aktien Suche

Southwest Airlines kündigt weitere Kosteneinsparungen an! 15 % der Belegschaft oder 1.750 Stellen fallen weg!

Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell

Tipp: 200 Southwest Airlines Co Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Die US-amerikanische Billigfluggesellschaft Southwest Airlines (LUV) hat am Montag, den 17. Februar 2025, in einer Pressemitteilung verkündet, dass man einen Personalabbau von etwa 1.750 Stellen durchführen wird, um seinen Transformationsplan für seine Fluggesellschaft weiter voranzutreiben und eine schlankere und agilere Firmenorganisation zu schaffen. Die Aktien sind im vorbörslichen Handel um fast 2 % im Plus.

15 % der Arbeitsplätze oder 1.750 Stellen sollen bis Ende des 2. Quartals wegfallen

Southwest Airlines hatte bereits im Januar einige schwierige Mitarbeiterentscheidungen angekündigt, darunter die Reduzierung seiner Piloten an einigen Standorten und einen sofortigen Einstellungsstopp. Die jetzigen veröffentlichten Maßnahmen für weitere Kosteneinsparungen betreffen etwa 15 % der gesamten Konzernarbeitsplätze und sollen weitere 1.750 Personen abbauen. Der Stellenabbau konzentriert sich auf die Gemeinkosten und Führungspositionen, einschließlich der leitenden Führungsebene und Direktoren. Aus dem Management sind elf leitende Führungspositionen (Vizepräsident und höher) betroffen, die auch 15 % der Führungsebene des Unternehmens ausmachen. Die Entlassungen werden laut der Mitteilung bis zum Ende des 2. Quartals 2025 im Wesentlichen abgeschlossen sein.

CEO Bob Jordan fiel die Entscheidung für erste Massenentlassung sehr schwer

"Diese Entscheidung ist in unserer 53-jährigen Geschichte beispiellos, und Veränderungen erfordern schwierige Entscheidungen. Wir befinden uns an einem entscheidenden Punkt, da wir Southwest Airlines in eine schlankere, schnellere und agilere Organisation umwandeln. Ich bin zu dieser Entscheidung nachdenklich und umsichtig gekommen, da ich weiß, wie schwer es sein wird, mich von Kollegen zu verabschieden, die einen bedeutenden Teil unserer Southwest-Kultur und unserer Leistungen ausgemacht haben. Ich bin allen Southwest-Mitarbeitern dankbar, die Teil unserer legendären Geschichte waren, und denen, die uns in die nächste Ära von Southwest Airlines führen werden.", sagte Bob Jordan, Präsident, CEO und stellvertretender Vorstandsvorsitzender.

Jährliche Einsparung in Höhe von 300 Mio. USD zu erwarten

Das Unternehmen schätzt die Einsparungen noch in diesem Jahr 2025 bei etwa 210 Mio. USD, obwohl man mit einmaligen Belastungen im 1. Quartal 2025 in Höhe von 60 bis 80 Mio. USD rechnet. Der Wert hängt vollständig mit Abfindungen und Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses zusammen, die man seinen ehemaligen Mitarbeitern und Managern gewähren wird und können je nach Zugehörigkeit, Position im Unternehmen und persönlichen Entscheidungen variieren. Diese Gelder wird man als Sonderposten in den Bilanzen behandeln und man wird im Verlauf des Jahres 2025 weiterhin über zusätzliche Kosteneinsparungsmaßnahmen berichten. Ab dem Geschäftsjahr 2026 sollen sich dadurch jährliche Einsparungen in Höhe von 300 Mio. USD ergeben.

Kosteneinsparungen betreffen auch 270 Piloten in Denver und Atlanta

Bereits im November hatte die in Dallas ansässige Fluggesellschaft seinen Flughafenmitarbeitern Abfindungen und eine verlängerte Freistellung angeboten, nachdem man eine Überbesetzung an bestimmten Standorten vermeiden möchte. Der Mangel an neuen Flugzeugen von Boeing führte zu diesen unerfreulichen, aber nötigen Maßnahmen. Das Unternehmen verhängte ein Einstellungsstopp, setzte im Januar alle Sommerpraktika aus und beendete seine traditionsreichen Teambuildingrallyes, da man weitere Kosten senken möchte. Im Rahmen dieser Bemühungen und zur Verbesserung der Flugzeugeffizienz wurden unrentable Strecken gekürzt und die Zahl der Piloten drastisch reduziert. 270 Piloten werden an verschiedenen Drehkreuzen in den USA gestrichen, davon 155 in Denver und 115 in Atlanta.

