Enphase Energy sank gestern (26.04.2023) um über 25 % auf ein Neues 10-Monats-Tief, nachdem der Hersteller von Solaranlagen seine Umsatzprognose für das zweite Quartal aufgrund der Schwäche des US-Marktes und höherer Zinssätze gesenkt hatte.
Der Energieversorger hat für das vergangene Jahr ein solides Ergebnis vorgelegt. Auch die Anleger sollen 2023 vom starken Geschäft profitieren – Dividende angehoben.
Schlumberger bietet ein umfangreiches Technologieportfolio, um seine Kunden bei der Bereitstellung von diversifizierter, sauberer und günstiger Energie zu unterstützen.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf drei spannende Aktien aus dem Energie-Sektor, die mit ihren Finanzberichten zuletzt im Fokus der Anleger standen.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat im Zuge der Russland-Sanktionen angekündigt, dass zwei LNG-Terminals in Deutschland gebaut werden sollen. Das Ziel ist es weniger abhängig von russischem Gas zu werden. Wer profitiert?
Im aktuellen Marktumfeld stellt sich die Frage, ob sich das Aufspringen auf die Energie-Rally noch lohnt oder ob die Preise für Öl, Gas, Kohle und Co. bereits kurz vor einer Überhitzung stehen.
Energie-Aktien sind ein heiß diskutiertes Thema. Viele Investoren meiden den Sektor, da Öl auf Sicht von 20 Jahren Anteile am globalen Energie-Mix verlieren wird. Die mittelfristigen Aussichten sind allerdings sehr bullisch!
European Green Deal und Joe Biden wird US-Präsident : Diese Informationen sind schon seit Monaten bekannt und eingepreist. Der Markt spielt die Zukunft, also die Welt in 12-18 Monaten. Der Energie-Sektor könnte mittelfristig größere Chancen als die Green Energy Aktien bieten.