aktien Suche

Generative KI ist die nächste transformative Technologie! Einführung erfolgt doppelt so schnell wie der PC oder das Internet!

Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell

OpenAI ist bekannt für seine GPT-Familie großer Sprachmodelle und die Veröffentlichung von ChatGPT vor gerade einmal zwei Jahren im November 2022 gilt als Auslöser für das weit verbreitete Interesse an generativer KI. Seitdem haben Sprachmodelle die Welt im Sturm erobert und zahlreiche Konkurrenten haben Mrd. von USD in den Aufbau und die Skalierung ihrer eigenen KI-Modelle gesteckt, während Hunderte Mio. Benutzer diese Tools übernehmen und für ihren privaten oder geschäftlichen Gebrauch verwenden.

Rasante Einführung der generativen KI übertrifft PC und Internet

Generative Künstliche Intelligenz ist eine potenziell wichtige neue Technologie, aber ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft hängen von der Geschwindigkeit und Intensität ihrer Einführung ab. Laut einem veröffentlichten Arbeitspapier des nationalen Büros für wirtschaftliche Forschung über die rasante Einführung von generative KI, wurde GenAI schneller übernommen als der Personalcomputer oder das Internet. Die Ergebnisse einer landesweiten repräsentativen US-Umfrage zur Einführung generativer KI am Arbeitsplatz oder zu Hause haben ergeben, dass die Technologie bereits nach zwei Jahren bei der Bevölkerung im Alter zwischen 18 und 64 Jahren eine Übernahmerate von 39,5 % aufweist. Mehr als 24 % der Arbeitnehmer nutzten die Chatbots in der Woche vor der Befragung mindestens einmal und fast jeder Neunte nutzte sie an jedem Arbeitstag. Damit übertrifft man die Übernahmerate von Internet und PCs von 20 % im gleichen Zeitraum von zwei Jahren deutlich. Die schnellere Einführung konnte wahrscheinlich aufgrund von Unterschieden in der Portabilität und bei den Kosten erreicht werden.

Bereits 39,5 % der Befragten haben GenAI einmal verwendet

Generative künstliche Intelligenz hat sich schnell zu einer potenziell transformativen Arbeitsplatztechnologie entwickelt. Das große Sprachmodell ChatGPT debütierte im November 2022 und bis März 2024 wurden die gängigsten generativen KI-Tools jeden Monat mehr als drei Mrd. Mal von Hunderten Mio. von Benutzern aufgerufen und in ihren täglichen Alltag integriert. Forscher der St. Louis Fed, der Vanderbilt University und der Harvard Kennedy School fanden heraus, dass im August 2024 39,5 % der US-Bevölkerung im Alter von 18 bis 64 Jahren GenAI verwendeten, wobei 32 % es in der Woche mindestens einmal verwendeten. Das Papier fügte hinzu, dass 28 % der berufstätigen Befragten GenAI bei der Arbeit verwendeten, wobei 24,2 % es mindestens wöchentlich verwendeten und 10,6 % der Mitarbeiter eine tägliche Verwendung bei der Arbeit bestätigten.

KI-Programme unterstützen bei administrativen Aufgaben im Büro

ChatGPT ist bei weitem das am häufigsten verwendete generative KI-Programm, obwohl viele andere genannt werden, darunter Tools, die KI in Standard-Office-Softwarepakete einbetten, wie z. B. Microsoft Copilot. ChatGPT, das erste Programm in diesem neun Rennen, unterstützt zum aktuellen Zeitpunkt vor allem in Management-, Geschäfts- und Computerberufen bei der täglichen Arbeit, wo die Nutzung 40 % übersteigt. Dabei übernimmt es in erster Linie das Schreiben von Mitteilungen, führt administrative Aufgaben aus oder hilft bei der Zusammenfassung und Übersetzung von Texten und Meetings. Jeder fünfte Arbeiter mit und ohne Hochschulabschluss nutzt regelmäßig generative KI bei der Arbeit. Der Bericht schätzt, dass derzeit zwischen 0,5 % und 3,5 % aller Arbeitsstunden in den USA durch GenAI unterstützt werden, was bei der aktuellen Nutzung einer Steigerung der Arbeitsproduktivität um 0,125 bis 0,875 % entspricht. Tendenz weiter steigend.

