Baidu: Fahrerlose Fahrten überall in China, Apollo Go wächst um 36 %!
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Baidu, Inc. (NASDAQ: BIDU) veröffentlichte am 18. Februar 2025 seine Zahlen zum Q4/2024. Der Umsatz belief sich in der Periode auf 34,12 Mrd. RMB (Q4/2023: 34,95 Mrd. RMB) und der verwässerte Gewinn je Aktie lag bei 14,26 RMB (Q4/2023: 6,77 RMB). Die Aktien des chinesischen Techriesen sind nach den Ergebnissen um bis zu 5,7 % im Handel gefallen.
KI-Durchbruch: Ernie und Wenku auf dem Vormarsch
Baidu hat im 4. Quartal insgesamt 356 Mio. USD an die Aktionäre zurückgeführt, wodurch sich der kumulierte Aktienrückkauf seit 2024 auf über 1 Mrd. USD beläuft. Im Bereich der KI-Cloud konnte Chatbot Ernie im Dezember 2024 täglich rund 1,65 Mrd. API-Aufrufe verarbeiten, wobei die externen API-Aufrufe im Quartalsvergleich um 178 % zunahmen und damit eine besonders starke Dynamik zeigten. Die monatlich aktiven Nutzer der KI-gestützten Funktionen von Baidu Wenku erreichten im Dezember 2024 94 Millionen, was einem Anstieg von 83 % im Quartalsvergleich entspricht.
Autonomes Fahren: Expansion nach Hongkong und fahrerlose Fahrten
Apollo Go ist Baidus autonomer Fahrdienst. Er absolvierte im Q4/2024 über 1,1 Mio. Fahrten, was einem Anstieg von 36 % im Jahresvergleich entspricht. Im Januar 2025 überschritt die Gesamtzahl der von Apollo Go für die Öffentlichkeit bereitgestellten Fahrten die Marke von 9 Millionen. Im November 2024 erhielt Apollo Go die Genehmigung, Tests für autonomes Fahren auf öffentlichen Straßen in Hongkong durchzuführen. Damit ist Apollo Go der erste und einzige Anbieter, der eine Robotaxi-Zulassung in dieser Region erhalten hat. Dies markiert zudem den ersten Eintritt von Apollo Go in einen Markt mit Rechtslenkung und Linksverkehr.
Seit Februar 2025 führt Apollo Go in ganz China vollständig fahrerlose Fahrten durch.
CEO spricht über Baidus Transformation vom Internet- zum KI-Unternehmen
Baidu-CEO Robin Li kommentierte die Zahlen wie folgt: "Das Jahr 2024 war ein entscheides Jahr in unserer fortlaufenden Transformation von einem internetzentrierten zu einem KI-fokussierten Unternehmen. Unsere KI-Cloud gewann an Dynamik, angetrieben durch die breite Marktanerkennung unserer umfassenden KI-Fähigkeiten. Im Bereich Mobile Ecosystem haben wir die KI-Transformation konsequent vorangetrieben und die Suche KI-nativer gestaltet, um eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Apollo Go hat nach Jahren der Investitionen sein Geschäftsmodell validiert und damit den Weg für eine globale Expansion und skalierbare, ressourcenschonende Strategien geebnet. Da sich unsere strategische Weitsicht bestätigt, erwarten wir, dass unsere KI-Investitionen im Jahr 2025 noch bedeutendere Ergebnisse liefern werden.”
Beim KI-Cloud-Geschäft beschleunigte sich das Umsatzwachstum im Q4/2024 um 26 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Schwäche im Segment Online-Marketing wurde dadurch ausgeglichen.
Im Dezember 2024 erreichte die Baidu-App 679 Mio. monatlich aktive Nutzer, was einem Anstieg von 2 % im Jahresvergleich entspricht.