Calavo Growers: Steigende Nachfrage nach frischen Lebensmitteln und Insider-Käufe!
array (
2176 =>
array (
'term_id' => '2176',
'name' => 'US1282461052',
'slug' => 'us1282461052',
'term_group' => '0',
'count' => '3',
'taxonomy_id' => '2176',
'stock_name' => 'Calavo Growers',
'stock' =>
array (
'id' => '30438788',
'wkn' => '',
'isin' => 'US1282461052',
'symbol' => 'CVGW',
'name' => 'Calavo Growers',
'source' => 'USA',
'type' => 'Aktie',
'fn_type' => NULL,
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' $',
'home' => 'US',
'currency' => 'USD',
'factset_country' => NULL,
'open_time' => '15:30',
'close_time' => '22:00',
'active' => 'Y',
'main_indication_id' => NULL,
'v' => 27.22,
'p' => -1.09,
't' => 1702045800,
),
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Calavo Growers Inc. (CVGW) hat sich auf den Anbau, die Verarbeitung und den Vertrieb von hochwertigen Avocados und anderen frischen Lebensmitteln spezialisiert. Das Unternehmen profitiert durch eine steigende Nachfrage nach frischen Lebensmitteln. Calavo Growers strebt auch eine Diversifikation an, um sein Geschäft weiter auszubauen. Dazu gehört auch die Entwicklung von Avocado-basierten Convenience-Produkten und der Ausbau des Geschäfts im Bereich frisches Gemüse und Obst.
Am 06. Juni hatte der Konzern ein schwaches Ergebnis für das 2. Quartal präsentiert. Demnach ist der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 26 % auf 244,70 Mio. USD gesunken und das EPS hat sich von +0,33 USD auf -0,01 USD verschlechtert. Lee E. Cole, Präsident und Chief Executive Officer von Calavo Growers war in diesem Jahr zurückgekehrt. Er sagte: "Die Avocado-Margen haben sich seit dem ersten Quartal verbessert, und das Avocado-Volumen im zweiten Quartal lag um 11% höher als im Vorjahresquartal. Unser "Prepared"-Segment verzeichnet weiterhin eine starke Leistung im Guacamole-Bereich, da wir von sowohl gesunkenen Fruchtkosten als auch operativen Verbesserungen im Vergleich zum Vorjahresquartal profitieren."
CEO Lecil E. Cole hat am 12. Juli und 13. Juli jeweils 37.500 Aktien erworben. In Summe wurden hierbei rund 2,3 Mio. USD (exakt: 2.275.500 USD) investiert. Der Konzernlenker hat seine Beteiligung am Unternehmen dadurch mittlerweile auf 515.000 Aktien ausgeweitet.
(Webinar findet über
GoToWebinar statt)
Die Einführung von ChatGPT sorgte bereits für einen Hype um den Megatrend Künstliche Intelligenz. Dabei wird jedoch zunehmend klar, dass KI gekommen ist, um zu bleiben. Während Anleger meist Firmen wie NVIDIA, AMD, Microsoft, Alphabet oder Palantir auf dem Schirm haben, gibt es auch unbekanntere Unternehmen, die ebenfalls wichtige und gefragte Technologien für die Entwicklung und Bereitstellung von KI-Anwendungen liefern. In diesem Webinar stellt Andreas Zehetner einige dieser KI-Profiteure vor und zeigt Screening-Möglichkeiten auf, um neue Trading-Chancen bei Turnaround-Kandidaten und Leader-Stocks zu identifizieren.