Zahlreiche Sprachmodelle großer Technologiekonzerne erschienen

Das Potenzial dieser neuartigen Technologie und der rasante Aufstieg haben zahlreiche weitere Unternehmen dazu veranlasst, Investitionen in Milliardenhöhe zu tätigen und in die Entwicklung von eigenen Sprachmodellen zu stecken. Die Firma Anthropic entwickelte seine Claude Modelle und mit Claude 3.5 Sonnet werden bereits Nuancen in der Sprache, Humor und komplexere Anweisungen verstanden. Googles Familie wird von Gemini angetrieben und der gleichnamige Chatbot wird in den vielfältigen Anwendungen und Produkten von Google integriert. Gemini-Modelle sind multimodal und können Bilder, Audio und Video sowie Text verarbeiten. Meta veröffentlichte mit Llama 2023 eine Version, die bis zu 65 Mrd. Parameter groß ist und mittlerweile Forschern und Entwicklern Open Source zur Verfügung steht und deren kleinere Varianten auch mit weniger Rechenleistung verwendet werden können. Ernie ist Baidus großes Sprachmodell und der neueste Chatbot Ernie 4.0 wurde im August 2023 veröffentlicht und hat bereits über 45 Mio. Nutzer. Gerüchten zufolge besitzt Ernie 10 Bio. Parameter. Der Bot funktioniert am besten auf Mandarin, ist aber auch in anderen Sprachen verfügbar.

Der Autor Andreas Wimbauer ist in folgende Werte investiert: Microsoft, Alphabet

 

Microsoft Corp. 440,220 $ +2,74 %
Meta Platforms Inc. 628,406 $ +1,94 %
Alphabet Inc. 199,794 $ +0,88 %
Alphabet Inc. (C Shares) 201,431 $ +0,90 %
Baidu Inc. (ADRs) 82,771 $ -1,10 %
Bildherkunft: AdobeStock_885673249

Ebenfalls interessant

aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis
Webinar am 29.01.2025 um 17:00 Uhr

Berichtsaison auf Hochtouren – So identifiziert man neue Pivotal-News-Points

(Webinar findet über
GoToWebinar statt)
Die Berichtsaison läuft nun wieder auf Hochtouren. Quartalsberichte machen regelmäßig auf neue Gewinner aufmerksam. Durch überraschend starke Ergebnisse können sogenannte Pivotal-News-Points bzw. Kaufpunkte entstehen, an denen sich Trader gut orientieren können. Einzelwerte, welche die Analystenerwartungen übertreffen, entwickeln oft ein Eigenleben und koppeln sich vom Gesamtmarkt ab. Dies markiert in vielen Fällen den Startpunkt einer neuen Kursrallye. In diesem Webinar stellt Andreas Zehetner Screening-Möglichkeiten vor, um diese Schlüsselpunkte zu identifizieren und aktuell spannende Bullenaktien am US-Markt ausfindig zu machen.

Tenbagger-Depot

Unser Börsendienst für Vervielfacher-Aktien

Hier informieren

0 €
Gebührenfreier Handel mit
& Profi-Tools von

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unser Profi- Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)

TraderFox Flash
Die Profi-Trading-App für
  • Echtzeit-Alerting und Charting
  • Einfacher Hebelhandel
  • Profi-Tools und 0 € Ordergebühren
  • Knock-Out-Simulator
  • Kurslisten und Anlagetrends
  • Login per Face-ID
Gratis Download

Über den Autor

10 Aktien mit den meisten Lesern

2454 Leser
2427 Leser
1961 Leser
1907 Leser
1573 Leser
1438 Leser
1403 Leser
470697 Leser
426115 Leser
423380 Leser
366501 Leser
319261 Leser
302734 Leser
221775 Leser
186943 Leser
184282 Leser

Meistgelesene Artikel

Qualitätscheck zu deiner Aktie

Wie viele Punkte bekommt deine Aktie?

aktie.traderfox.com

aktien Magazin App

Neue Artikel aus favorisierten Kategorien per Push-Notification erhalten.

App Store Google Play
  • Die Börsenshow "Christina will wissen"
  • Auf-den-Punkt-gebracht-Video-Storys von Simon Betschinger

traderfox.com

Die Echtzeit-Börsensoftware
PAPER: Unser digitaler Kiosk!

PDF-Research-Reports: Die besten Aktien der Welt

Download unter paper.traderfox.com

27 tägliche PDF-Reports

Top-100-Wachstumsaktien USA

Die Auswahl der Wachstumswerte erfolgt regelbasiert nach der CANSLIM-Strategie von William O’Neil.

NEO-DARVAS

Die NEO-DARVAS-STRATEGIE ist ein Trendfolge-Ansatz, der auf die stärksten Aktien der Wall Street setzt

Gap-Ups USA

Auf der Suche nach neuen Pivotal-News-Points

Peter Lynch Selection

Peter Lynch hat als Ziel sogenannte Tenbagger-Aktien zu finden, also Aktien, die sich verzehnfachen können.

High-Quality-Stocks USA

Unsere Interpretation der Anlagestragie von Warren Buffett

High-Quality-Stocks Europe

Unsere Interpretation der Anlagestragie von Warren Buffett

Dividenden-Aktien Europa

Blue Chip Dividenden-Aktien vesprechen attraktive Renditen bei einem Risiko, das unter dem Marktrisiko liegt.

