 USD nach oben verlassen wird.
WKN A3CVXG | ISIN US5494981039
#LCID
