Saia (SAIA) - abverkaufter Qualitätswert? Deutsche stuft auf Buy mit einem Kursziel von 363 USD hoch!
array (
3897 =>
array (
'term_id' => '3897',
'name' => 'US78709Y1055',
'slug' => 'us78709y1055',
'term_group' => '0',
'count' => '7',
'taxonomy_id' => '3897',
'stock_name' => 'Saia Inc.',
'stock' =>
array (
'id' => '21667906',
'wkn' => 'A0KDU8',
'isin' => 'US78709Y1055',
'symbol' => 'SAIA',
'name' => 'Saia Inc.',
'source' => 'DI',
'type' => 'Aktie',
'fn_type' => NULL,
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' $',
'home' => 'US',
'currency' => 'USD',
'factset_country' => NULL,
'open_time' => '15:30',
'close_time' => '22:00',
'active' => 'Y',
'main_indication_id' => NULL,
'v' => 390.63003,
'p' => -6.75,
't' => 1701896313,
),
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Auf die Rebound-Watchlist setzen wir Saia (SAIA). Grund dafür ist ein Rating-Upgrade von Neutral auf Buy samt einer Kurszielerhöhung auf 363 USD durch die Deutsche. Die Experten sehen hier einen 30%igen Upside-Potenzial mit Hinweis, dass Saia - eine der besten Stories sei, die Deutsche-Bank-Analysten in den letzten 20 Jahren bei der Analyse von Industrieunternehmen kennengelernt haben.
Der Konzern ist ein LTL-Anbieter und betreibt eine Flotte von etwa 23.000 Zugmaschinen, Anhängern und Gabelstaplern. Man kümmert sich vor allem um die Abwicklung überregionaler LTL-Transporte (Less Than Truckload).
Dabei handelt es sich um nichts anderes als Teilladungen. Täglich werden bereits mehr als 30.000 Auslieferungen vorgenommen und Firmen wie Walmart, Home Depot, Honeywell, Schlumberger, Lowe’s, Yamaha, Emerson, etc. sind bereits Kunden. Der Fokus liegt dabei auf dem nordamerikanischen Markt, wo 171 Terminals betrieben werden.
(Webinar findet über
GoToWebinar statt)
Die Einführung von ChatGPT sorgte bereits für einen Hype um den Megatrend Künstliche Intelligenz. Dabei wird jedoch zunehmend klar, dass KI gekommen ist, um zu bleiben. Während Anleger meist Firmen wie NVIDIA, AMD, Microsoft, Alphabet oder Palantir auf dem Schirm haben, gibt es auch unbekanntere Unternehmen, die ebenfalls wichtige und gefragte Technologien für die Entwicklung und Bereitstellung von KI-Anwendungen liefern. In diesem Webinar stellt Andreas Zehetner einige dieser KI-Profiteure vor und zeigt Screening-Möglichkeiten auf, um neue Trading-Chancen bei Turnaround-Kandidaten und Leader-Stocks zu identifizieren.