Southwest konnte sich seit Corona 2020 noch nicht vollständig erholen

Southwest Airlines war in den ersten 50 Jahren seit seiner Gründung im Jahr 1971 eine Gewinnmaschine und erlitt in seiner Firmengeschichte kein einziges Verlustjahr, bis die Pandemie 2020 den Flugverkehr lahmlegte und das Geschäft ins Wanken brachte. Bis heute ist man zwar profitabler als American Airlines geworden, hinkt aber weit hinter der Konkurrenz von Delta Air Lines oder United Airlines zurück. Man kämpft gegen eine Klage der Regierung im Zusammenhang mit Flugverspätungen und muss sich mit dem aktivistischen Investor Elliott Investment Management auseinandersetzen. Im letzten Monat musste man gemischte Geschäftszahlen für das 4. Quartal vermelden. Der Umsatz lag mit 6,93 Mrd. USD 50 Mio. USD unter den Erwartungen, der Gewinn pro Aktie konnte aber mit 0,42 USD pro Aktie die Schätzungen um 10 Cent übertreffen. Während andere Fluggesellschaften allen voran United Airlines sich im Kurs deutlich erholen konnten, ist Southwest Airlines seit Jahresbeginn um 10 % gefallen.

Southwest Airlines Co 34,390 $ -0,81 %
Bildherkunft: AdobeStock_1223257772

Ebenfalls interessant

aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis
Webinar am 09.04.2025 um 17:00 Uhr

Easy-Scan – Vorlagen für die tägliche Aktiensuche erstellen

(Webinar findet über
GoToWebinar statt)
Der Easy-Scan ist Teil des Morningstar-Datenpakets und ermöglicht es, mit Auswahlfeldern rasch und unkompliziert Aktien zu finden. Nach der Auswahl eines Aktienuniversums können beim Scanner verschiedene technische und fundamentale Kriterien sowie auch Chartsignale definiert werden, um die Suche einzuschränken. Es lassen sich in kurzer Zeit verschiedene Vorlagen für die tägliche Screening-Routine erstellen. In diesem Webinar stellt Andreas Zehetner verschiedene Anwendungsmöglichkeiten mit praktischen Beispielen vor und geht dabei auch auf interessante Einzelwerte genauer ein.

Tenbagger-Depot

Unser Börsendienst für Vervielfacher-Aktien

Hier informieren

0 €
Gebührenfreier Handel mit
& Profi-Tools von

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unser Profi- Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)

TraderFox Flash
Die Profi-Trading-App für
  • Echtzeit-Alerting und Charting
  • Einfacher Hebelhandel
  • Profi-Tools und 0 € Ordergebühren
  • Knock-Out-Simulator
  • Kurslisten und Anlagetrends
  • Login per Face-ID
Gratis Download

10 Aktien mit den meisten Lesern

2068 Leser
1300 Leser
1066 Leser
1040 Leser
848 Leser
844 Leser
3050 Leser
3040 Leser
2904 Leser
2376 Leser
2317 Leser
1725 Leser
1689 Leser
1679 Leser
1466 Leser
486476 Leser
439640 Leser
437173 Leser
385229 Leser
339671 Leser
326839 Leser
237522 Leser
192332 Leser

Meistgelesene Artikel

Qualitätscheck zu deiner Aktie

Wie viele Punkte bekommt deine Aktie?

aktie.traderfox.com

aktien Magazin App

Neue Artikel aus favorisierten Kategorien per Push-Notification erhalten.

App Store Google Play
  • Die Börsenshow "Christina will wissen"
  • Auf-den-Punkt-gebracht-Video-Storys von Simon Betschinger

traderfox.com

Die Echtzeit-Börsensoftware
PAPER: Unser digitaler Kiosk!

PDF-Research-Reports: Die besten Aktien der Welt

Download unter paper.traderfox.com

27 tägliche PDF-Reports

Top-100-Wachstumsaktien USA

Die Auswahl der Wachstumswerte erfolgt regelbasiert nach der CANSLIM-Strategie von William O’Neil.

NEO-DARVAS

Die NEO-DARVAS-STRATEGIE ist ein Trendfolge-Ansatz, der auf die stärksten Aktien der Wall Street setzt

Gap-Ups USA

Auf der Suche nach neuen Pivotal-News-Points

Peter Lynch Selection

Peter Lynch hat als Ziel sogenannte Tenbagger-Aktien zu finden, also Aktien, die sich verzehnfachen können.

High-Quality-Stocks USA

Unsere Interpretation der Anlagestragie von Warren Buffett

High-Quality-Stocks Europe

Unsere Interpretation der Anlagestragie von Warren Buffett

Dividenden-Aktien Europa

Blue Chip Dividenden-Aktien vesprechen attraktive Renditen bei einem Risiko, das unter dem Marktrisiko liegt.

