aktien Suche

Ahold Delhaize: Eine der weltweit größten Handelsgruppen rechnet 2025 mit beschleunigtem Ertragsmomentum

Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell

Ahold Delhaize gehört zu den größten Handelsgruppen der Welt und verfügt über starke lokale Marken in den USA sowie in Europa. In den USA betreibt das Unternehmen entlang der Ostküste mehrere etablierte und bekannte Omnichannel-Einzelhändler, darunter die Supermarktketten Food Lion, Hannaford und The Giant Company.

Verstärkte Preisinvestitionen, neue Eigenmarken und robuste operative Umsetzung

Am Mittwoch, den 12. Februar, hat das Unternehmen die Zahlen für das abgelaufene 4. Quartal und das Gesamtjahr 2024 veröffentlicht. Das vergangene Jahr sei dynamisch gewesen und habe zahlreiche Herausforderungen mit sich gebracht, kommentiert Ahold-Delhaize-CEO Frans Muller die Ergebnisse. Er verwies dabei auf die Inflation, Schwankungen bei Rohstoffen und in der Lieferkette, soziale und politische Spannungen sowie rasante Veränderungen durch neue Technologien. Die Gruppe berichtet über verstärkte Preisinvestitionen, neue Eigenmarkensortimente und eine starke operative Umsetzung sowie Kosteneinsparungen von über 1,35 Mrd. Euro.

Zweistelliges Wachstum im Online-Lebensmittelhandel

Der Nettoumsatz legte im Schlussquartal um 0,6 % (kWk) auf rund 23,3 Mrd. Euro zu – ohne Effekte wie die Einstellung des Tabakverkaufs in den Niederlanden wäre das Wachstum um 2,1 Prozentpunkte höher ausgefallen. Die Online-Einnahmen kletterten um 5,8 % (kWk) nach oben, angetrieben durch ein zweistelliges Wachstum im Online-Lebensmittelhandel (ohne FreshDirect). Unterm Strich belief sich das verwässerte bereinigte EPS im Schlussquartal auf 0,69 Euro – ein Rückgang von 6,6 % im Vergleich zum Vorjahr zu tatsächlichen Wechselkursen. Im Gesamtjahr legte der Erlös leicht auf 89,4 Mrd. Euro zu, und das verwässerte bereinigte EPS belief sich auf 2,54 Euro, womit die eigenen Erwartungen erfüllt wurden. Der operative Gewinn schrumpfte aufgrund von Sonderbelastungen um 2,2 Prozent auf rund 2,8 Mrd. Euro. Die Analysten hatten hier mit einem noch stärkeren Rückgang gerechnet.

Ahold Delhaize bleibt optimistisch für 2025 und rechnet mit beschleunigtem Ertragsmomentum

Für 2025 plant das Unternehmen im Rahmen seiner "Growing Together"-Strategie und des Wachstumsmodells Investitionen in einem stetigen Tempo, um die Omnichannel-Fähigkeiten auszubauen, die Kundenbindung zu stärken und die Reichweite zu vergrößern. Dazu sollen Preisinvestitionen priorisiert und ausgeweitet, die Eröffnung neuer Filialen und Modernisierungen beschleunigt sowie bewährte Technologien in größerem Umfang eingesetzt werden. Aufgrund der stetig wachsenden Marktanteile und der starken relativen Markenstärke-Indikatoren erkenne das Unternehmen, dass es die richtigen Maßnahmen ergreife, so Muller. Daher bleibt die Gruppe zuversichtlich, dass sich das Wachstum und das Ertragsmomentum im laufenden Jahr weiter beschleunigen werden. Für 2025 wird ein Wachstum des bereinigten EPS im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich erwartet.

Die Ergebnisse konnten die Anleger nicht überzeugen, sie haben das Papier in einer ersten Reaktion um etwa 4 % nach unten geschickt.

