Im Januar 2025 verzeichnete der AUTO1 Group Preisindex einen Rückgang der Gebrauchtwagenpreise um 1,5 % im Vergleich zum Vormonat, was auf eine Normalisierung des Marktes hindeutet. Trotz dieses Rückgangs liegen die Preise weiterhin 14 % über dem Niveau vor der COVID-19-Pandemie. Der weiterhin zuversichtliche Blick nach vorn spiegelt sich in der Prognose für 2025 wider. Demnach wird ein Absatz in der Spanne von 735.000 und 795.000 Fahrzeugen anvisiert. Der Bruttogewinn soll eine Spanne von 800 Mio. bis 875 Mio. Euro erreichen und das bereinigte EBITDA soll in der Spanne von 135 Mio. und 165 Mio. Euro liegen. Die Erwartungen der Experten wurden damit pulverisiert. Sie hatten für 2025 nur einen Absatz von 654.000 Fahrzeugen, einen Bruttogewinn von 785 Mio. Euro und ein ber. EBITDA von 128 Mio. Euro erwartet.
Die AUTO1 Group SE glänzt momentan mit einer "Trendstärke mittelfristig" in Höhe von 5,4 % und erst am 27. Februar wurde ein 52-Wochenhoch markiert. Nach einer technischen Gegenreaktion wurde die Basis für die nächste Aufwärtswelle gelegt. Support gibt es hierbei durch einen Analystenkommentar. So hat Oddo BHF die Einschätzung am 04. März von "Neutral" auf "Outperform" hochgestuft und das Kursziel von 15 auf 28 Euro adjustiert. Der Experte verwies bei der Hochstufung auf den starken Fokus des Konzerns auf die Zufriedenheit der Kunden und ihre Bedürfnisse. Gerade im Privatkundenbereich gebe es dabei eine steile Lernkurve. Der Analyst hat nach dem starken Quartal zugleich die Schätzungen für den Bruttogewinn bis 2027 um bis zu 15 % angehoben.