Mit unseren 6 Börsenmagazinen helfen wir tausenden von Anlegern und Tradern chancenreiche Aktien zu finden! Unsere Realgeld-Musterdepots sind transparent und 100 % nachbildbar.
Jetzt BestellenDer Börsendienst für potenzielle Vervielfacher-Aktien
Langfristiger und sicherer Vermögensaufbau mit Aktien
Der Trendfolge Börsendienst von TraderFox
Wachstums-Aktien aus der zweiten Reihe
Kleine Firmen, die noch immenses Wachstumspotenzial haben.
Gehebelte Long-Spekulationen auf Aktien, die früher oder später neue Hochs erreichen
Diese Aktien favorisiert unsere Chefredaktion. Dieser Newsletter erscheint 3 Mal die Woche und beschäftigt sich nur mit einer Frage: Welche Aktien haben das größte Kurspotenzial.
Unsere Musterdepots führen wir mit eigenen Firmengeldern. Alle Orders geben wir vorab bekannt. Wir gewinnen gemeinsam mit unseren Lesern
Als Ingenieur bin ich überzeugter Investor unserer regelbasierten Anlagestrategien. Die „High-Quality-Stocks-Strategie“ ist mein Favorit
aktien Magazin
Realgeld-Musterdepots zum langfristigen Vermögensaufbau. Du bekommst alle
29,00 € Einführungspreis bis zum 31.12.2023 sichern
Der Börsendienst für Aktien mit
Vervielfachungs-
Reales 100.000 € Depot
Kernstück dieses Börsendienstes ist
ein reales 100.000 € Tenbagger-
Mächtige Datenbank
Wir nutzen unsere eigene Screener-
Das Börsenjahr 2023 wurde in den USA bislang von den Top-7 dominiert. Aktien wie Microsoft, Broadcom, Meta und NVIDIA waren für einen Großteil der Jahresgewinne im S&P 500 verantwortlich. Am deutschen Markt gab es diese großen Zugpferde nicht. Ein Blick auf den Gewinnerlisten in Deutschland löst bei Anlegern eine kleine Depression aus, denn viel zu gewinnen gab es nicht. Für diese Ausgabe es aktien Magazins haben wir uns Aktien herausgesucht, die in diesem schwierigen Börsenjahr mit jungen Aufwärtstrends überzeugen konnten. Eine alte Börsianerweisheit besagt, dass Firmen, die in schwierigen Zeiten gute Geschäfte machen, in guten Zeiten dann den Markt aufrollen können und Marktanteile gewinnen.
Wir haben im November bei NVIDIA einen Teilverkauf durchgeführt, um die hohe Gewichtung der Aktie in unserem Depot etwas zu reduzieren. Damit verfügen wir aktuell über einen Cashbestand von 66.000 €, mit dem wir gut auf eine mögliche Rotation, aus den Big Techs heraus und in Small Caps hinein, vorbereitet sind. Dazu gehört Upwork, das als weltweit größter Arbeitsmarktplatz für unabhängige Talente gilt und stark in neue KI-Produkte investiert. Auch der Gesundheitsanbieter Hims & Hers will mit seinem KI-basierten Dienst "MedMatch" sein Wachstum deutlich ankurbeln. Die Aktie von Modine Manufacturing hat in diesem Jahr zwar bereits ordentlich im Kurs zugelegt, doch die Wachstumsstory dürfte noch lange nicht zu Ende sein. Einen revolutionären Ansatz in der Immuntherapie verfolgt Argenx, weshalb wir auch diesem Unternehmen, in der aktuellen Ausgabe, einen Artikel widmen.
In der neuesten Ausgabe von GROWTH richten wir unseren Blick nach oben – zu den 'Highflyern' von der Flugzeugbauindustrie, deren Aktien seit Monaten im Höhenflug sind, bis hin zu einem glänzenden Stern der Beautybranche, der seit zwei Jahren kontinuierlich neue Höchststände erreicht. Wir haben tiefgründig analysiert und decken auf, was diese Unternehmen in die stratosphärischen Sphären des Börsenhimmels katapultiert.
Die größten Chancen am Aktienmarkt, die auf keiner Watchlist fehlen dürfen
Liebe Leser,
in der heutigen Ausgabe berichten wir über acht Unternehmen, welche in ihren jeweiligen Branchen Schlüsselrollen spielen und für die Zukunft spannende Wachstumschancen bieten. LPKF profitiert als Hersteller von Lasersystemen von den hohen Anforderungen in der Halbleiterfertigung. Mit Secunet berichten wir über einen IT-Sicherheitsdienstleister, der durch den Megatrend Cybersecurity endlich wieder wachsen und zu seinen starken Margen der Vergangenheit zurückkehren möchte. Die SIXT SE wiederum bastelt weiter eifrig an der Mobilität der Zukunft und verstärkt seine Expansion in den Wachstumsmarkt USA.
Die Börsenstimmung an den Märkten hat sich wieder aufgehellt. Auch unser Nebenwerte-Depot konnte sich erholen. Wir bemühen uns weiterhin die spannendsten Storys im Nebenwertesegment ausfindig zu machen. Unternehmen, die das Potenzial haben, zu großen Schwergewichten mit globaler Bedeutung heranzuwachsen. Hintergründe zu unseren Depot- und Wachtlistwerten finden Sie in dieser Ausgabe, unter der Rubrik Depot- und Watchlist-News.