Chart

 

Koninklijke Ahold Delhaize N.V. 33,865 € -0,28 %
Bildherkunft: Adobe Stock_479501842

Ebenfalls interessant

aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis
Webinar am 26.03.2025 um 17:00 Uhr

Easy-Scan – Vorlagen für die tägliche Aktiensuche erstellen

(Webinar findet über
GoToWebinar statt)
Der Easy-Scan ist Teil des Morningstar-Datenpakets und ermöglicht es, mit Auswahlfeldern rasch und unkompliziert Aktien zu finden. Nach der Auswahl eines Aktienuniversums können beim Scanner verschiedene technische und fundamentale Kriterien sowie auch Chartsignale definiert werden, um die Suche einzuschränken. Es lassen sich in kurzer Zeit verschiedene Vorlagen für die tägliche Screening-Routine erstellen. In diesem Webinar stellt Andreas Zehetner verschiedene Anwendungsmöglichkeiten mit praktischen Beispielen vor und geht dabei auch auf interessante Einzelwerte genauer ein.

Tenbagger-Depot

Unser Börsendienst für Vervielfacher-Aktien

Hier informieren

0 €
Gebührenfreier Handel mit
& Profi-Tools von

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unser Profi- Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)

TraderFox Flash
Die Profi-Trading-App für
  • Echtzeit-Alerting und Charting
  • Einfacher Hebelhandel
  • Profi-Tools und 0 € Ordergebühren
  • Knock-Out-Simulator
  • Kurslisten und Anlagetrends
  • Login per Face-ID
Gratis Download

10 Aktien mit den meisten Lesern

484141 Leser
437728 Leser
434742 Leser
381953 Leser
335481 Leser
323014 Leser
233582 Leser
191479 Leser

Meistgelesene Artikel

Qualitätscheck zu deiner Aktie

Wie viele Punkte bekommt deine Aktie?

aktie.traderfox.com

aktien Magazin App

Neue Artikel aus favorisierten Kategorien per Push-Notification erhalten.

App Store Google Play
  • Die Börsenshow "Christina will wissen"
  • Auf-den-Punkt-gebracht-Video-Storys von Simon Betschinger

traderfox.com

Die Echtzeit-Börsensoftware
PAPER: Unser digitaler Kiosk!

PDF-Research-Reports: Die besten Aktien der Welt

Download unter paper.traderfox.com

27 tägliche PDF-Reports

Top-100-Wachstumsaktien USA

Die Auswahl der Wachstumswerte erfolgt regelbasiert nach der CANSLIM-Strategie von William O’Neil.

NEO-DARVAS

Die NEO-DARVAS-STRATEGIE ist ein Trendfolge-Ansatz, der auf die stärksten Aktien der Wall Street setzt

Gap-Ups USA

Auf der Suche nach neuen Pivotal-News-Points

Peter Lynch Selection

Peter Lynch hat als Ziel sogenannte Tenbagger-Aktien zu finden, also Aktien, die sich verzehnfachen können.

High-Quality-Stocks USA

Unsere Interpretation der Anlagestragie von Warren Buffett

High-Quality-Stocks Europe

Unsere Interpretation der Anlagestragie von Warren Buffett

Dividenden-Aktien Europa

Blue Chip Dividenden-Aktien vesprechen attraktive Renditen bei einem Risiko, das unter dem Marktrisiko liegt.

High-Growth-Investing

In diesem Paper stellen wir Aktien vor, die nach dem Scoringsystem “High-Growth-Investing” mit mindestens 12 von 16 Punkten abschneiden.

The Acquirer's Multiple

Die Kennzahl "The Acquirer’s Multiple" ist von dem Gedanken getrieben Firmen zu finden, die günstig übernommen werden können.

Dividenden-Aristokraten Europa

In diesem aktien REPORT filtern wir aus den 500 größten europäischen Aktien die Titel heraus, die eine Dividendenkontinuität von mindestens 10 Jahren vorweisen können.

