AT&T erreicht deutliches Wachstum bei 5G- und Glasfaser-Abonnenten! Aktie markiert höchsten Tagesgewinn seit 15 Monaten!
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Das Telekommunikationsunternehmen AT&T (T) hat am Montag, den 27. Januar 2025, seine Quartalszahlen für das abgelaufene 4. Quartal und für das Gesamtjahr 2024 veröffentlicht und konnte dabei den Markt mit seinem Neukundengeschäft positiv überraschen, die laut eigenen Angaben eine solide Dynamik bei der Gewinnung und Bindung profitabler 5G- und Glasfaser-Abonnenten zeigten. Die Zahlen lagen über den Erwartungen und trieben den Aktienkurs weiter an und der Kurs von AT&T erzielte seine beste Tagesperformance seit 15 Monaten. Die Aktie schloss den Handel mit einem Plus von 6,25 % auf 24,14 USD.
Erneut besser als erwartetes Neukundengeschäft im 4. Quartal
Die Umsätze von AT&T im 4. Quartal 2024 lagen nur leicht um 0,9 % über den Werten aus dem Vorjahr und erreichten 32,3 Mrd. USD, aus denen man einen bereinigten Gewinn pro Aktie von 0,54 USD erzielen konnte. Der breite Markt hatte laut FactSet-Daten mit einem Umsatz von 32 Mrd. USD und einem Gewinn von 50 Cent gerechnet. In diesem Quartal konnte man 482.000 Netto-Neukunden im Postpaid-Telefongeschäft für sich gewinnen. In diesem Segment besitzt man eine erwartete Abwanderungsrate von lediglich 0,85 %, was in der Branche einen führenden Spitzenwert bedeutet und die Zufriedenheit der Kunden mit den Tarifen und dem Service von AT&T verdeutlicht. Der Umsatz aus den Mobilitätsdiensten erreichte mit 16,6 Mrd. USD einen Anstieg von 3,3 % gegenüber dem Vorjahr. Bei seinem Glasfasergeschäft begrüßte man 307.000 Netto-Neukunden bei AT&T Fiber. Somit konnte man in 20 aufeinanderfolgenden Quartalen mindestens 200.000 oder mehr Netto-Neukunden für seine Produkte begeistern. Der Breitbandumsatz für Privatkunden kletterte deutlich um 7,8 % auf 2,9 Mrd. USD.
Zahlen für das Gesamtjahr 2024 ebenfalls besser als erwartet
Die Zahlen für das Gesamtjahr 2024 ergeben ein ähnlich positives Bild. Die gesamten Umsätze lagen auf Vorjahresniveau und erreichten 122,3 Mrd. USD. Die Geschäftsbereiche der Festnetzdienste und Mobilitätsgeräte erzielten etwas niedrigere Umsätze, die aber durch höhere Umsätze bei den Mobilitätsdienstleistungen, dem Festnetz für Privatkunden und dem starken Mexikogeschäft ausgeglichen werden konnten. Der bereinigte Jahresgewinn von 2,26 USD pro Aktie blieb hinter dem Vorjahreswert von 2,41 USD zurück, übertraf aber die Prognosen von 2,20 bis 2,25 USD je Aktie. 1,7 Mio. Netto-Neukunden im Bereich Postpaid-Telefonie trieben die Umsätze aus den Mobilitätsdiensten um 3,5 % auf 65,4 Mrd. USD an und die 1,0 Mio. Netto-Neukunden im Glasfasernetz erhöhten den Umsatz aus Breitbandverbindungen für Privatkunden um 7,2 % auf 11,2 Mrd. USD. Damit versorgt AT&T aktuell 28,9 Mio. private und geschäftliche Standorte mit einem Glasfaseranschluss.
"Die starken Ergebnisse dieses Quartals sind das Ergebnis einer über vierjährigen Phase harter Arbeit und konsequenter Umsetzung durch unsere Teams, die uns für eine neue Ära des Wachstums gut aufgestellt hat", sagte John Stankey, CEO von AT&T. "Wir haben das Jahr 2024 mit starker Dynamik abgeschlossen. Kunden und Aktionäre können sich darauf freuen, im Jahr 2025 noch mehr Wert zu erhalten, wenn wir das größte Glasfasernetz des Landes erweitern, unser Mobilfunknetz modernisieren, unser Geschäft ausbauen und in der 2. Jahreshälfte mit Aktienrückkäufen beginnen."
Kosteneinsparungen und 10 Mrd. USD Aktienrückkaufprogramm geplant
Für das neue Geschäftsjahr 2025 rechnet der Glasfaserbetreiber weiterhin mit einer Gewinnprognose von 1,97 bis 2,07 USD je Aktie, ohne einem möglichen Verkauf von DIRECTV. Das Unternehmen geht davon aus, dass der Verkauf seines gesamten 70-%-Anteils des digitalen Satellitendienstes DIRECTV an den Private-Equity-Investor TPG bis Mitte 2025 abgeschlossen sein wird. Man rechnet mit einem Umsatzwachstum bei Mobilitätsdiensten im Bereich zwischen 2 und 3 % und einem starken Zuwachs beim Glasfaserbreitband im mittleren zweistelligen Bereich. In diesem Jahr möchte man Kapitalinvestitionen in Höhe von 22 Mrd. USD anstreben und Künstliche Intelligenz in seine Betriebsabläufe integrieren, um weiterhin mit Verizon Communications (VZ) und T-Mobile US (TMUS) im Mobilfunkmarkt wettbewerbsfähig zu bleiben. AT&T möchte bis ins Jahr 2027 bis zu 3 Mrd. USD an Kosten einsparen und hat bei der Federal Communications Commission bereits die Stilllegung seiner Kupfernetze bis 2029 beantragt. Diese sollen durch Glasfaser-, Mobilfunk- und Satellitentechnologie ersetzt werden. Die hohe Schuldenlast von 123,5 Mrd. USD soll weiter reduziert werden und man möchte auch weiterhin viel für seine Aktionäre tun. Es wurde ein 10 Mrd. USD schweres Programm für Aktienrückkäufe genehmigt und AT&T zahlt eine attraktive hohe Dividende von 4,6 %.