aktien Suche

AppLovin knallt um fast 30 % nach oben! KI-Werbegeschäft kann deutlich zulegen und App-Geschäft soll verkauft werden!

Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell

Tipp: 200 AppLovin Corp. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Die Marketing-Plattform AppLovin (APP) hat am Mittwoch, den 12. Februar 2025, seine Geschäftszahlen für das 4. Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und konnte für einiges Aufsehen durch seine positiven Ergebnisse sorgen. Vor allem die Umsatz- und Gewinnschätzungen der Analysten konnten mit Abstand geschlagen werden und zeigen ein enormes Wachstum bei seinen Werbeeinnahmen. Der Kurs der Aktie katapultierte sich um über 28 % in Richtung der Marke von 500 USD.

Gigantisches Umsatzwachstum von 75 % mit Werbeeinnahmen im Jahr 2024

Die gesamten Umsätze des KI-gestützten Werbetechnologieunternehmens haben sich um 44 % von 953 Mio. USD auf 1,373 Mrd. USD im 4. Quartal erhöht und konnten die Schätzungen von 1,26 Mrd. USD hinter sich lassen. Während die Einnahmen mit den verschiedenen Apps um 1 % leicht auf 373,3 Mio. USD zurückging, schnellte das Werbegeschäft mit einer Wachstumsrate von 73 % in die Höhe und wurde von 576,5 auf 999,5 Mio. USD deutlich gesteigert. Auf das gesamte Geschäftsjahr 2024 betrachtet ergibt sich ein ähnlich starkes Bild. Der Umsatz steigerte sich um 43 % auf 4,71 Mrd. USD angetrieben durch die 75%ige Erhöhung der Werbeeinnahmen auf 3,22 Mrd. USD und einem fast stagnierten Geschäft mit Applikationen von 1,49 Mrd. USD.

Gewinne explodieren im Gesamtjahr 2024 um 343 %

Investoren konnten ihren Augen kaum trauen, als sie die Gewinne betrachteten. Allein im 4. Quartal erhöhte sich das Nettoeinkommen um gewaltige 248 % und erhöhte den Gewinn von 172,2 auf 599,2 Mio. USD, was einem bereinigten Gewinn von 1,73 USD pro Aktie entspricht. Die Schätzungen lagen mit 1,26 USD deutlich unter diesem Wert und zeigen, dass es AppLovin immer besser gelingt, profitabel und effektiv zu wachsen. Auf Jahressicht fiel die Steigerung noch gravierender aus. Der Gewinn schoss um 343 % von 356,7 Mio. USD auf 1,58 Mrd. USD in die Höhe. Somit erreichte der jährliche Gewinn pro Aktie 2024 einen Wert von 4,68 USD pro Aktie, nachdem man 2023 noch bei 1,01 USD lag. Der freie Cashflow konnte sich von 695 Mio. USD auf 2,1 Mrd. USD auf das Dreifache erhöhen und eröffnet damit weitere Möglichkeiten für AppLovin in gewinnbringenden Ideen und Technologien zu investieren. 2024 hatte die Firma 25,7 Mio. Aktien für einen Gesamtwert von 2,1 Mrd. USD zurückgekauft.

Prognosen erneut auf dem Niveau des abgelaufenen Quartals

Für das 1. Quartal 2025 prognostiziert AppLovin einen Umsatz zwischen 1,355 und 1,385 Mrd. USD und würde damit den berichteten Quartalsumsatz aus dem 4. Quartal bestätigen. Die Schätzungen sind von einem Umsatz von 1,32 Mrd. USD ausgegangen. AppLovin wurde 2011 gegründet, um das Werbegeschäft mit einem Produkt auszustatten, dass seine Kunden bei der Entwicklung und Innovation unterstützt. Durch die rasanten technologischen Fortschritte vor allem im Bereich der Künstlichen Intelligenz ist Flexibilität eine wichtige Eigenschaft, um in diesem Geschäft erfolgreich zu sein. So hat AppLovin der Automatisierung durch KI immer Vorrang gegeben, anstatt neues Personal einzustellen und mit Axon eine KI-gestützte Ad-Tech-Software entwickelt. Die schlanken Teams erzielen großartige Ergebnisse und stellen sicher, dass die Kunden durch ein automatisiertes Marketing, messbare zusätzliche Einnahmen verdienen. Das Konzept zeigt Erfolge und immer mehr Kunden vertrauen der Plattform von AppLovin.