Noch kein Kunde? Hier findet ihr unsere Neukundenangebote. aktien Magazin und fünf weitere Börsenmagazine hier bestellen! (aktien-mag.de)
Zu den Top-Gewinnern an den Märkten gehörten in den letzten Wochen einmal mehr Schwergewichte aus dem KI-Segment. Als einer der Leading-Stocks in diesem Zukunftssegment kristallisiert sich einmal mehr unser Musterdepot-Wert Microsoft heraus, der zuletzt auf ein neues Allzeithoch ausbrechen konnte. Das Technologie-Urgestein gehört dank seiner Kooperation mit OpenAI und dem beispiellosen Erfolg bei der Monetarisierung seines KI-Chat-Bots ChatGPT zu den erfolgreichsten Playern im Bereich der generativer KI-Applikationen
Die Trader-Zeitung berichtet täglich um 18:00 Uhr über spannende Aktiennews und neue Kaufchancen! In unseren Artikeln kombinieren wir eine neutrale Berichterstattung über Aktien mit den klaren Meinungen unserer Redakteure. Mit 8 systematisch durchgeführten Screening-Routinen stellen wir sicher, dass uns keine Top-Story entgeht!
Was bewegt die Märkte wirklich? Welche Aktien haben besonders große Kurspotenziale? Welche Anlage- und Zukunftstrends muss man auf dem Schirm haben. Unser Newsletter wird von einem Team versierter Finanzjournalisten geschrieben. Lesen Sie mit.
Wir sind der Aktienclub Buffett's Alpha. Wir nennen uns Alphajäger, denn wir wollen die Märkte mit ausgewählten Einzelaktien schlagen. Warren Buffett nennt als ersten wichtigen Schritt für den Anlageerfolg, dass man die börsennotierten Gesellschaften kennenlernen muss. Nur wenn man eine Firma und ihr Geschäftsmodell versteht, kann man auf neue Burggraben-Aktien aufmerksam werden.
Unsere PDF-
Einmal pro Woche erhalten Sie von uns die 5 spannendsten Artikel der Woche zugeschickt. Selbst wer wenig Zeit hat, kann dann das Beste gebündelt lesen.
Download unter paper.traderfox.com
Die Auswahl der Wachstumswerte erfolgt regelbasiert nach der CANSLIM-Strategie von William O’Neil.
Die NEO-DARVAS-STRATEGIE ist ein Trendfolge-Ansatz, der auf die stärksten Aktien der Wall Street setzt
Auf der Suche nach neuen Pivotal-News-Points
Peter Lynch hat als Ziel sogenannte Tenbagger-Aktien zu finden, also Aktien, die sich verzehnfachen können.
Unsere Interpretation der Anlagestragie von Warren Buffett
Unsere Interpretation der Anlagestragie von Warren Buffett
Blue Chip Dividenden-Aktien vesprechen attraktive Renditen bei einem Risiko, das unter dem Marktrisiko liegt.
In diesem Paper stellen wir Aktien vor, die nach dem Scoringsystem “High-Growth-Investing” mit mindestens 12 von 16 Punkten abschneiden.
Die Kennzahl "The Acquirer’s Multiple" ist von dem Gedanken getrieben Firmen zu finden, die günstig übernommen werden können.
In diesem aktien REPORT filtern wir aus den 500 größten europäischen Aktien die Titel heraus, die eine Dividendenkontinuität von mindestens 10 Jahren vorweisen können.
Hier werden Unternehmen vorgestellt, die seit 25 Jahren keinen Dividendenausfall und keine Dividendensenkung verzeichnet haben, und in den letzten 10 Jahren ihre Umsätze um durchschnittlich 3 % pro Jahr gesteigert haben
Es geht mit in diesem Screening darum, Aktien zu identifizieren, die ein "Leadership Profile" vorweisen und raketenartig durchstarten können. Dazu hat Mark Minervini die SEPA-Methode entwickelt.
Nach der gleichnamigen, wissenschaftlichen Publikation die die Gemeinsamkeiten der von Warren Buffett gekauften Aktien untersucht
Die Strategie "Value-Investing nach Phil Town" zielt darauf ab, "wundervolle" Unternehmen zu finden - also Unternehmen, die Phil Town mindestens zehn Jahre halten würde - und das zu einem attraktiven Preis.
Dauerläufer-Aktien sind Aktien die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und mit einer vernünftigen Balance zwischen Rendite und Rücksetzern den Markt schlagen.
Dauerläufer-Aktien sind Aktien die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und mit einer vernünftigen Balance zwischen Rendite und Rücksetzern den Markt schlagen.
Inspiriert von der Strategie von Daniel Zanger. Führende High-Beta-Stocks, die in der Hausse so richtig durchstarten.
In dem Report "Shortseller-Stocks" sollen Aktien identifiziert werden, die für Short-Strategien geeignet sind. Wir verwenden dabei die Kriterien des Scoring-Systems Buffett's Alpha, quasi in umgekehrter Reihenfolge
Value-
Der TraderFox Qualitäts-
Der TraderFox Dividenden-Check weist jeder Aktie bis zu 15 Punkte zu. Das Ziel: geeignete Aktien für ein Dividenden-
Der Wachstums-
Dieses Template ist unser Basis-Screening für unser Magazin Wachstumaktien
Dieses Screening-Template identifiziert Aktien, die gut für langfristige Call-Spekulationen geeignet sind
Der Research-Report Fallen Angels listet Qualitäts-Aktien mit mindestens 11 von 15 Punkten im TraderFox Qualitäts-Check auf, die mindestens 40 % von ihrem 52-Wochenhoch verloren haben.
Profiteure der Künstlichen Intelligenz Revolution, ausgewählt durch die Redaktion des aktien Magazins
geringe monatliche Drawdowns im Vergleich zum Gesamtmarkt; kaum starke Ausreißer um ihre 5-Jahres-Regressionsgerade herum, eine niedrige Volatilität und eine Mindestrendite von 7 % pro Jahr
TraderFox Morningstar-Datenpaket +
die führende Screener-Software für Aktien