Attraktive Mischung aus Internet-Auktionshaus und eCommerce-Shopangebot lockt Neukunden und Powerseller an - eBay nimmt Trendfortsetzung ins Visier!
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Ebay versteht es geschickt, die wachsende Zahl von Powersellern (Promotional Listings) und Ebay-Nutzern (eBay-Plus) zu monetarisieren, was eBay steigende Gebühreneinnahmen beschert. Im abgelaufenen Q2 konnte eBay mehrere zehntausend neue Verkäufer für seine eCommerce-Plattform gewinnen, während die Nutzerzahl im Zeitraum von April bis Mai um knapp 6 Millionen gesteigert werden konnte. Entsprechend wurde die Q2-Prognose deutlich nach oben geschraubt wobei man nun ein EPS von 1,02 bis 1,06 USD (zuvor: 0,73 bis 0,80 USD) bei Umsatzerlösen von 2,75 bis 2,80 Mrd. USD (zuvor: 2,38 bis 2,48 Mrd. USD) erwartet. Bereits in Q1 überzeugte man mit einem 19%igen EPS-Anstieg auf 77 Cents und konnte die Erwartungen von 74 Cents übertreffen.
Die Aktie überzeugte am vergangenen Freitag bereits mit relativer Stärke. Nun sollte eBay mit dem Breakout auf ein neues Jahreshoch die übergeordnete Trendfortsetzung einleiten!