Initiativen sollen die nächste Phase des Wachstums 2025 vorantreiben

In einem Brief an seine Aktionäre hat der CEO Adam Foroughi die wichtigsten Initiativen seiner Firma für dieses Geschäftsjahr formuliert. An oberster Stelle steht die Weiterentwicklung seiner Werbe-KI-Modelle, die sich erst in der Anfangsphase befindet und noch Potenzial für mehr Wertschöpfung hat. Die Werbeerlebnisse sollen stärker personalisiert werden und die Anzeigen dynamisch auf die Wünsche und das Verhalten der Benutzer angepasst werden, um eine verbesserte Kaufreaktion der Verbraucher zu erzeugen. Für Entwickler soll ein neues automatisiertes Dashboard mit KI-Agenten kommen, um die Verwaltung der Werbekampagnen zu vereinfachen und dabei die Reichweite für Werbetreibende zu erhöhen. AppLovin sieht die Möglichkeit seine Technologie auch im Bereich Connected TV einzusetzen und dadurch noch mehr Werbeeinnahmen zu generieren.

Verkauf seines App-Geschäftes soll im 2. Quartal 2025 abgeschlossen werden

AppLovin vollzieht eine strategische Wendung und wird sein gesamtes App-Geschäft und die Spieleentwicklung für 900 Mio. USD verkaufen, um sich auf das margenstarke Werbegeschäft zu konzentrieren. Die Entwicklung des Aktienkurses in den letzten Jahren ist einzigartig und der Kurs konnte in einem Jahr durch das auf Künstlicher Intelligenz basierende Werbesystem um mehr als 700 % zulegen.

AppLovin Corp. 293,023 $ +7,73 %
Bildherkunft: AdobeStock_504743719

Ebenfalls interessant

aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis
Webinar am 26.03.2025 um 17:00 Uhr

Easy-Scan – Vorlagen für die tägliche Aktiensuche erstellen

(Webinar findet über
GoToWebinar statt)
Der Easy-Scan ist Teil des Morningstar-Datenpakets und ermöglicht es, mit Auswahlfeldern rasch und unkompliziert Aktien zu finden. Nach der Auswahl eines Aktienuniversums können beim Scanner verschiedene technische und fundamentale Kriterien sowie auch Chartsignale definiert werden, um die Suche einzuschränken. Es lassen sich in kurzer Zeit verschiedene Vorlagen für die tägliche Screening-Routine erstellen. In diesem Webinar stellt Andreas Zehetner verschiedene Anwendungsmöglichkeiten mit praktischen Beispielen vor und geht dabei auch auf interessante Einzelwerte genauer ein.

Tenbagger-Depot

Unser Börsendienst für Vervielfacher-Aktien

Hier informieren

0 €
Gebührenfreier Handel mit
& Profi-Tools von

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unser Profi- Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)

TraderFox Flash
Die Profi-Trading-App für
  • Echtzeit-Alerting und Charting
  • Einfacher Hebelhandel
  • Profi-Tools und 0 € Ordergebühren
  • Knock-Out-Simulator
  • Kurslisten und Anlagetrends
  • Login per Face-ID
Gratis Download

10 Aktien mit den meisten Lesern

Meistgelesene Artikel

Qualitätscheck zu deiner Aktie

Wie viele Punkte bekommt deine Aktie?

aktie.traderfox.com

aktien Magazin App

Neue Artikel aus favorisierten Kategorien per Push-Notification erhalten.

App Store Google Play
  • Die Börsenshow "Christina will wissen"
  • Auf-den-Punkt-gebracht-Video-Storys von Simon Betschinger

traderfox.com

Die Echtzeit-Börsensoftware
PAPER: Unser digitaler Kiosk!

PDF-Research-Reports: Die besten Aktien der Welt

Download unter paper.traderfox.com

27 tägliche PDF-Reports

Top-100-Wachstumsaktien USA

Die Auswahl der Wachstumswerte erfolgt regelbasiert nach der CANSLIM-Strategie von William O’Neil.

NEO-DARVAS

Die NEO-DARVAS-STRATEGIE ist ein Trendfolge-Ansatz, der auf die stärksten Aktien der Wall Street setzt

Gap-Ups USA

Auf der Suche nach neuen Pivotal-News-Points

Peter Lynch Selection

Peter Lynch hat als Ziel sogenannte Tenbagger-Aktien zu finden, also Aktien, die sich verzehnfachen können.

High-Quality-Stocks USA

Unsere Interpretation der Anlagestragie von Warren Buffett

High-Quality-Stocks Europe

Unsere Interpretation der Anlagestragie von Warren Buffett

Dividenden-Aktien Europa

Blue Chip Dividenden-Aktien vesprechen attraktive Renditen bei einem Risiko, das unter dem Marktrisiko liegt.

High-Growth-Investing

In diesem Paper stellen wir Aktien vor, die nach dem Scoringsystem “High-Growth-Investing” mit mindestens 12 von 16 Punkten abschneiden.

