Mit unseren 6 Börsenmagazinen helfen wir tausenden von Anlegern und Tradern chancenreiche Aktien zu finden! Unsere Realgeld-Musterdepots sind transparent und 100 % nachbildbar.
Jetzt BestellenDer Börsendienst für potenzielle Vervielfacher-Aktien
Langfristiger und sicherer Vermögensaufbau mit Aktien
Die größten Chancen, die der Aktienmarkt gerade bietet.
Wachstums-Aktien aus der zweiten Reihe
Kleine Firmen, die noch immenses Wachstumspotenzial haben.
Gehebelte Long-Spekulationen auf Aktien, die früher oder später neue Hochs erreichen
Diese Aktien favorisiert unsere Chefredaktion. Dieser Newsletter erscheint 3 Mal die Woche und beschäftigt sich nur mit einer Frage: Welche Aktien haben das größte Kurspotenzial.
Unsere Musterdepots führen wir mit eigenen Firmengeldern. Alle Orders geben wir vorab bekannt. Wir gewinnen gemeinsam mit unseren Lesern
Als Ingenieur bin ich überzeugter Investor unserer regelbasierten Anlagestrategien. Die „High-Quality-Stocks-Strategie“ ist mein Favorit
aktien Magazin
Realgeld-Musterdepots zum langfristigen Vermögensaufbau. Du bekommst alle
29,00 € Einführungspreis bis zum 31.01.2023 sichern
Der Börsendienst für Aktien mit
Vervielfachungs-
Reales 100.000 € Depot
Kernstück dieses Börsendienstes ist
ein reales 100.000 € Tenbagger-
Mächtige Datenbank
Wir nutzen unsere eigene Screener-
Im aktien Magazin Nr. 01 / 2023 (266 Seiten) haben wir uns softwaregestützt auf die Suche nach Burggrabenaktien gemacht. In den Hauptartikeln stellen wir 7 Aktien ausführlich vor. Unser Screening präsentiert zudem die 100 besten Burggrabenaktien aus USA und Europa. Unser Vorbild bei der Modellierung des Aktienscreenings war die Anlagephilosophie der Investorenlegende. Bei der Aktienauswahl ist Warren Buffett auf der Suche nach Unternehmen, die über ein stabiles und sicheres Geschäftsmodell verfügen. Im Optimalfall heben sie sich durch signifikante Wettbewerbsvorteile von der Konkurrenz ab. Buffett bezeichnet Aktien, auf die dies zutrifft, als "Burggrabenaktien".
Es ist sicher, dass das Jahr 2023 nicht wie dieses Jahr aussehen wird, denn der Aktienmarkt nimmt jeden Januar eine neue Identität an. Und das bietet uns enorme Chancen. So geriet die Baader Bank in einem Umfeld, das von Inflation, Zinserhöhungen und Rezessionssorgen geprägt war, in diesem Jahr mächtig unter Druck. Das ist eine Aktie, die wir uns im aktuellen Heft näher ansehen wollen, da sie für einen Neukauf ganz oben auf unserer Watchlist steht. Auch Nynomic, ein deutsches Unternehmen, das innovative Messtechnik entwickelt, ist für das Jahr 2023 genauso interessant wie der Luxuskonzern Tapestry. Ein Megatrend ist durch den ChatBot Chat-GPT am Entstehen. Warum Nvidia ein direkter Profiteur ist, erklären wir in einem Unternehmens-Update. Daneben werden rund um Chat-GPT viele weitere Unternehmen profitieren können. Welche das sind, werden wir in den nächsten Ausgaben erläutern.
Die Beratungsfirmen Frontier Economics und Accenture gehen davon aus, dass der Einsatz smarter Algorithmen die Wachstumsraten der zwölf größten Industrienationen bis 2035 verdoppelt. In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit acht Konzernen, die besonders von dem jüngsten Durchbruch beim Chatbot ChatGPT profitieren könnten. Wir gehen davon aus, dass Anleger in diesem Jahr einen starken Fokus auf das KI-Thema legen werden. Daher haben wir auch zwei Käufe für unser Growth-Depot getätigt.
Die größten Chancen am Aktienmarkt, die auf keiner Watchlist fehlen dürfen
Im Nebenwerte Investor Nr. 01 / 2023 besprechen wir spannende Nebenwerte. Das Umfeld hat sich wieder aufgehellt.
Unsere Musterdepotposition in Jungheinrich ist nun innerhalb weniger Wochen 40 % in Plus gelaufen. Wir sind bei 4 Aktien positioniert und planen unsere 5. Depotaufnahme.
