Upwork - Freelancer-Boom, überzeugendes Zahlenwerk und Stärke der Tech-Aktien!
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Von 2015 bis 2020 hat sich die Anzahl der Unternehmen, welche die Einstellung von Mitarbeitern zu 100 % online erwägen, verzehnfacht. Der Markt, welcher jetzt schon auf eine Größe von 1,3 Bio. USD kommt, wächst nach wie vor unglaublich schnell. Insgesamt bieten Freelancer auf der Upwork-Plattform über 10.000 unterschiedliche Fähigkeiten an. Ganze 73 % der Freelancer haben ein College-Abschluss und 50 % der Fortune 500 Unternehmen sind bereits Kunde bei Upwork. Die Vision von Upwork ist es, dass jedes Unternehmen in der Zukunft Freelancer einstellt.
Upwork soll im Jahr 2021 erstmals die Profitabilitätsschwelle mit einem Gewinn je Aktie von 0,06 USD überschreiten. Die Q1-2021-Zahlen fielen stark aus: Der Umsatz stieg um 37 % auf 114 Mio. USD. Das EBITDA, welches im Vorjahresquartal mit -1 Mio. USD noch negativ war, lag im Q1-2021 bei 6,9 Mio. USD. Das KUV21 fällt mit 12,6 hoch aus. Andere Software- bzw. Tech-Aktien sind allerdings bereits aus den Konsolidierungen ausgebrochen (CrowdStrike, Zscaler, Cloudflare, etc.). Wenn man die Technologie-Aktien spielen möchte, dann würde sich ein Hit&Run-Trade bei Upwork anbieten, wenn die Aktie über das Verlaufshoch zieht!
