Mit unseren 6 Börsenmagazinen helfen wir tausenden von Anlegern und Tradern chancenreiche Aktien zu finden! Unsere Realgeld-Musterdepots sind transparent und 100 % nachbildbar.
Jetzt BestellenDer Börsendienst für potenzielle Vervielfacher-Aktien
Langfristiger und sicherer Vermögensaufbau mit Aktien
Die größten Chancen, die der Aktienmarkt gerade bietet.
Wachstums-Aktien aus der zweiten Reihe
Kleine Firmen, die noch immenses Wachstumspotenzial haben.
Gehebelte Long-Spekulationen auf Aktien, die früher oder später neue Hochs erreichen
Unsere Musterdepots führen wir mit eigenen Firmengeldern. Alle Orders geben wir vorab bekannt. Wir gewinnen gemeinsam mit unseren Lesern
Als Ingenieur bin ich überzeugter Investor unserer regelbasierten Anlagestrategien. Die „High-Quality-Stocks-Strategie“ ist mein Favorit
Unsere Top-Leute unterhalten sich darüber mit welchen Aktien man gerade Geld verdienen kann! Alle Kunden haben Zugriff auf unser Forum!
Kunde werdenaktien Magazin
Realgeld-Musterdepots zum langfristigen Vermögensaufbau. Du bekommst alle
29,00 € Einführungspreis bis zum 31.05.2022 sichern
Der Börsendienst für Aktien mit
Vervielfachungs-
Reales 100.000 € Depot
Kernstück dieses Börsendienstes ist
ein reales 100.000 € Tenbagger-
Mächtige Datenbank
Wir nutzen unsere eigene Screener-
Die neue Ausgabe des aktien Magazins kommt auf 192 Seiten. Wir sind sehr bullisch für die Mowi-Aktie. Das Aquafarming ist der am schnellsten wachsende Sektor der Lebensmittelproduktion weltweit. In Zeiten hoher Treibstoffkosten gewinnt das Fishfarming weiter an Wettbewerbsvorteilen gegenüber dem klassischen Fischfang. Eine Technologie-Value-Aktie ist Qualcomm. Die Bewertung ist nach dem Brand der Tech-Aktien auf ein KGV von 11,5 gefallen. Zahlreiche Wachstumsthemen wie VR-Headsets könnten den Aktienkurs schon bald wieder beflügeln. Ebenfalls so günstig wie schon lange nicht mehr, ist die Aktie von Starbucks. Wir besprechen die Chancen des Titels ausführlich in dieser Ausgabe.
In dieser Ausgabe stellen wir mit Workiva ein Technologie-Unternehmen vor, das zuletzt gelitten hat, in den nächsten Jahren von der Nachfrage nach Automatisierungslösungen für die Finanzberichterstattung jedoch stark profitieren sollte und dem wir wesentlich höhere Kurse zutrauen. Daneben besprechen wir mit BBQ Holdings eine Restaurantkette, die in den letzten Jahren seine Strategie völlig neu ausgerichtet hat und mit einem breit diversifizierten Portfolio zukünftig deutlich wachsen will. AT & S und Harmony Biosciences haben dagegen bereits bewiesen, dass sie wissen, wie man Wachstum generiert. Da US-Unternehmen vermehrt ihre Geschäftsverbindungen nach Asien kappen, während mexikanischen Zulieferer immer mehr Nachfrage verspüren, dürfte auch der Flughafenbetreiber Aeropurtoario del Centro Norte in den nächsten Jahren vor einem starkem Wachstumsschub stehen
Aus Angst vor einer wirtschaftlichen Abschwächung wird der Aktienmarkt abverkauft. Allerdings gibt es zahlreiche nicht zyklische Unternehmen, die von der wirtschaftlichen Abschwächung kaum betroffen sind und bereits seit Jahren ihren Umsatz und Gewinn kontinuierlich steigern. Wir sind den Research aller 15 Wachstumsaktien-Magazin-Ausgaben durchgegangen. Die 22 krisenresistentesten und profitablen Unternehmen haben wir tabellarisch aufgelistet. Viele nicht zyklische Wachstums-Aktien mit exzellenten Zukunftsaussichten handeln derzeit mit PEG-Ratios von unter 1 und sind wieder fair bewertet.
Spieleentwickler Take-Two Interactive Software überzeugt mit seinen Quartalszahlen +++ Meta Platforms, PayPal und Zebra Technologies: Drei Qualitätsaktien mit langfristigem Potenzial +++ 3D-Druck-Spezialist Stratasys beschleunigt die Systemverkäufe +++ Neues 300-Milliarden-Euro-Paket und Solardach-Pflicht: SolarEdge sollte profitieren +++ The Chemours Company hat neben dem starken Weißpigmente-Geschäft zusätzliche Treiber +++ Insiderkauf und Mega-Aktienrückkaufprogramm bei der Franchise Group +++ Mercedes-Benz Group AG setzt auf Luxus
und höhere Margen
Der Crash am Aktienmarkt erfasst überwiegend die zweite Reihe. An der amerikanischen Technologiebörse Nasdaq haben in den letzten 100 Tagen über 700 Titel mehr als -50 % an Wert verloren. Im deutschen Nebenwerte-Segment hat der Bär eine ähnliche Spur der Verwüstung hinterlassen. Kurshalbierungen seit den 52-Wochenhochs sind keine Seltenheit. Uns kommt diese trübe Börsenphase nicht ungelegen, denn mit einem Cashbestand von 90 % im Musterdepot stehen wir am Anfang unserer Investitionsphase. Börse ist manchmal eine ungerechte Sache. Im Schnitt kommt es alle 9 Jahre zu einem Bärenmarkt. Gezielt auf einen solchen zu erwarten, lohnt sich meistens nicht. Die Gewinne, die man beim Warten verliert, sind zu hoch. Manche Börsianer haben das Glück, mit Cash an der Seitenlinie zu stehen und einsteigen zu können, wenn es an den Märkten kracht. Beim Nebenwerte Investor Projekt zählen wir zu dieser Kategorie von Börsianern.
