Auftragsfertiger Flex berichtet über Wachstumsbeschleunigung im Solargeschäft - Materialengpässe halbieren sich!
array (
1719 =>
array (
'term_id' => '1719',
'name' => 'SG9999000020',
'slug' => 'sg9999000020',
'term_group' => '0',
'count' => '5',
'taxonomy_id' => '1719',
'stock' =>
array (
'id' => '67556',
'wkn' => '890331',
'isin' => 'SG9999000020',
'symbol' => 'FLEX',
'name' => 'Flex Ltd.',
'source' => 'DI',
'type' => 'Aktie',
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' $',
'home' => 'US',
'currency' => 'USD',
'factset_country' => 'SG',
'open_time' => '15:30',
'close_time' => '22:00',
'active' => 'Y',
'v' => 26.09941,
'p' => -0.12,
't' => 1685968036,
),
'stock_name' => 'Flex Ltd.',
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Die Auftragsfertigungsunternehmen zählen derzeit zu den Bullen am US-Markt. Das ist wenig verwunderlich, denn gerade jetzt sorgen steigende Covid-Infektionszahlen in Verbindung mit der Zero-Covid-Politik in China wieder für einen weiteren Belastungstest der weiterhin angespannten Lieferketten. Firmen aus unterschiedlichen Branchen suchen nach Möglichkeiten, um Angebotsengpässe durch die Kooperation mit inländischen Fertigungspartnern zu reduzieren. Dies kommt auch der Wachstumsaktie Flex (FLEX) zugute, die auch außerhalb der chinesischen Volksrepublik über zahlreiche Standorte in den USA und in Europa verfügt. Insgesamt sind es über 100 Einrichtungen in mehr als 30 Ländern.
Unterstützt werden Kunden bei Design- und Entwicklungsprozessen bis hin zur Fertigung von diversen Elektronikprodukten. Auch das Lieferkettenmanagement kann mit Softwarelösungen optimiert werden. Angeboten werden Rechenzentrumslösungen, Automatisierungslösungen für die Industrie, Sensortechnologien für Fahrzeuge, Elektroladestationen, 5G-Anwendungen oder Medizintechnikgeräte. Mit dem Nextracker-Segment werden auch Solartracker geliefert, um den Energieertrag von Solarparks im Versorgungsmaßstab zu maximieren. Der Inflation Reduction Act ist hier zusätzlich zur Energiewende ein Treiber. Das Umsatzwachstum beschleunigte sich hier im letzten Quartal auf 40 % und der Rekordauftragsbestand nimmt weiter zu.
Generell sind die Digitalisierung und Elektrifizierung säkulare Wachstumstreiber. Profitieren kann Flex davon, dass der Halbleiteranteil in Produkten zunimmt, die Entwicklung und Fertigung moderner Anwendung komplexer wird und die Kunden die Produktion näher an Standorte mit hoher Nachfrage ausrichten möchten. Insgesamt sollen sich die Materialengpässe laut dem CEO im Vergleich zum Vorjahr halbiert haben. Halbleiterengpässe bleiben allerdings bestehen. Dank der robusten Nachfrage und einem Umsatzwachstum von 25 % sowie einer Gewinnsteigerung von 31 % im zweiten Quartal gelingt der Ausbruch auf ein neues Jahreshoch. Durch die angehobene Jahresprognose liegt das KGV bei unter 9.
Chart-Tweets sind dazu gedacht, um blitzschnell auf neue Trading-Chancen und spannende Nachrichten aufmerksam zu machen. Hier auf aktien-mag.de können Sie die Chart-Tweets mit ein wenig Zeitverzögerung einsehen. Wenn Sie die Chart-Tweets in Echtzeit und per Push-Notification erhalten wollen, benötigen Sie die TraderFox Live-Trading-App. Hier können Sie "TraderFox Live-Trading" abonnieren. Es lohnt sich!
Dieses Online-Coaching dreht sich um die CANSLIM-Strategie von William O’Neil. Wir besprechen heute die Strategie und führen sie dann in der Praxis durch, um auf Aktien aufmerksam zu werden, die aktuell die CANSLIM-Kriterien erfüllen.
Den verwendeten Aktien-Screener findet ihr auf:
https://rankings.traderfox.com
Tipp: Das
TraderFox Morningstar-Datenpaket, das Zugriff auf dem im Video verwendeten Aktien-Screener bietet, kostet günstige 19 € pro Monat!