Während die Technologiewerte und zyklischen Aktien bereits längere Zeit leiden, sind in den letzten Wochen teilweise auch die defensiven Sektoren unter die Räder geraten. Meines Erachtens ist dies nicht weiter schlimm, wenn man als Investor denkt.
Nach einem Jahrzehnt mit vergleichsweise geringer Performance sind Dividenden-zahlende Aktien jüngst wieder verstärkt in den Anlegerfokus gerückt. Dafür sorgen Faktoren wie Inflation, steigende Zinsen, Marktvolatilität und eine flache Renditestrukturkurve. Denn alles das begünstigt Aktien, die....
Klassische Value-Ansätze sind Greenblatt zu kompliziert und setzen zu viele Bilanz- und Wirtschaftskenntnisse voraus. Daher entwickelte der Value Investor ein regelbasiertes Auswahlsystem für die aussichtsreichsten Aktien: die „Börsenzauberformel“.
Der Chipkonzern ON Semiconductor konzentriert sich auf Chips für das Energiemanagement und Sensoren für E-Autos, Industrieautomatisierung sowie erneuerbare Energien.
Farfetch ist eine Online-Plattform, die Verkäufer und Käufer von persönlichen Luxusgütern zusammenbringt. Nachdem der Konzern am Dienstag solide Quartalszahlen präsentiert hat, haben die Analysten ihre Kursziele tendenziell gesenkt. Dennoch sehen mehrere Experten nach dem kraftvollen Abverkauf seit Januar 2021 mittlerweile enormes Rebound-Potenzial. Wells Fargo ruft heute beispielsweise ein...
Photronics (PLAB) ist ein Zulieferer der Halbleiterindustrie. Im Wesentlichen spezialisiert man sich auf die Entwicklung und Produktion von sog. Photomasken. Das sind hochpräzise Quarzplatinen, die bei der Herstellung von Mikrosystemen, Mikroelektronischen Schaltungen etc. unabdingbar sind. Wichtige Wachstumstreiber, sind hier alle technologischen Trends, die bessere Mikrochips etc. benötigen....
Mit Blick auf China könnte heute die E-Commerce-Plattform Pinduoduo einen Trade wert sein. Das Unternehmen kam soeben mit besser als erwarteten Q1-Zahlen raus. Das EPS lag mit 47 Cent deutlich über dem Konsens von 25 Cent. Der Umsatz lag ebenfalls solide mit 3,75 Mrd. USD über den erwarteten 3,07 Mrd. USD. Die durchschnittliche Anzahl der monatlich aktiven Nutzer im Quartal betrug 751,3 Mio., ein...
Konsumenten haben angesichts der Inflation zu kämpfen, da sie weniger Geld übrighaben. Der trendige Kaufhausriese Target kollabierte nach einem schwachen Ausblick um 25 % auf ein 52-Wochen-Tief.
Gestern Abend konnte Ulta Beauty (ULTA) ein starkes Ergebnis für das erste Geschäftsquartal in Kombination mit einer Anhebung der Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr verkünden. Konkret ist es dem Konzern gelungen, den Umsatz im ersten Quartal durch Preisanhebungen, Marktanteilsgewinne sowie die Expansion durch neue Geschäfte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um +21,20 % auf 2,35...
Charlie Munger, der langjährige Freund und Partner von Warren Buffett, dürfte sich gefreut haben. Der E-Commerce-Riese aus China hat gestern solide Q4-Zahlen vorgelegt. Die Aktie ist daraufhin, in Hongkong, um über 12 % angestiegen. Alibaba hat in diesem Quartal einen Meilenstein durchbrochen und dient nun jährlich einer Milliarde aktive Kunden in China (weltweit 1,31 Milliarden). Die Analysten...
