Noch ist Morgan Stanley zurückhaltend gestimmt hinsichtlich der kurzfristigen Aussicht der US-Börse. Losgelöst davon hat das US-Institut jüngst mit "30 für 2025" einen Eckpfeiler der hauseigenen Analyseabteilung aktualisiert.
Die Zahl der Krankenversicherten hat sich in den USA in den vergangenen Jahren deutlich erhöht, wenngleich die Mehrheit der US-Bürger über ihren Arbeitgeber (rund 159 Millionen) versichert sind. Staatliche Förderprogramme wie Medicare und Medicaid sichern Menschen mit geringem Einkommen oder Senioren und chronisch Kranke zu vergünstigten Tarifen über eine Basis-Versorgung gegen gesundheitliche...
Wir haben 5 Aktien nach den Kriterien des US-Investors Phil Town ausgewählt. Die Unternehmen verfügen über solide Geschäftsmodelle mit kontinuierlichem Wachstum.
Auf die Watchlist aufgrund starker Zahlen kommt heute auch die Aktie von UnitedHealth (UNH). Der Konzern gehört zu den führenden US-Krankenversicherern und profitiert aktuell von steigenden Mitgliederzahlen bei seinen Medicare- und Medicaid-Programmen und der steigenden Nachfrage nach Krankenzusatzversicherungen. Optum-Bereich agiert in diesem Fall als Pharma-Benefit-Manager und handelt unter anderem...
Dauerläufer sind Aktien, die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und eine vernünftige Balance zwischen Rendite und Volatilität bieten. Ihr werdet im Laufe dieses Artikels außerdem feststellen, dass es nicht immer Techaktien sein müssen, um eine Überrendite am Markt erzielen zu können.
Ruane, Cunniff & Goldfarb verfolgt einen stark fokussierten Investmentansatz und beschränkt sich auf die aussichtsreichsten Werte. Qualität geht über Quantität, wie auch Buffett und Munger es vorziehen. Damit gehen deutlich größere Chancen einher, Fehlgriffe wirken sich jedoch auch stärker aus.
Aktien aus dem Gesundheitssektor sind inmitten der allgemeinen Baisse vergleichsweise beliebt bei den Anlegern. Dafür sorgen neben einem defensiven Charakter des Sektors relativ attraktive Bewertungen in Kombination mit soliden Wachstumsaussichten. Hinzu kommt struktureller Rückenwind durch...