Wir wollen euch in diesen schwierigen Börsenzeiten mit Research unterstützen und stellen den 53-seitigen PDF-Report "Fallen Angels" gratis bis Ende des Monats bereit.
Eine geringe Kursvolatilität hat sich auf Sicht eines Jahres zuletzt als Auswahlkriterium bei der Suche nach aussichtsreichen Aktien wieder einmal bewährt. Das passt zur historisch gemachten Erfahrung, dass sich in Krisenzeiten mit Low-Volatility-Stocks am besten Schlafen lässt. Bleibt das...
Die aggressive Zinserhöhungspolitik der US-Notenbank hat im Juni-Verlauf nicht nur für eine deutliche Korrektur in den US-Indizes gesorgt, sondern auch am IPO-Markt eine Fortsetzung der seit Jahresanfang zu beobachtenden Zurückhaltung bewirkt. Mittlerweile konzentrieren sich viele Investoren...
Die Analysten bei der UBS haben zehn Anlagefaktoren ermittelt, die in der Vergangenheit bei Marktrückgängen eine gute Performance gezeigt haben. Aktien, die bei diesen Faktoren einen hohen Rang einnehmen, hatten hervorragende Cashflows, eine hohe Gewinnsicherheit, steigende Gewinnprognosen und...
Liebe Trader, Branchentrends haben einen großen Effekt auf die Performance einzelner Aktien. Wir haben in unserer App "TraderFox Flash" einen Branchenradar veröffentlicht. Die Performance der Branchen wir in Echtzeit berechnet und es werden die 5 führenden Aktien der Branche angezeigt. Unser Design-Team hat dafür ein schönes USer-Interface entwickelt. Bilder sagen mehr als tausend Worte. So...
Die Schwäche der Wachstums- und Qualitätsaktien in diesem Jahr ist laut Jefferies ein zentrales Anlagethema. Doch falls sich wie vielerorts befürchtet das Schreckgespenst Rezession tatsächlich zeigen sollte, dürften Qualitätsaktien nach Einschätzung der US-Investmentbank bei einem wirtschaftlichen..
Die Aktien aus dem Bereich Cyber Security sind in den vergangenen Monaten ebenfalls spürbar unter Druck geraten. Doch die Internet-Sicherheits-Branche ist eine schnell wachsende, margenstarke Branche. Zudem sind etliche Branchenvertreter derzeit attraktiv bewertet und sie können außerdem mit...
In dieser Woche ist der S&P 500 Index offiziell in einem Bärenmarkt abgetaucht. Verluste von mehr als 20 % seit dem Hoch machen viele Anleger nervös. Doch historische Daten machen laut LPL Financial durchaus Mut.
Wachstumsaktien sind laut Jefferies nur das erste Opfer der drastischen Zinserhöhungen. Als nächstes werden nach Einschätzung der US-Investmentbank negative Auswirkungen auf Wirtschaft, Gewinnspannen und Rentabilität folgen. Man geht dabei von einem stagflationsähnlichen Szenario aus, nicht von....
Das Geschehen an den Finanzmärkten hat sich verglichen mit den Entwicklungen in den Vorjahren jüngst radikal verändert. Am einfachsten lässt sich das daran erkennen, dass die Aktienkurse zuletzt unter dem Strich über einen etwas längeren Zeitraum nicht mehr gestiegen, sondern gefallen sind. Doch...