OpenAI stellt verbessertes GPT-4.5 vor! Geringere Halluzinationsrate und eine emotionale Intelligenz wirken menschlicher!

Bildherkunft: AdobeStock_569641837

OpenAI, der Erfinder von ChatGPT, hat am Donnerstag, den 27. Februar 2025, sein bisher größtes und konversationsreichstes Modell GPT-4.5 veröffentlicht und einen ersten Einblick in die Forschungsergebnisse gegeben. Bisher ist die Version nur für Pro-Benutzer in der Webumgebung, auf mobilen Endgeräten und den Desktopanwendungen verfügbar, die im Monat 200 USD für eine Mitgliedschaft ausgeben. Bereits ab nächster Woche soll es auch für Plus- und Team-Abonnenten erhältlich sein.

OpenAI hat seine vollständige GPU-Kapazität für das Training verwendet

OpenAI verspricht seinen Nutzern das bisher größte und beste ChatGPT-Modell zur Verfügung zu stellen. Die Version GPT-4.5 wurde durch die Skalierung des unüberwachten Lernens in die Lage versetzt, Muster besser zu erkennen, Verbindungen herzustellen und kreative Erkenntnisse ohne Argumentation und logisches Denken zu verwenden. Das Training erfolgte auf mehreren Rechenzentren von Microsoft (MSFT) Azure AI-Supercomputern und ist laut Angaben des CEO Sam Altman sehr teuer geworden. OpenAI hat das Maximum an Rechenleistung verwendet und ist an die Grenze seiner GPUs gekommen. Aktuell wartet die Firma auf eine Lieferung von mehreren Tausenden weiterer KI-Chips, um die rechenintensiven Modelle auch für alle Abonnenten zugänglich machen zu können. Doch die gesteigerte Rechenleistung ermöglicht es auch, neue Funktionen und Fähigkeiten zu implementieren und zu erlernen, die bisher undenkbar gewesen sind.

GPT-4.5 soll eine emotionale Intelligenz besitzen, um menschlicher zu wirken

Die Interaktion und Gespräche mit GPT-4.5 sollen sich viel natürlicher anfühlen als mit den Vorgängerversionen. Das Modell verfügt über eine breitere Wissensbasis und hat eine verbesserte Fähigkeit, die Absichten des Benutzers zu erkennen und spezifischere und genauere Antworten zu präsentieren. Die emotionale Intelligenz wurde so erweitert, dass man bei der Anfrage die Gefühlslage des Benutzers erkennen kann und mit einem herzlicheren Ton antworten kann und die Unterhaltung menschlicher werden lässt. GPT-4.5 soll beim Schreiben, Programmieren, Recherchieren und dem Lösen von praktischen Problemen aus dem Alltag, der Naturwissenschaften oder der Mathematik behilflich sein. Die Reaktionszeiten für die Antwortgenerierung und das Sprechen haben sich deutlich verkürzt.

Verbesserung in allen Bereichen wurde sich teuer erkauft

Das neue Modell GPT-4.5 hat bei ersten Messergebnissen in den Bereichen Wissenschaft, Mathematik, Codierung, Mehrsprachigkeit und Multimodalität deutlich besser abgeschnitten als sein Vorgängermodell GPT-4o. GPT-4.5 erfindet wesentlich weniger wahrscheinlich falsche Informationen als die Modelle GPT-4o oder OpenAI o1. Die Halluzinationsrate sinkt deutlich auf 37,1 %, während das Vorgängermodell GPT-4o noch bei 61,8 % lag. Die Genauigkeit einfacher Frage und Antwort Messungen erhöhte sich durch das tiefere Weltwissen auf einen Bestwert von 62,5 %. Erste Tester bevorzugen das neue Modell in Bereichen wie alltäglichen Abfragen, berufsbezogene Anfragen und kreativen Absichten. So erhält man Hilfe in schwierigen Zeiten, kann Gemälde identifizieren oder bekommt wissenschaftliche Antworten über Weltraumforschung. Doch diese bessere Performance musste sich teuer erkauft werden. Das große und rechenintensive Modell kostete 75 USD pro eine Mio. Token und ist verglichen mit GPT-4o von 2,50 USD pro eine Mio. Token dreißig Mal so teuer geworden. Jeder Token stellt dabei einen Textausschnitt dar, der gelesen werden muss, um daraus eine plausible Antwort zu generieren.

Microsoft bietet das neue Modell bereits in seiner Azure AI Foundry an

Microsoft ist ein großer Unterstützer des Startups für Künstliche Intelligenz und hat bereits knapp 13 Mrd. USD in das Unternehmen und seine Modelle gesteckt, um für seine Cockpit-Anwendungen und Softwareprodukte ein vielversprechendes und aussichtsreiches KI-Modell zu besitzen, dass an der Spitze der neuen Technologie mitmischen kann. Microsoft stellt das neue GPT-4.5 bereits jetzt zur Verfügung und Kunden seiner Azure AI Foundry können ab sofort darauf zugreifen. Aktuell liegt die Bewertung von OpenAI bei 340 Mrd. USD und man befindet sich bereits in einer weiteren Finanzierungsrunde, um zusätzliche 40 Mrd. USD einzutreiben. Diese Gelder werden benötigt, um die KI-Modelle für seine über 400 Mio. aktiven Nutzer pro Woche noch besser zu machen und Rechenressourcen zu kaufen. Die neue Version GPT-5 steht bereits in den Startlöchern und soll die volle Bandbreite der Technologie von OpenAI nutzen.

Der Autor Andreas Wimbauer ist in folgende Werte investiert: Microsoft

Microsoft Corp.
US5949181045 870747
- -

Tipp: 200 Microsoft Corp. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis