aktien Suche

Ewiges Aktien-Börsenspiel von TraderFox: Buy the dip – Interview mit montechristo

Wenn im Corona-Crash des letzten Jahres eine Börsenweisheit bestätigt wurde, dann war das "Buy the dip". Kurseinbrüche sind keine Katastrophe (werden aber meist so wahrgenommen), sondern stellen sich im Nachhinein sehr oft als günstige Kaufgelegenheit heraus (allerdings weiß man das immer erst hinterher). Doch ganz so überrascht sollte man über die Entwicklung nach einem Crash eigentlich als langfristig agierender Investor nicht sein. Schließlich können wir an allen großen Indizes (S&P500, MSCI World, Dow Jones, Nasdaq etc.) beobachten, dass es für Langfristinvestoren keinen Grund gibt am Aufwärtsdrang von Aktien zu zweifeln – man muss eben nur die "richtigen Aktien" im Depot haben und sich an die Regel halten "Buy the dip".

Kursrücksetzer sind meist nur die Folge davon, dass sich Bewertungen zu weit von den langfristigen Durchschnitten entfernen. Irgendwann erfolgt dann meist die Korrektur dieses Vorauseilens. Manchmal kommt es dann auch dabei zur Übertreibung nach unten. Kostolany hat dafür das Beispiel vom Mann und seinem Hund gefunden:

"Mit der Wirtschaft und der Börse verhält es sich wie mit einem Mann und seinem Hund beim Spaziergang. Der Mann geht langsam und gleichmäßig, der Hund läuft vor und zurück. Aber beide bewegen sich in die gleiche Richtung. Der Mann ist die Wirtschaft, der Hund ist die Börse."

Diese Weisheit beherzigt auch unsere Mitspielerin montechristo bei ihrer Strategie im Ewigen Aktien-Börsenspiel und konnte sich damit auch einen Buchpreis für die besten 20 in der letzten Spielrunde sichern.

 

Depot von montechristo am 10. März 2021

 

Wie sehr hat die Entwicklung rund um das Coronavirus deinen Handel beeinflusst?

montechristo: Das Tief rund um März/April 2020 habe ich genutzt um Aktien zu kaufen, da ich davon ausging, dass sich die Lage langfristig wieder normalisieren wird. Ich denke durch die Impfstoffentwicklung ist es nur noch eine Frage der Zeit bis wir die Zustände vor Corona wieder genießen können. Der Dax wird noch dieses Jahr über die 14000 ausbrechen und in totales Neuland hervortreten. 

Gibt es ein Börsenbuch oder einen Trader/Investor der dich besonders inspiriert hat? 

Da mich das Thema Börse sehr interessiert, lese ich natürlich auch sehr viel Literatur zu diesem Thema. Besonders interessant waren Bücher rund um die Turtle Traders. Ganz aktuell verfolge ich das Thema "Wallstreetbets" mit höchstem Interesse. Ich glaube diese Personen werden in Zukunft noch oft Schlagzeilen produzieren. Als Spekulant Andre Kostolany. Seine Weisheiten über die Börse sind zeitlos.

Kannst du uns kurz erklären, welche Strategie/n du beim Trading verfolgst?

Buy the dip! Mir liegen starke Übertreibungen nach unten. Ich kaufe in diese Märkte immer rein bzw. vergrößere meine Positionen. Zudem bin ich kein Freund der Diversifikation. Wenn man von etwas überzeugt ist, dann ist das auch gut so. 

Setzt du dein Vorgehen auch in der Realität um?

Im Moment fehlt mir dazu die Zeit, sodass ich aktuell nicht investiert bin.  

Stell dir vor, du würdest mit der Börse nochmal von vorn Anfangen und du könntest dir selbst einen Rat mit auf den Weg geben.

Ich glaube, dass man durch Verlustphasen enorm viel lernt und diese auch notwendig sind, um ein guter Investor/Trader zu werden. Deshalb: Ruhe bewahren!

Vielen Dank für das Interview.

Es ist nie zu spät für das Ewige Aktienbörsenspiel – mach selbst mit:

Alle drei Monate läuft die nächste Spielrunde an und damit werden die Karten werden wieder neu gemischt. Neue Mitspieler im  Ewigen Aktien-Börsenspiel oder Spieler, die in den letzten drei Monaten Rückschläge einstecken mussten, erhalten damit regelmäßig eine frische Chance auf einen Quartalsgewinn.