Dividenden-Aristokraten USA

Hier werden Unternehmen vorgestellt, die seit 25 Jahren keinen Dividendenausfall und keine Dividendensenkung verzeichnet haben, und in den letzten 10 Jahren ihre Umsätze um durchschnittlich 3 % pro Jahr gesteigert haben

Superperformance-Stocks USA

Es geht mit in diesem Screening darum, Aktien zu identifizieren, die ein "Leadership Profile" vorweisen und raketenartig durchstarten können. Dazu hat Mark Minervini die SEPA-Methode entwickelt.

Buffett's Alpha

Nach der gleichnamigen, wissenschaftlichen Publikation die die Gemeinsamkeiten der von Warren Buffett gekauften Aktien untersucht

Phil Town Rule #1

Die Strategie "Value-Investing nach Phil Town" zielt darauf ab, "wundervolle" Unternehmen zu finden - also Unternehmen, die Phil Town mindestens zehn Jahre halten würde - und das zu einem attraktiven Preis.

Dauerläufer-Aktien USA

Dauerläufer-Aktien sind Aktien die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und mit einer vernünftigen Balance zwischen Rendite und Rücksetzern den Markt schlagen.

Dauerläufer-Aktien Europa

Dauerläufer-Aktien sind Aktien die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und mit einer vernünftigen Balance zwischen Rendite und Rücksetzern den Markt schlagen.

Skyrocketing Stocks

Inspiriert von der Strategie von Daniel Zanger. Führende High-Beta-Stocks, die in der Hausse so richtig durchstarten.

Shortseller-Stocks

In dem Report "Shortseller-Stocks" sollen Aktien identifiziert werden, die für Short-Strategien geeignet sind. Wir verwenden dabei die Kriterien des Scoring-Systems Buffett's Alpha, quasi in umgekehrter Reihenfolge

Value-Aktien KGV

Value-Aktien sind Aktien mit nied­ri­gen KGVs, nied­ri­gen KUVs oder hohen Di­vi­den­den­ren­di­ten. Es gibt Un­si­cher­hei­ten darüber wie sich das Geschäft in den nächsten Jahren ent­wickeln wird, aber genau deshalb auch große Kurs­chancen.

100 besten Aktien weltweit

Der TraderFox Qualitäts-Check weißt jeder Aktie bis zu 15 Punkte zu. Dabei werden Kenn­zah­len ver­wen­det, die sich in der Fi­nanz­wis­sen­schaft durch­ge­setzt haben, um Quality von Junk zu un­ter­schei­den.

100 besten Dividendenaktien weltweit

Der TraderFox Dividenden-Check weist jeder Aktie bis zu 15 Punkte zu. Das Ziel: geeignete Aktien für ein Dividenden-Portfolio zu fin­den, mit dem ein passiver, stetiger und wachsender Zah­lungs­strom generiert werden kann.

Wachstums-Aktien

Der Wachs­tums-Check prüft die Attrak­ti­vi­tät von Wachs­tums-Aktien: Aktien die auf Sicht von 2 bis 3 Jah­ren sehr hohe Ge­win­ne ab­wer­fen kön­nen, bei de­nen An­le­ger aber mit größe­ren Kurs­schwan­kun­gen und Fehl­schlä­gen rech­nen müs­sen.

Umsatzraketen

Dieses Template ist unser Basis-Screening für unser Magazin Wachstumaktien

The Big Call

Dieses Screening-Template identifiziert Aktien, die gut für langfristige Call-Spekulationen geeignet sind

Fallen Angels

Der Research-Report Fallen Angels listet Qualitäts-Aktien mit mindestens 11 von 15 Punkten im TraderFox Qualitäts-Check auf, die mindestens 40 % von ihrem 52-Wochenhoch verloren haben.

Künstliche Intelligenz

Profiteure der Künstlichen Intelligenz Revolution, ausgewählt durch die Redaktion des aktien Magazins

Sichere Aktien

geringe monatliche Drawdowns im Vergleich zum Gesamtmarkt; kaum starke Ausreißer um ihre 5-Jahres-Regressionsgerade herum, eine niedrige Volatilität und eine Mindestrendite von 7 % pro Jahr

27 PDF-Research-Reports zum Download auf paper.traderfox.com