Die Chancen, dass die US-Notenbank noch in diesem Jahr bei der Straffung der Geldpolitik den Fuß vom Gas nimmt, haben sich zuletzt angesichts der mittlerweile deutlich gesunkenen Energie- und Erdgaspreise deutlich verbessert. Gleichzeitig dürfte die weitere Lockerung der Zero-Covid-Politik in China auch den wieder aufkeimenden Rezessionssorgen den Wind aus den Segeln nehmen. Damit dürfte sich auch das weiterhin anspruchsvolle Marktumfeld wieder aufhellen, womit auch chancenreiche Langfrist-Storys wie unser Musterdepot-Wert Microsoft (MSFT) wieder stärker in den Fokus rücken sollten.
Was bewegt die Märkte wirklich? Welche Aktien haben besonders große Kurspotenziale? Welche Anlage- und Zukunftstrends muss man auf dem Schirm haben. Unser Newsletter wird von einem Team versierter Finanzjournalisten geschrieben. Lesen Sie mit.
Wir sind der Aktienclub Buffett's Alpha. Wir nennen uns Alphajäger, denn wir wollen die Märkte mit ausgewählten Einzelaktien schlagen. Warren Buffett nennt als ersten wichtigen Schritt für den Anlageerfolg, dass man die börsennotierten Gesellschaften kennenlernen muss. Nur wenn man eine Firma und ihr Geschäftsmodell versteht, kann man auf neue Burggraben-Aktien aufmerksam werden.
Unsere PDF-
Einmal pro Woche erhalten Sie von uns die 5 spannendsten Artikel der Woche zugeschickt. Selbst wer wenig Zeit hat, kann dann das Beste gebündelt lesen.
Download unter paper.traderfox.com
Die Auswahl der Wachstumswerte erfolgt regelbasiert nach der CANSLIM-Strategie von William O’Neil.
Die NEO-DARVAS-STRATEGIE ist ein Trendfolge-Ansatz, der auf die stärksten Aktien der Wall Street setzt
Auf der Suche nach neuen Pivotal-News-Points
Peter Lynch hat als Ziel sogenannte Tenbagger-Aktien zu finden, also Aktien, die sich verzehnfachen können.
Unsere Interpretation der Anlagestragie von Warren Buffett
Unsere Interpretation der Anlagestragie von Warren Buffett
Blue Chip Dividenden-Aktien vesprechen attraktive Renditen bei einem Risiko, das unter dem Marktrisiko liegt.
In diesem Paper stellen wir Aktien vor, die nach dem Scoringsystem “High-Growth-Investing” mit mindestens 12 von 16 Punkten abschneiden.
Die Kennzahl "The Acquirer’s Multiple" ist von dem Gedanken getrieben Firmen zu finden, die günstig übernommen werden können.
In diesem aktien REPORT filtern wir aus den 500 größten europäischen Aktien die Titel heraus, die eine Dividendenkontinuität von mindestens 10 Jahren vorweisen können.
Hier werden Unternehmen vorgestellt, die seit 25 Jahren keinen Dividendenausfall und keine Dividendensenkung verzeichnet haben, und in den letzten 10 Jahren ihre Umsätze um durchschnittlich 3 % pro Jahr gesteigert haben
Es geht mit in diesem Screening darum, Aktien zu identifizieren, die ein "Leadership Profile" vorweisen und raketenartig durchstarten können. Dazu hat Mark Minervini die SEPA-Methode entwickelt.
Nach der gleichnamigen, wissenschaftlichen Publikation die die Gemeinsamkeiten der von Warren Buffett gekauften Aktien untersucht
Die Strategie "Value-Investing nach Phil Town" zielt darauf ab, "wundervolle" Unternehmen zu finden - also Unternehmen, die Phil Town mindestens zehn Jahre halten würde - und das zu einem attraktiven Preis.
Dauerläufer-Aktien sind Aktien die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und mit einer vernünftigen Balance zwischen Rendite und Rücksetzern den Markt schlagen.
Dauerläufer-Aktien sind Aktien die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und mit einer vernünftigen Balance zwischen Rendite und Rücksetzern den Markt schlagen.
Inspiriert von der Strategie von Daniel Zanger. Führende High-Beta-Stocks, die in der Hausse so richtig durchstarten.
In dem Report "Shortseller-Stocks" sollen Aktien identifiziert werden, die für Short-Strategien geeignet sind. Wir verwenden dabei die Kriterien des Scoring-Systems Buffett's Alpha, quasi in umgekehrter Reihenfolge
Value-
Der TraderFox Qualitäts-
Der TraderFox Dividenden-Check weist jeder Aktie bis zu 15 Punkte zu. Das Ziel: geeignete Aktien für ein Dividenden-
Der Wachstums-
Dieses Template ist unser Basis-Screening für unser Magazin Wachstumaktien
Dieses Screening-Template identifiziert Aktien, die gut für langfristige Call-Spekulationen geeignet sind
Der Research-Report Fallen Angels listet Qualitäts-Aktien mit mindestens 11 von 15 Punkten im TraderFox Qualitäts-Check auf, die mindestens 40 % von ihrem 52-Wochenhoch verloren haben.
TraderFox Morningstar-Datenpaket +
die führende Screener-Software für Aktien