High-Growth-Investing

In diesem Paper stellen wir Aktien vor, die nach dem Scoringsystem “High-Growth-Investing” mit mindestens 12 von 16 Punkten abschneiden.

The Acquirer's Multiple

Die Kennzahl "The Acquirer’s Multiple" ist von dem Gedanken getrieben Firmen zu finden, die günstig übernommen werden können.

Dividenden-Aristokraten Europa

In diesem aktien REPORT filtern wir aus den 500 größten europäischen Aktien die Titel heraus, die eine Dividendenkontinuität von mindestens 10 Jahren vorweisen können.

Dividenden-Aristokraten USA

Hier werden Unternehmen vorgestellt, die seit 25 Jahren keinen Dividendenausfall und keine Dividendensenkung verzeichnet haben, und in den letzten 10 Jahren ihre Umsätze um durchschnittlich 3 % pro Jahr gesteigert haben

Superperformance-Stocks USA

Es geht mit in diesem Screening darum, Aktien zu identifizieren, die ein "Leadership Profile" vorweisen und raketenartig durchstarten können. Dazu hat Mark Minervini die SEPA-Methode entwickelt.

Buffett's Alpha

Nach der gleichnamigen, wissenschaftlichen Publikation die die Gemeinsamkeiten der von Warren Buffett gekauften Aktien untersucht

Phil Town Rule #1

Die Strategie "Value-Investing nach Phil Town" zielt darauf ab, "wundervolle" Unternehmen zu finden - also Unternehmen, die Phil Town mindestens zehn Jahre halten würde - und das zu einem attraktiven Preis.

Dauerläufer-Aktien USA

Dauerläufer-Aktien sind Aktien die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und mit einer vernünftigen Balance zwischen Rendite und Rücksetzern den Markt schlagen.

Dauerläufer-Aktien Europa

Dauerläufer-Aktien sind Aktien die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und mit einer vernünftigen Balance zwischen Rendite und Rücksetzern den Markt schlagen.

Skyrocketing Stocks

Inspiriert von der Strategie von Daniel Zanger. Führende High-Beta-Stocks, die in der Hausse so richtig durchstarten.

Shortseller-Stocks

In dem Report "Shortseller-Stocks" sollen Aktien identifiziert werden, die für Short-Strategien geeignet sind. Wir verwenden dabei die Kriterien des Scoring-Systems Buffett's Alpha, quasi in umgekehrter Reihenfolge

Value-Aktien KGV

Value-Aktien sind Aktien mit nied­ri­gen KGVs, nied­ri­gen KUVs oder hohen Di­vi­den­den­ren­di­ten. Es gibt Un­si­cher­hei­ten darüber wie sich das Geschäft in den nächsten Jahren ent­wickeln wird, aber genau deshalb auch große Kurs­chancen.

100 besten Aktien weltweit

Der TraderFox Qualitäts-Check weißt jeder Aktie bis zu 15 Punkte zu. Dabei werden Kenn­zah­len ver­wen­det, die sich in der Fi­nanz­wis­sen­schaft durch­ge­setzt haben, um Quality von Junk zu un­ter­schei­den.

100 besten Dividendenaktien weltweit

Der TraderFox Dividenden-Check weist jeder Aktie bis zu 15 Punkte zu. Das Ziel: geeignete Aktien für ein Dividenden-Portfolio zu fin­den, mit dem ein passiver, stetiger und wachsender Zah­lungs­strom generiert werden kann.

Wachstums-Aktien

Der Wachs­tums-Check prüft die Attrak­ti­vi­tät von Wachs­tums-Aktien: Aktien die auf Sicht von 2 bis 3 Jah­ren sehr hohe Ge­win­ne ab­wer­fen kön­nen, bei de­nen An­le­ger aber mit größe­ren Kurs­schwan­kun­gen und Fehl­schlä­gen rech­nen müs­sen.

Umsatzraketen

Dieses Template ist unser Basis-Screening für unser Magazin Wachstumaktien

The Big Call

Dieses Screening-Template identifiziert Aktien, die gut für langfristige Call-Spekulationen geeignet sind

Fallen Angels

Der Research-Report Fallen Angels listet Qualitäts-Aktien mit mindestens 11 von 15 Punkten im TraderFox Qualitäts-Check auf, die mindestens 40 % von ihrem 52-Wochenhoch verloren haben.

Künstliche Intelligenz

Profiteure der Künstlichen Intelligenz Revolution, ausgewählt durch die Redaktion des aktien Magazins

Sichere Aktien

geringe monatliche Drawdowns im Vergleich zum Gesamtmarkt; kaum starke Ausreißer um ihre 5-Jahres-Regressionsgerade herum, eine niedrige Volatilität und eine Mindestrendite von 7 % pro Jahr

27 PDF-Research-Reports zum Download auf paper.traderfox.com