Der Brand der Technologie-Aktien hat nun fast alle Titel erfasst. Es gibt so gut wie keine Ausnahmen. Egal, ob die Firmen massig Geld verdienen oder noch Verluste schreiben. Mr. Market ist es egal. Alle werden von der Korrekturbewegung mit in die Tiefe gerissen. Die Crème de la Crème der Technologie-Werte wie Adobe blickt auf Verluste von etwa 40 % zurück. Die jungen, innovativen Disruptoren wie Upstart, deren Geschäftsmodell vielversprechend klingt, aber noch nicht erprobt ist, wurden gar mit 90 % im Boden versenkt. Gerade in Krisenzeiten ist es wichtig, auf Firmen zu setzen, die früher oder später wieder neue Hochs erreichen werden. Wir wählen die Aktien für unsere Watchlist wohlüberlegt aus. The Walt Disney Company ist nach unserer Logik nach der Kurshalbierung nun ein klarer Kauf.
Was bewegt die Märkte wirklich? Welche Aktien haben besonders große Kurspotenziale? Welche Anlage- und Zukunftstrends muss man auf dem Schirm haben. Unser Newsletter wird von einem Team versierter Finanzjournalisten geschrieben. Lesen Sie mit.
Wir sind der Aktienclub Buffett's Alpha. Wir nennen uns Alphajäger, denn wir wollen die Märkte mit ausgewählten Einzelaktien schlagen. Warren Buffett nennt als ersten wichtigen Schritt für den Anlageerfolg, dass man die börsennotierten Gesellschaften kennenlernen muss. Nur wenn man eine Firma und ihr Geschäftsmodell versteht, kann man auf neue Burggraben-Aktien aufmerksam werden.
Unsere PDF-
Sonntags hat man Zeit für eine gute Lektüre. Jeden Sonntag erhalten Sie von uns die 5 spannendsten Artikel der Woche zugeschickt. Selbst wer wenig Zeit hat, kann dann das Beste gebündelt lesen.
Download unter paper.traderfox.com
Die Auswahl der Wachstumswerte erfolgt regelbasiert nach der CANSLIM-Strategie von William O’Neil.
Die NEO-DARVAS-STRATEGIE ist ein Trendfolge-Ansatz, der auf die stärksten Aktien der Wall Street setzt
Auf der Suche nach neuen Pivotal-News-Points
Peter Lynch hat als Ziel sogenannte Tenbagger-Aktien zu finden, also Aktien, die sich verzehnfachen können.
Unsere Interpretation der Anlagestragie von Warren Buffett
Unsere Interpretation der Anlagestragie von Warren Buffett
Blue Chip Dividenden-Aktien vesprechen attraktive Renditen bei einem Risiko, das unter dem Marktrisiko liegt.
In diesem Paper stellen wir Aktien vor, die nach dem Scoringsystem “High-Growth-Investing” mit mindestens 12 von 16 Punkten abschneiden.
Die Kennzahl "The Acquirer’s Multiple" ist von dem Gedanken getrieben Firmen zu finden, die günstig übernommen werden können.
In diesem aktien REPORT filtern wir aus den 500 größten europäischen Aktien die Titel heraus, die eine Dividendenkontinuität von mindestens 10 Jahren vorweisen können.
Hier werden Unternehmen vorgestellt, die seit 25 Jahren keinen Dividendenausfall und keine Dividendensenkung verzeichnet haben, und in den letzten 10 Jahren ihre Umsätze um durchschnittlich 3 % pro Jahr gesteigert haben
Es geht mit in diesem Screening darum, Aktien zu identifizieren, die ein "Leadership Profile" vorweisen und raketenartig durchstarten können. Dazu hat Mark Minervini die SEPA-Methode entwickelt.
Nach der gleichnamigen, wissenschaftlichen Publikation die die Gemeinsamkeiten der von Warren Buffett gekauften Aktien untersucht
Die Strategie "Value-Investing nach Phil Town" zielt darauf ab, "wundervolle" Unternehmen zu finden - also Unternehmen, die Phil Town mindestens zehn Jahre halten würde - und das zu einem attraktiven Preis.
Dauerläufer-Aktien sind Aktien die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und mit einer vernünftigen Balance zwischen Rendite und Rücksetzern den Markt schlagen.
Dauerläufer-Aktien sind Aktien die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und mit einer vernünftigen Balance zwischen Rendite und Rücksetzern den Markt schlagen.
Inspiriert von der Strategie von Daniel Zanger. Führende High-Beta-Stocks, die in der Hausse so richtig durchstarten.
In dem Report "Shortseller-Stocks" sollen Aktien identifiziert werden, die für Short-Strategien geeignet sind. Wir verwenden dabei die Kriterien des Scoring-Systems Buffett's Alpha, quasi in umgekehrter Reihenfolge
Value-
Der TraderFox Qualitäts-
Der TraderFox Dividenden-Check weist jeder Aktie bis zu 15 Punkte zu. Das Ziel: geeignete Aktien für ein Dividenden-
Der Wachstums-
Dieses Template ist unser Basis-Screening für unser Magazin Wachstumaktien
Dieses Screening-Template identifiziert Aktien, die gut für langfristige Call-Spekulationen geeignet sind
TraderFox Morningstar-Datenpaket +
die führende Screener-Software für Aktien