IVU Traffic Technologies AG: Digitalisierung des öffentlichen Verkehrs in der Schweiz!
array (
1789 =>
array (
'term_id' => '1789',
'name' => 'DE0007448508',
'slug' => 'de0007448508',
'term_group' => '0',
'count' => '2',
'taxonomy_id' => '1789',
'stock' =>
array (
'id' => '386921',
'wkn' => '744850',
'isin' => 'DE0007448508',
'symbol' => 'IVU',
'name' => 'IVU Traffic Technologies AG',
'source' => 'EI',
'type' => 'Aktie',
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' €',
'home' => 'DE',
'currency' => 'EUR',
'factset_country' => 'DE',
'open_time' => '09:00',
'close_time' => '17:30',
'active' => 'Y',
'v' => 16.04,
'p' => -0.37,
't' => 1685975889,
),
'stock_name' => 'IVU Traffic Technologies AG',
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Das Geschäftsmodell von IVU Traffic Technologies AG basiert auf der Entwicklung und dem Verkauf von intelligenten Softwarelösungen für den öffentlichen Verkehr. Das Unternehmen bietet Planungs-, Steuerungs- und Optimierungssysteme an, die den Betrieb von Verkehrsunternehmen effizienter machen und den Fahrgastkomfort verbessern. Durch den Verkauf von Lizenzen, Wartungsverträgen und Beratungsdienstleistungen generiert IVU Traffic Technologies AG seine Einnahmen.
Am 26. Mai hat der Konzern gemeldet, dass man einen Großauftrag der Schweizerischen Bundesbahnen SBB erhalten habe. Hierfür soll das Standardprodukt IVU.rail zum Einsatz kommen. In der Pressemitteilung heißt es hierzu, dass der geplante Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von 8 Jahren die Lizenzierung, Implementierung und Wartung von IVU.rail umfassen würde. Außerdem besteht die Option der Verlängerung um weitere 10 Jahre.
Dieser Impuls hat den deutschen Nebenwert über eine Widerstandslinie ausbrechen lassen, wodurch ein Kaufsignal generiert wurde. Charttechnisch könnte sich die Aufwärtsbewegung in den kommenden Wochen in Richtung neuer Verlaufshochs ausweiten.
Chart-Tweets sind dazu gedacht, um blitzschnell auf neue Trading-Chancen und spannende Nachrichten aufmerksam zu machen. Hier auf aktien-mag.de können Sie die Chart-Tweets mit ein wenig Zeitverzögerung einsehen. Wenn Sie die Chart-Tweets in Echtzeit und per Push-Notification erhalten wollen, benötigen Sie die TraderFox Live-Trading-App. Hier können Sie "TraderFox Live-Trading" abonnieren. Es lohnt sich!
Dieses Online-Coaching dreht sich um die CANSLIM-Strategie von William O’Neil. Wir besprechen heute die Strategie und führen sie dann in der Praxis durch, um auf Aktien aufmerksam zu werden, die aktuell die CANSLIM-Kriterien erfüllen.
Den verwendeten Aktien-Screener findet ihr auf:
https://rankings.traderfox.com
Tipp: Das
TraderFox Morningstar-Datenpaket, das Zugriff auf dem im Video verwendeten Aktien-Screener bietet, kostet günstige 19 € pro Monat!