Broadcom: Meta will den Einsatz von kundenspezifischen KI-Chips erhöhen! Steigerung der Kosteneffizienz und Reduktion der NVIDIA-Abhängigkeit!
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Meta strebt nach eigenen Angaben nach einer Kosteneffizienz. Daher will man verstärkt auf MTIAs (Meta Training and Inference Accelerator) in Bereichen setzen, in denen durch die Optimierung der Chips für spezielle Workloads niedrigere Rechenkosten erzielt werden. Beispielsweise werden sie für die Ranking- und Empfehlungsinferenz-Workloads für Anreizen genutzt. 2025 soll die Verwendung ausgeweitet werden und später auch für Trainings-Workloads für Bewertungen und Empfehlungen zum Einsatz kommen. Diese spezifischen Chips wurden mit Broadcom zusammen entwickelt. Da Meta den Einsatz ausweitet, wird Broadcom mehr Aufträge erhalten. Broadcom hilft also dabei die Rechenkosten zu senken.
Um die Rechenkosten zu senken sowie die Abhängigkeit von NVIDIA zu reduzieren, dürfte Broadcom in den nächsten Jahren mehr Deals mit anderen Hyperscalern verzeichnen. Das könnte die Aktie zu einem Favoriten unter den KI-Chipanbietern machen!