 TIPP:

Zeige dein Talent für erfolgreichen Aktienhandel. In unserer ewigen Aktien-Rangliste werden deine langfristigen Leistungen dokumentiert. In den Quartals- und Jahresrankings kannst du tolle Preise gewinnen.

>Das Ewige Aktien-Börsenspiel ist ein absolut realistisches Börsenspiel!


Bildherkunft: © shane – stock.adobe.com

Ebenfalls interessant

aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis
Webinar am 26.02.2025 um 17:00 Uhr

DARVAS-Methode – Trendfolgestrategie für die bullischsten Aktien

(Webinar findet über
GoToWebinar statt)
Kaufe teuer, verkaufe teurer. Nicolas Darvas, eigentlich ungarischer Tänzer, machte sich als erfolgreicher Trendfolgetrader einen Namen in der Börsenszene und konnte mit seiner Strategie rund 2 Mio. USD erwirtschaften. Er verfolgte ein simples aber ebenso gut funktionierendes Prinzip, indem er nur auf Aktien setzte, die gerade steigen. Ähnlich wie bei einem Pferderennen möchte der lieber auf die Gewinner wetten als auf einen langsamen Gaul, der dem Feld hinterherläuft. Mit dem vorgefertigten Guru-Desk Nicolas Darvas lassen sich die derzeit bullischsten Aktien rasch identifizieren. In diesem Webinar werden die Vorteile der abgewandelten NEO-DARVAS-Strategie anhand praktischer Beispiele aufgezeigt, mit der aktuelle Leader-Stocks genau im Blick behalten werden können. 

Tenbagger-Depot

Unser Börsendienst für Vervielfacher-Aktien

Hier informieren

0 €
Gebührenfreier Handel mit
& Profi-Tools von

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unser Profi- Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)

TraderFox Flash
Die Profi-Trading-App für
  • Echtzeit-Alerting und Charting
  • Einfacher Hebelhandel
  • Profi-Tools und 0 € Ordergebühren
  • Knock-Out-Simulator
  • Kurslisten und Anlagetrends
  • Login per Face-ID
Gratis Download

Über den Autor

10 Aktien mit den meisten Lesern

3133 Leser
3127 Leser
1339 Leser
571 Leser
553 Leser
552 Leser
550 Leser
403 Leser
4407 Leser
3980 Leser
3946 Leser
1021 Leser
930 Leser
899 Leser
894 Leser
822 Leser
478352 Leser
432472 Leser
426862 Leser
374788 Leser
329145 Leser
313068 Leser
228150 Leser
189669 Leser
186130 Leser

Meistgelesene Artikel

Qualitätscheck zu deiner Aktie

Wie viele Punkte bekommt deine Aktie?

aktie.traderfox.com

aktien Magazin App

Neue Artikel aus favorisierten Kategorien per Push-Notification erhalten.

App Store Google Play
  • Die Börsenshow "Christina will wissen"
  • Auf-den-Punkt-gebracht-Video-Storys von Simon Betschinger

traderfox.com

Die Echtzeit-Börsensoftware
PAPER: Unser digitaler Kiosk!

PDF-Research-Reports: Die besten Aktien der Welt

Download unter paper.traderfox.com

27 tägliche PDF-Reports

Top-100-Wachstumsaktien USA

Die Auswahl der Wachstumswerte erfolgt regelbasiert nach der CANSLIM-Strategie von William O’Neil.

NEO-DARVAS

Die NEO-DARVAS-STRATEGIE ist ein Trendfolge-Ansatz, der auf die stärksten Aktien der Wall Street setzt

Gap-Ups USA

Auf der Suche nach neuen Pivotal-News-Points

Peter Lynch Selection

Peter Lynch hat als Ziel sogenannte Tenbagger-Aktien zu finden, also Aktien, die sich verzehnfachen können.

High-Quality-Stocks USA

Unsere Interpretation der Anlagestragie von Warren Buffett

High-Quality-Stocks Europe

Unsere Interpretation der Anlagestragie von Warren Buffett

Dividenden-Aktien Europa

Blue Chip Dividenden-Aktien vesprechen attraktive Renditen bei einem Risiko, das unter dem Marktrisiko liegt.

High-Growth-Investing

In diesem Paper stellen wir Aktien vor, die nach dem Scoringsystem “High-Growth-Investing” mit mindestens 12 von 16 Punkten abschneiden.

The Acquirer's Multiple

Die Kennzahl "The Acquirer’s Multiple" ist von dem Gedanken getrieben Firmen zu finden, die günstig übernommen werden können.