High-Growth-Investing

In diesem Paper stellen wir Aktien vor, die nach dem Scoringsystem “High-Growth-Investing” mit mindestens 12 von 16 Punkten abschneiden.

The Acquirer's Multiple

Die Kennzahl "The Acquirer’s Multiple" ist von dem Gedanken getrieben Firmen zu finden, die günstig übernommen werden können.

Dividenden-Aristokraten Europa

In diesem aktien REPORT filtern wir aus den 500 größten europäischen Aktien die Titel heraus, die eine Dividendenkontinuität von mindestens 10 Jahren vorweisen können.

Dividenden-Aristokraten USA

Hier werden Unternehmen vorgestellt, die seit 25 Jahren keinen Dividendenausfall und keine Dividendensenkung verzeichnet haben, und in den letzten 10 Jahren ihre Umsätze um durchschnittlich 3 % pro Jahr gesteigert haben

Superperformance-Stocks USA

Es geht mit in diesem Screening darum, Aktien zu identifizieren, die ein "Leadership Profile" vorweisen und raketenartig durchstarten können. Dazu hat Mark Minervini die SEPA-Methode entwickelt.

Buffett's Alpha

Nach der gleichnamigen, wissenschaftlichen Publikation die die Gemeinsamkeiten der von Warren Buffett gekauften Aktien untersucht

Phil Town Rule #1

Die Strategie "Value-Investing nach Phil Town" zielt darauf ab, "wundervolle" Unternehmen zu finden - also Unternehmen, die Phil Town mindestens zehn Jahre halten würde - und das zu einem attraktiven Preis.

Dauerläufer-Aktien USA

Dauerläufer-Aktien sind Aktien die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und mit einer vernünftigen Balance zwischen Rendite und Rücksetzern den Markt schlagen.

Dauerläufer-Aktien Europa

Dauerläufer-Aktien sind Aktien die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und mit einer vernünftigen Balance zwischen Rendite und Rücksetzern den Markt schlagen.

Skyrocketing Stocks

Inspiriert von der Strategie von Daniel Zanger. Führende High-Beta-Stocks, die in der Hausse so richtig durchstarten.

Shortseller-Stocks

In dem Report "Shortseller-Stocks" sollen Aktien identifiziert werden, die für Short-Strategien geeignet sind. Wir verwenden dabei die Kriterien des Scoring-Systems Buffett's Alpha, quasi in umgekehrter Reihenfolge

Value-Aktien KGV

Value-Aktien sind Aktien mit nied­ri­gen KGVs, nied­ri­gen KUVs oder hohen Di­vi­den­den­ren­di­ten. Es gibt Un­si­cher­hei­ten darüber wie sich das Geschäft in den nächsten Jahren ent­wickeln wird, aber genau deshalb auch große Kurs­chancen.

100 besten Aktien weltweit

Der TraderFox Qualitäts-Check weißt jeder Aktie bis zu 15 Punkte zu. Dabei werden Kenn­zah­len ver­wen­det, die sich in der Fi­nanz­wis­sen­schaft durch­ge­setzt haben, um Quality von Junk zu un­ter­schei­den.

100 besten Dividendenaktien weltweit

Der TraderFox Dividenden-Check weist jeder Aktie bis zu 15 Punkte zu. Das Ziel: geeignete Aktien für ein Dividenden-Portfolio zu fin­den, mit dem ein passiver, stetiger und wachsender Zah­lungs­strom generiert werden kann.

Wachstums-Aktien

Der Wachs­tums-Check prüft die Attrak­ti­vi­tät von Wachs­tums-Aktien: Aktien die auf Sicht von 2 bis 3 Jah­ren sehr hohe Ge­win­ne ab­wer­fen kön­nen, bei de­nen An­le­ger aber mit größe­ren Kurs­schwan­kun­gen und Fehl­schlä­gen rech­nen müs­sen.

Umsatzraketen

Dieses Template ist unser Basis-Screening für unser Magazin Wachstumaktien

The Big Call

Dieses Screening-Template identifiziert Aktien, die gut für langfristige Call-Spekulationen geeignet sind

Fallen Angels

Der Research-Report Fallen Angels listet Qualitäts-Aktien mit mindestens 11 von 15 Punkten im TraderFox Qualitäts-Check auf, die mindestens 40 % von ihrem 52-Wochenhoch verloren haben.

Künstliche Intelligenz

Profiteure der Künstlichen Intelligenz Revolution, ausgewählt durch die Redaktion des aktien Magazins

Sichere Aktien

geringe monatliche Drawdowns im Vergleich zum Gesamtmarkt; kaum starke Ausreißer um ihre 5-Jahres-Regressionsgerade herum, eine niedrige Volatilität und eine Mindestrendite von 7 % pro Jahr

27 PDF-Research-Reports zum Download auf paper.traderfox.com