Das 2005 in Santa Clara, Kalifornien, gegründete Unternehmen Palo Alto Networks besitzt eine Marktkapitalisierung von rund 13,9 Mrd. USD und liegt damit eher im Mittelfeld der Cyber-Security Anbieter. Gegründet wurde es vom aktuellen CTO Nir Zuk, der vormals beim jetzigen Konkurrenten Check Point Software als Entwickler tätig war, sowie vom aktuellen Vizepräsidenten Rajiv Batra. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Sicherheit von Netzwerken und Unternehmen. Das Hauptprodukt ist hierbei die Next-Generation Security Platform, die aus einer integrierten Firewall, fortgeschrittener Computersicherung und einer automatisierten "Threat Intelligence Cloud" besteht, welche auftretende Cyberattacken unmittelbar fokussiert und so von vornherein Schaden verhindert.
Das Abonnement-Modell der Sicherheitsleistungen sowie der Support sind dabei die größten Wachstumstreiber für das Unternehmen, was sich auch in den im November letzten Jahres veröffentlichten Q1 Zahlen für 2018 wiederspiegelte. Mit Umsätzen über 505 Millionen USD konnte Palo Alto Networks im Vorjahresvergleich eine starke Verbesserung über 27 Prozent vorweisen! Mehr als 319 Millionen USD zählten hiervon zu Abonnement- und Supportumsätzen, was verglichen mit dem ersten Quartal 2017 einer Steigerung über 36 Prozent entspricht! Insgesamt konnten 2.500 neue Kunden für die Dienste des Unternehmens gewonnen werden. Für das aktuelle Quartal erwartet man nun Gesamtumsätze zwischen 518 und 528 Millionen USD, was einer Verbesserung über 23 Prozent, respektive 25 Prozent entspräche. Doch dieses Wachstum hat auch seinen Preis: Die operativen Ausgaben stiegen im ersten Quartal 2018 auf mehr als 418 Millionen USD an – ein Sprung um mehr als 21 Prozent, verglichen mit 2017. Da der größte Teil auch hierbei auf die Wachstumsstrategie im Abonnement-Sektor entfiel, könnten sich die hohen Ausgaben jedoch schon bald bezahlt machen, und langfristig zum Erreichen der Profitabilität führen. Wenn CEO Mark McLaughlin mit den beiden Gründern zusammen die Ausgaben in diesem Jahr nicht übermäßig ausweitet dürften Investoren in den nächsten Jahren viel Freude mit Palo Alto Networks haben.
