Seit Beginn des Jahres haben einige KI-Profiteure starke Kursgewinne verzeichnet. Doch die Aktienrally rund um den KI-Boom könnte sich in einem späten Stadium befinden.
Das von Google betriebene Forschungslabor DeepMind behauptet, dass sein nächstes großes Sprachmodell mit Open AI’s ChatGPT konkurrieren oder es sogar übertreffen wird.
Die beiden Technologiekonzerne arbeiten künftig zusammen, sie haben das Ziel, Unternehmen einen beschleunigten Weg zur Entwicklung maßgeschneiderter generativer KI-Anwendungen zu bieten.
Der Softwarekonzern geht davon aus, dass die generative KI das weitere Wachstum beschleunigen dürfte. Analysten gehen von Quartalsergebnissen über den Erwartungen aus.
Die Künstliche Intelligenz erlebt derzeit einen großen Hype. Jüngst hat der Nvidia-Chef Jensen Huang selbst auf zwei Aktien hingewiesen, die von diesem Trend profitieren könnten.