The Acquirer's Multiple

Die Kennzahl "The Acquirer’s Multiple" ist von dem Gedanken getrieben Firmen zu finden, die günstig übernommen werden können.

Dividenden-Aristokraten Europa

In diesem aktien REPORT filtern wir aus den 500 größten europäischen Aktien die Titel heraus, die eine Dividendenkontinuität von mindestens 10 Jahren vorweisen können.

Dividenden-Aristokraten USA

Hier werden Unternehmen vorgestellt, die seit 25 Jahren keinen Dividendenausfall und keine Dividendensenkung verzeichnet haben, und in den letzten 10 Jahren ihre Umsätze um durchschnittlich 3 % pro Jahr gesteigert haben

Superperformance-Stocks USA

Es geht mit in diesem Screening darum, Aktien zu identifizieren, die ein "Leadership Profile" vorweisen und raketenartig durchstarten können. Dazu hat Mark Minervini die SEPA-Methode entwickelt.

Buffett's Alpha

Nach der gleichnamigen, wissenschaftlichen Publikation die die Gemeinsamkeiten der von Warren Buffett gekauften Aktien untersucht

Phil Town Rule #1

Die Strategie "Value-Investing nach Phil Town" zielt darauf ab, "wundervolle" Unternehmen zu finden - also Unternehmen, die Phil Town mindestens zehn Jahre halten würde - und das zu einem attraktiven Preis.

Dauerläufer-Aktien USA

Dauerläufer-Aktien sind Aktien die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und mit einer vernünftigen Balance zwischen Rendite und Rücksetzern den Markt schlagen.

Dauerläufer-Aktien Europa

Dauerläufer-Aktien sind Aktien die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und mit einer vernünftigen Balance zwischen Rendite und Rücksetzern den Markt schlagen.

Skyrocketing Stocks

Inspiriert von der Strategie von Daniel Zanger. Führende High-Beta-Stocks, die in der Hausse so richtig durchstarten.

Shortseller-Stocks

In dem Report "Shortseller-Stocks" sollen Aktien identifiziert werden, die für Short-Strategien geeignet sind. Wir verwenden dabei die Kriterien des Scoring-Systems Buffett's Alpha, quasi in umgekehrter Reihenfolge

Value-Aktien KGV

Value-Aktien sind Aktien mit nied­ri­gen KGVs, nied­ri­gen KUVs oder hohen Di­vi­den­den­ren­di­ten. Es gibt Un­si­cher­hei­ten darüber wie sich das Geschäft in den nächsten Jahren ent­wickeln wird, aber genau deshalb auch große Kurs­chancen.

100 besten Aktien weltweit

Der TraderFox Qualitäts-Check weißt jeder Aktie bis zu 15 Punkte zu. Dabei werden Kenn­zah­len ver­wen­det, die sich in der Fi­nanz­wis­sen­schaft durch­ge­setzt haben, um Quality von Junk zu un­ter­schei­den.

100 besten Dividendenaktien weltweit

Der TraderFox Dividenden-Check weist jeder Aktie bis zu 15 Punkte zu. Das Ziel: geeignete Aktien für ein Dividenden-Portfolio zu fin­den, mit dem ein passiver, stetiger und wachsender Zah­lungs­strom generiert werden kann.

Wachstums-Aktien

Der Wachs­tums-Check prüft die Attrak­ti­vi­tät von Wachs­tums-Aktien: Aktien die auf Sicht von 2 bis 3 Jah­ren sehr hohe Ge­win­ne ab­wer­fen kön­nen, bei de­nen An­le­ger aber mit größe­ren Kurs­schwan­kun­gen und Fehl­schlä­gen rech­nen müs­sen.

Umsatzraketen

Dieses Template ist unser Basis-Screening für unser Magazin Wachstumaktien

The Big Call

Dieses Screening-Template identifiziert Aktien, die gut für langfristige Call-Spekulationen geeignet sind

Fallen Angels

Der Research-Report Fallen Angels listet Qualitäts-Aktien mit mindestens 11 von 15 Punkten im TraderFox Qualitäts-Check auf, die mindestens 40 % von ihrem 52-Wochenhoch verloren haben.

Künstliche Intelligenz

Profiteure der Künstlichen Intelligenz Revolution, ausgewählt durch die Redaktion des aktien Magazins

Sichere Aktien

geringe monatliche Drawdowns im Vergleich zum Gesamtmarkt; kaum starke Ausreißer um ihre 5-Jahres-Regressionsgerade herum, eine niedrige Volatilität und eine Mindestrendite von 7 % pro Jahr

27 PDF-Research-Reports zum Download auf paper.traderfox.com