Eine Swing Trading-Idee stellt die Aktie von Daimler Truck dar. Bereits seit März arbeitet die Aktie an einer neuen Aufwärtsbewegung und brach in diesem Monat aus der Bodenbildung aus. Damit gehört Daimler Truck zu den bullischeren Zyklikern am deutschen Markt. Nachdem die Aktie über eine Woche den jüngsten Ausbruch konsolidierte und gestern wieder Momentum zeigte, kann auf einen weiteren Aufwärtsimpuls...
Lululemon Athletica (LULU) ist ein Anbieter von Premium-Sportbekleidung, der sich bisher vor allem auf Frauenmode und Nischen wie Yoga konzentriert hat. Trotz überzeugender Quartalszahlen und einem neuen ambitionierten 5-Jahresplan wurde die Aktie im schwachen Gesamtmarkt abgestraft. Seit Mitte April hat die Aktie um knapp 40 % korrigiert. Nun startet ein neuer Erholungsversuch, nachdem Morgan Stanley...
Das Old Economy-Unternehmen ist gut geführt und fährt nun hohe Cashflows ein. Damit hat der Ölkonzern auch die Mittel, sich verstärkt im Bereich alternativer Energien zu engagieren.
In den USA sollte die Aktie von Dycom (DY) am unteren Rand der über halbjährigen Seitwärtsrange wieder nach oben drehen können. Heute veröffentlichte das Unternehmen seine Zahlen zum ersten Quartal, toppte damit die Erwartungen und gab auch einen guten Ausblick auf das aktuelle Viertel. Dycom widmet sich der Errichtung von Funkmasten bis hin zur Verlegung von Glasfaserkabeln. Die Netze müssen...
Im gestern vorgelegten Bericht zum ersten Quartal konnte der Konzern einen Anstieg der Kaltmieten von 83,1 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 84,3 Millionen Euro verkünden. Die Funds From Operations (FFO) verbesserten sich derweil von 45,6 Millionen Euro auf 47,8 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr zeigt sich der Konzern ebenfalls zuversichtlich, weshalb auch eine Dividendenausschüttung...
In dem schwierigen Marktumfeld halten sich die US-Versicherer gut und bilden teilweises schöne Basen aus, wobei die Branche eine hohe relative Stärke aufweist. Ein Beispiel hierfür ist W.R. Berkley. Dabei handelt es sich um einen Schadens- und Unfallversicherer mit einer Marktkapitalisierung von 18 Mrd. USD. Das Unternehmen bietet spezielle gewerbliche Versicherungspolicen über verschiedene...
Gogo (GOGO) ist ein führender Anbieter von Breitband-Konnektivitätsdiensten für Flugzeuge, der sich vor allem auch die Geschäftsluftfahrt fokussiert. Eine Erholung des Flugverkehrs und der Einsatz von immer datenintensiveren Anwendungen wie Videokonferenzen, Streaming und Gaming erhöhen die Nachfrage nach den Produkten. Noch im zweiten Halbjahr soll das erste 5G-Netzwerk in Betrieb gehen und mit...
Microsoft hat am Dienstag seine jährliche Entwicklerkonferenz "Build" abgehalten und das von Satya Nadella geführte Unternehmen hat dabei eine Vielzahl neuer Funktionen und Dienste für seine Software vorgestellt, darunter auch neue Funktionen für Teams. Im Rahmen der Konferenz kündigte Microsoft eine neue Live-Sharing-Funktion für Teams an, die es den Nutzern in einem Meeting ermöglicht, Dokumente...
Der Mutterkonzern der Snapchat-App sorgte gestern mit einer Gewinnwarnung für schlechte Stimmung an der Wall Street. Die Aktie von Snap stürzte um -44 % ab und hat seit ihrem Höchststand, im September 2021, in Summe rund 85 % an Wert verloren. Diese Nachricht zog auch andere Werbetreibende wie Meta, Pinterest und Alphabet mit nach unten. Snap teilte seinen Investoren mit, dass die Ergebnisse für...
Der Technologie-Sektor steht unter Druck. Wachstumsaktien zerlegt es förmlich. Aber einige Titel trotzen dem Abwärtstrend und zeigen sich stark. Was steckt dahinter?