Eine neue Omikron Variante ist im Umlauf. Es handelt sich um EG.5, bekannt unter dem Namen Eris. Mehrere Hersteller von Impfstoffen teilten nun mit, dass ihre angepassten Präparate in Studien wirksam gegen die Variante seien.
Die Aktien der führenden Entwickler von COVID-19-Impfstoffen legten am Dienstag, den 23.05., kräftig zu angesichts der Befürchtungen, dass China mit einer neuen Welle von Coronavirus-Infektionen konfrontiert ist. Experte erwartet 65 Mio. COVID-Fälle bis Ende Juni Der Atemwegserkrankungsspezialist Zhong Nanshan, der während des Höhepunkts der Pandemie in China dank seiner Bemühungen zur...
Angesichts eines möglichen neuen Blockbusterproduktes aus der breiten Pipeline rät Focus Money dennoch mit einem Kursziel von 185 Euro zum Kauf (63 % Potenzial). Wem ein Kurspotenzial von 63 % nicht genug erscheint, der sollte sich die jüngste Einschätzung der Privatbank Berenberg einmal ansehen.
China ist in Gesprächen mit Pfizer, um eine Lizenz zu erhalten, die es einheimischen Arzneimittelherstellern erlaubt, eine generische Version des antiviralen Medikaments COVID-19 des US-Unternehmens Paxlovid in China herzustellen und zu vertreiben.
In der gigantische Corona-Welle in China haben die chinesischen Behörden nun den Einsatz des Medikaments Lagevrio (Molnupiravir) des amerikanischen Herstellers Merck & Co erlaubt.
AstraZeneca hat am Donnerstag die Erwartungen der Analysten für den Gewinn und den Umsatz im dritten Quartal übertroffen, unterstützt durch die Verkäufe seiner Reihe von Krebsmedikamenten. Im Zuge dessen wurde die Prognose für den bereinigten Gewinn für das Gesamtjahr angehoben. Analysten hatten im Durchschnitt mit einem Gewinn von 1,52 Cents pro Aktie bei einem Umsatz von rund 10,73 Mrd. USD...
Gespannt wurde heute den Quartalszahlen vom Mainzer Unternehmen Biontech entgegengefiebert. Die Quartalszahlen geben ein Indiz darauf, wie hoch die Nachfrage nach dem Corona-Impfstoff ist. Der Pharma-Konzern aus Mainz profitiert auch weiterhin kräftig von der großen Nachfrage nach seinem Corona-Impfstoff. Im ersten Quartal des Jahres 2022 konnte Biontech den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr auf...
Sartorius ist und bleibt eine der Erfolgsgeschichten am deutschen Aktienmarkt. Das Chance-/Risiko-Profil ist nach dem starken Kursrücksetzer wieder vorteilhaft.
Man müsse sich davon lösen, BioNTech als eine Covid-19-Impfstoff-Aktie zu sehen. Das deutsche Vorzeige-Biotech-Unternehmen habe viel mehr zu bieten als lediglich das Corona-Vakzin Comirnaty, das in Kooperation mit Pfizer hergestellt und vertrieben werde.
Nach der Glanzleistung mit der Entwicklung eines mRNA-Impfstoffs gegen Covid-19 rücken Experten nun das Potenzial anderer Wirkstoffstudien (insbesondere gegen Krebs, aber auch gegen Malaria, HIV oder Tuberkulosebakterien) als möglichen Kurstreiber in den Vordergrund.
Wer einen zuverlässigen Dividendenzahler sucht, der auch im aktuellen Impfstoffgeschäft aktiv ist, dürfte bei dem Gesundheitsunternehmen fündig werden.
TSMC ist das Maß der Dinge in der Halbleiterindustrie. Die Taiwaner sind nicht nur der größte Auftragsfertiger weltweit, sondern vor allem technologisch vorn.
Das kleine Land Israel mit seinen 9 Mio. Einwohnern hat eine Vorreiterrolle bei der Impfung gegen den Covid-19 Erreger eingenommen. Israel hat die schnellste Covid-19-Impfkampagne der Welt in die Wege geleitet und in weniger als einem Monat über 25% seiner Bevölkerung geimpft. Bis Ende März ...
Die Blue-Chip-Aktie hat seinen längerfristigen Anlegern in der Vergangenheit viel Freude bereitet. Die Chancen stehen gut, dass das Johnson & Johnson-Papier geduldige Anleger auch in Zukunft belohnen könnte.