Über die EKPO Fuel Cell Technologies, das Gemeinschaftsunternehmen von ElringKlinger (60%) und Plastic Omnium (40%), wollen die beiden Konzerne wettbewerbsfähige Brennstoffzellenstacks und -komponenten für ein breites Spektrum an Anwendungen entwickeln. Zunächst stehen dabei vor allem Nutzfahrzeuge und Busse und anschließend auch für Pkw im Fokus. Auch Sonderfahrzeuge, Züge und Schiffe sind geeignete Einsatzgebiete mit Wachstumspotenzial. Zuletzt konnte das Gemeinschaftsunternehmen am 03. Februar einen weiteren großen Auftrag der Aerostack GmbH, dem gemeinsamen Unternehmen von Airbus und ElringKlinger, erhalten. Als Folgeauftrag der bisherigen erfolgreichen Zusammenarbeit bestätigt dieser Vertrag EKPO als wichtigen Entwicklungspartner.
Charttechnisch konnte die Aktie von ElringKlinger gestern eine Kursstabilisierung in der Support-Zone einleiten und die Basis für eine neue Aufwärtswelle legen. Die Experten von JP Morgan sehen die Basis ebenfalls als solide an. Sie haben die Einstufung auf Overweight bekräftigt, wenngleich das Ziel von 16€ auf 14€ gesenkt wurde.
#ElringKlinger