MTU erhöht Gewinnprognose
array (
988 =>
array (
'term_id' => '988',
'name' => 'DE000A0D9PT0',
'slug' => 'de000a0d9pt0',
'term_group' => '0',
'count' => '43',
'taxonomy_id' => '988',
'stock_name' => 'MTU Aero Engines AG',
'stock' =>
array (
'id' => '387026',
'wkn' => 'A0D9PT',
'isin' => 'DE000A0D9PT0',
'symbol' => 'MTX',
'name' => 'MTU Aero Engines AG',
'source' => 'EI',
'type' => 'Aktie',
'fn_type' => 'Share',
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' €',
'home' => 'DE',
'currency' => 'EUR',
'factset_country' => 'DE',
'open_time' => '09:00',
'close_time' => '17:30',
'active' => 'Y',
'main_indication_id' => '387026',
'v' => 189.52499999999998,
'p' => -0.17,
't' => 1702069187,
),
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Das Münchner Unternehmen MTU Aero Engines konnte im Auftaktquartal 2023 beeindruckende Ergebnisse erzielen und verzeichnete das beste Quartal in seiner Geschichte. Der Umsatz stieg um 31 Prozent auf 1,54 Mrd. EUR, wobei das zivile Triebwerksgeschäft mit einem Zuwachs von 60 Prozent auf 446 Mio. EUR besonders stark wuchs. Trotz Lieferkettenschwierigkeiten im militärischen Bereich wurde dort ein solides Umsatzwachstum von 103 Mio. EUR verzeichnet.
Erhöhte Prognose: MTU Aero Engines gab heute bekannt, dass aufgrund der positiven Geschäftsaussichten eine Anhebung der Prognose für das bereinigte EBIT vorgenommen wurde. Statt der zuvor erwarteten 700 bis 750 Mio. EUR wird nun ein Wert über 800 Mio. EUR erwartet, bei einer unveränderten Umsatzprognose. Dies führt zu einer höheren erwarteten Marge von mindestens 12,7 Prozent.
Ausblick: Die Geschäfte bei MTU Aero Engines laufen hervorragend, was die Anhebung der Prognose für das bereinigte EBIT nicht überraschend macht. Angesichts der starken Ergebnisse im ersten Quartal scheint ein bereinigtes EBIT von 800 Mio. EUR auf Jahressicht realistisch zu sein. Analysten werden daher ihre Schätzungen überarbeiten müssen. Die MTU-Aktie startet heute (19.Juni) mit einem Kursplus von rund 4 % in den Börsenhandel.
Bildherkunft: AdobeStock_407501876
Dieses Online-Coaching dreht sich um die CANSLIM-Strategie von William O’Neil. Wir besprechen heute die Strategie und führen sie dann in der Praxis durch, um auf Aktien aufmerksam zu werden, die aktuell die CANSLIM-Kriterien erfüllen.
Den verwendeten Aktien-Screener findet ihr auf:
https://rankings.traderfox.com
Tipp: Das
TraderFox Morningstar-Datenpaket, das Zugriff auf dem im Video verwendeten Aktien-Screener bietet, kostet günstige 19 € pro Monat!
(Webinar findet über
GoToWebinar statt)
Die Einführung von ChatGPT sorgte bereits für einen Hype um den Megatrend Künstliche Intelligenz. Dabei wird jedoch zunehmend klar, dass KI gekommen ist, um zu bleiben. Während Anleger meist Firmen wie NVIDIA, AMD, Microsoft, Alphabet oder Palantir auf dem Schirm haben, gibt es auch unbekanntere Unternehmen, die ebenfalls wichtige und gefragte Technologien für die Entwicklung und Bereitstellung von KI-Anwendungen liefern. In diesem Webinar stellt Andreas Zehetner einige dieser KI-Profiteure vor und zeigt Screening-Möglichkeiten auf, um neue Trading-Chancen bei Turnaround-Kandidaten und Leader-Stocks zu identifizieren.