Dividenden-Aristokraten Europa

In diesem aktien REPORT filtern wir aus den 500 größten europäischen Aktien die Titel heraus, die eine Dividendenkontinuität von mindestens 10 Jahren vorweisen können.

Dividenden-Aristokraten USA

Hier werden Unternehmen vorgestellt, die seit 25 Jahren keinen Dividendenausfall und keine Dividendensenkung verzeichnet haben, und in den letzten 10 Jahren ihre Umsätze um durchschnittlich 3 % pro Jahr gesteigert haben

Superperformance-Stocks USA

Es geht mit in diesem Screening darum, Aktien zu identifizieren, die ein "Leadership Profile" vorweisen und raketenartig durchstarten können. Dazu hat Mark Minervini die SEPA-Methode entwickelt.

Buffett's Alpha

Nach der gleichnamigen, wissenschaftlichen Publikation die die Gemeinsamkeiten der von Warren Buffett gekauften Aktien untersucht

Phil Town Rule #1

Die Strategie "Value-Investing nach Phil Town" zielt darauf ab, "wundervolle" Unternehmen zu finden - also Unternehmen, die Phil Town mindestens zehn Jahre halten würde - und das zu einem attraktiven Preis.

Dauerläufer-Aktien USA

Dauerläufer-Aktien sind Aktien die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und mit einer vernünftigen Balance zwischen Rendite und Rücksetzern den Markt schlagen.

Dauerläufer-Aktien Europa

Dauerläufer-Aktien sind Aktien die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und mit einer vernünftigen Balance zwischen Rendite und Rücksetzern den Markt schlagen.

Skyrocketing Stocks

Inspiriert von der Strategie von Daniel Zanger. Führende High-Beta-Stocks, die in der Hausse so richtig durchstarten.

Shortseller-Stocks

In dem Report "Shortseller-Stocks" sollen Aktien identifiziert werden, die für Short-Strategien geeignet sind. Wir verwenden dabei die Kriterien des Scoring-Systems Buffett's Alpha, quasi in umgekehrter Reihenfolge

Value-Aktien KGV

Value-Aktien sind Aktien mit nied­ri­gen KGVs, nied­ri­gen KUVs oder hohen Di­vi­den­den­ren­di­ten. Es gibt Un­si­cher­hei­ten darüber wie sich das Geschäft in den nächsten Jahren ent­wickeln wird, aber genau deshalb auch große Kurs­chancen.

100 besten Aktien weltweit

Der TraderFox Qualitäts-Check weißt jeder Aktie bis zu 15 Punkte zu. Dabei werden Kenn­zah­len ver­wen­det, die sich in der Fi­nanz­wis­sen­schaft durch­ge­setzt haben, um Quality von Junk zu un­ter­schei­den.

100 besten Dividendenaktien weltweit

Der TraderFox Dividenden-Check weist jeder Aktie bis zu 15 Punkte zu. Das Ziel: geeignete Aktien für ein Dividenden-Portfolio zu fin­den, mit dem ein passiver, stetiger und wachsender Zah­lungs­strom generiert werden kann.

Wachstums-Aktien

Der Wachs­tums-Check prüft die Attrak­ti­vi­tät von Wachs­tums-Aktien: Aktien die auf Sicht von 2 bis 3 Jah­ren sehr hohe Ge­win­ne ab­wer­fen kön­nen, bei de­nen An­le­ger aber mit größe­ren Kurs­schwan­kun­gen und Fehl­schlä­gen rech­nen müs­sen.

Umsatzraketen

Dieses Template ist unser Basis-Screening für unser Magazin Wachstumaktien

The Big Call

Dieses Screening-Template identifiziert Aktien, die gut für langfristige Call-Spekulationen geeignet sind

Fallen Angels

Der Research-Report Fallen Angels listet Qualitäts-Aktien mit mindestens 11 von 15 Punkten im TraderFox Qualitäts-Check auf, die mindestens 40 % von ihrem 52-Wochenhoch verloren haben.

Künstliche Intelligenz

Profiteure der Künstlichen Intelligenz Revolution, ausgewählt durch die Redaktion des aktien Magazins

Sichere Aktien

geringe monatliche Drawdowns im Vergleich zum Gesamtmarkt; kaum starke Ausreißer um ihre 5-Jahres-Regressionsgerade herum, eine niedrige Volatilität und eine Mindestrendite von 7 % pro Jahr

27 PDF-Research-Reports zum Download auf paper.traderfox.com